Ich brauche bitte eure Hilfe:
Wie gehört das Zahnrad des 2. Ganges auf der Getriebeausgangswelle einer 34L platziert? Das Zahnrad hat auf einer Seite eine größere Einbuchtung.
(https://www.bilder-upload.eu/thumb/b5f3b8-1593791856.jpg) (https://www.bilder-upload.eu/bild-b5f3b8-1593791856.jpg.html)
(https://www.bilder-upload.eu/thumb/45a26f-1593792018.jpg) (https://www.bilder-upload.eu/bild-45a26f-1593792018.jpg.html)
(https://www.bilder-upload.eu/thumb/b382c6-1593792095.jpg) (https://www.bilder-upload.eu/bild-b382c6-1593792095.jpg.html)
Danke!
Scheint Keiner bisher repariert zu haben. Ruf doch mal bei Motoritz (Google) an, der weis es ganz sicher !
Schau mal wie die laufspuren zusammenpassen. Auf der einen seite sieht es aus als ob da die Klauen ein paar spuren hinterlassen haben. Diese Seite gehört dann zu den Klauen.
Ich hoffe das ich die Bilder richtig interpretier.
LG Mille
https://www.bike-parts-yam.de/yamaha-motorrad/600-MOTO/1986/XT/XT600/GETRIEBE/56_5646-5646/B14/0/10676
Gruß Ingo
Geht doch, schöne Grüße in die Yuppie-Stadt Berlin.
Danke für eure Antworten.
Aber beim Link vom Ingo kann ich leider auch nicht erkennen, ob die Seite des 2. Ganges mit der größeren Ausbuchtung Richtung Kupplung oder Richtung Ritzel gehört?
Die mechanisch bearbeitete Seite in Richtung der Klauen.
Die weniger bearbeitete Seite in Richtung Lager, respektive Ritzel.
Ich habe es ja, logischer Weise jetzt nicht vor Augen, aber vielleicht kann dir dieses Foto helfen, von der Motorerneuerung meiner 34 L .
Ja, wer genau hin sieht, erkennt, das dies ein breites Getriebe ist, der späteren Baujahre - genauer gesagt, ein TTR Getriebe.
Aber das passt da auch rein und werkelt in meiner 34 L völlig problemlos.
Noch dazu wird es doppelt so lange halten.
Aber so lange werde ich sie wohl nicht mehr behalten.
Ich setze das Foto jetzt nur rein, um einem Ténéré Kumpel zu helfen.
....Einige wissen, was gemeint ist.
Gruß Ingo
Das ist ja alles nimmer original, alles feinverzahnt /beer/
@Ingo: Danke für das Foto - hier kann man klar erkennen, dass die Seite mit der größeren Einbuchtung Richtung Kupplung zeigt.
/tewin/
@xr600 : Na siehste - schön, das ich helfen konnte.
@ Blue Diesel : lies mal erst oben richtig, wenn du schon wieder stänkern willst.
Es ist ein TT600 R Getriebe, was aber in meiner 34 L seit 3000 km brav seinen Dienst verrichtet.
Zahnflanken deutlich breiter und fein verzahnte Getriebe Ausgangswelle - hält ewig, ganz im Gegenteil zum Original Getriebe.
Originalteile sind im Übrigen fast nicht mehr zu bekommen.
Und warum nich Besseres verbauen ?!!
Gruß Ingo
@ Ingo was meinst Du damit? ich kann zwischen den Zeilen lesen geht es Dir nicht gut.Gruß Tommy /beer/
Ooooohhh Mann, das war ein Scherz, dünnhäutig, oder was ??? :o :o