YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré 700 => Thema gestartet von: winnewup am 05. Juli 2020, 20:27:57

Titel: Heidenau K 60 Scout
Beitrag von: winnewup am 05. Juli 2020, 20:27:57
Moin Jungs,
kann einer von euch schon berichten wie sich der Heidenau Scout K60 auf der Tenere verhält?
Ich habe ihn bisher nur auf der großen V-Strom gefahren, dort gefiel er mir sehr gut, lediglich die Geräuschentwicklung war dann doch nicht zu ignorieren.
Alternativ habe ich den Bridgestone ax41 ins Auge gefasst.
Titel: Antw:Heidenau K 60 Scout
Beitrag von: duneseeker am 06. Juli 2020, 11:51:46
Thema leicht verfehlt
Zitat... Scout K60 auf der Tenere ... 
, und das Profil unterscheidet sich bei jeder unterschiedlichen Breite.
aber vllt. trozdem büschen hilfreich: Im Vergleich mit anderen vielseitigen Profilen wie zB TKC 80 und Enduro3  fand ich auf unseren BMWs,  der F540DAKAR (140er mit Mittelsteg) und der R80GS (130er Ur-Scout und aktuellerer K 60) fand ich die Geräuschentwicklung des Heidenau im Verhältnis zur Offroadkompetenz als sehr gut. 
Titel: Antw:Heidenau K 60 Scout
Beitrag von: Franz am 06. Juli 2020, 12:51:05
Ich hatte die Heidenau 2 Sätze lang auf meiner XTZ750. Haltbarkeit und Lautstärke fand ich gut/ok.
Nervig fand ich das Eigenleben des Vorderreifens  (gefühlter Höhenschlag und Shimmy-Effekt)
LG Franz
Titel: Antw:Heidenau K 60 Scout
Beitrag von: Philipp91 am 23. Juli 2025, 23:49:47
Ich krame das Thema nochmal aus der Versenkung...

Ich fahre seit nunmehr 4582Km den K60 Scout auf meiner XTZ660 4MY.

95% Straße mit z.T. ekelhaften Schräglagen, 5% durchs Gemüse.

Schräglage kann der Reifen, aber ab 130 Km/h entwickelt der Reifen ein unangenehmes Fahrverhalten. Er wird gefühlt schwammig und verändert sein Abrollverhalten. Ich bin den Reifen mehrere Stunden am Tage durch den widerlichsten Regen gefahren, mitunter über Feldwege und tschechische Dorfpisten und hatte ehrlich nicht das Gefühl dass er sich damit unwohl fühlt. Schräglage ist dann natürlich maßvoll und mit einer ruhigen rechten Hand zu fahren, aber auch hier hat er eine wirklich gute Figur gemacht.
Zusammengefasst ein wirklich guter Begleiter, wenngleich die Abrollgeräusche manchmal ein wenig ätzend sind, aber das kauft man bei der Reifenart einfach mit. Profil ist noch bei gut 60%.

Ich mag den Reifen und werde ihn weiterhin kaufen und fahren.
Titel: Antw:Heidenau K 60 Scout
Beitrag von: Ede am 24. Juli 2025, 09:56:06
Ich bin auf der kleinen BMW den 130er ohne und jetzt auf der T7 den 150er mit Mittelsteg gefahren.
Das Fahrverhalten und das Abrollgeräusch hinten ist wirklich unterschiedlich, vorn finde ich das Abrollgeräusch und die Vibrationen bis in den Lenker gewöhnungsbedürftig.
Beim nächsten Wechsel bleibt der Scout hinten und vorn wird es der K60 Ranger.
Titel: Antw:Heidenau K 60 Scout
Beitrag von: olba73 am 24. Juli 2025, 11:33:32
Ich habe ihn in 130 auf der Transe gefahren und jetzt in 150 auf der T7. Exzellenter Allrounder, der enorme Laufleistungen erreicht. Das Geräusch stört mich nicht, finde ich sogar ganz cool. Der Sound des Abenteuers...  ;D