Servus,
gestern war hinter mir ein Moppedfahrer, dessen Blinker beide dauern geleuchtet und beim Blinken ihren normale Funktion ausgeübt haben, sprich eine Seite hat geblinkt, die andere was aus.
Da ich die dauernd orange leuchtenden Lichter für ein gutes / auffälliges Sicherheitsfeature halte, kann man sowas nachrüsten? Hat das schon mal jemand getan?
Im Netz hab ich nur https://www.motorradonline.de/ratgeber/begrenzungsleuchten-bei-motorraedern-alle-lampen-an/ (https://www.motorradonline.de/ratgeber/begrenzungsleuchten-bei-motorraedern-alle-lampen-an/) gefunden, demgemäß gehts wohl nicht, wobei der Artikel schon 4 Jahre alt ist.
Dieter
Hat nicht die CRF1000, die neue AT sowad??
wollte ich auch schon schreiben, beantwortet aber seine Frage nicht... ;)
Haben die Amis das nicht auch schon an der Tenere 700?
Find ich lustig bis vor ein paar Jahren war das "amerikanische" system bei Autos und Motorräder verboten. Und jetzt auf einmal haben es so ziemlich alle neuen Motorräder. ;D
Gibt sicher ein Modul mit dem man soetwas nachrüsten kann. Aber am besten auf Englisch suchen. Da es am englischen Markt wohl eher als umrüstkit gesucht wird um z.B. europäische Fahrzeuge im Amiland zuzulassen.
LG Mille
Oder schauen ob das jemand bei seinem aus USA importierten Moped ausbaut
Naja, Sicherheit hin oder her. Ich finde optisch dauernd oranges Licht an Blinkern doof. Passt irgendwie nicht zur Tenere. Wenn dann nicht orange, sondern Waldmeister. Das Moped sieht mit dem amerikanischem System aus, wie ne Raupenbahn auf Weltreise. Nix für mich. :D :D
LG
Hejoko
Im Blinker muss ein zusätzliches Leuchtmittel als Positionslicht vorhanden sein.
Das Blinkerleuchtmittel selber darf dafür nicht verwendet werden.
So steht es zumindest hier:
https://www.tourenfahrer.de/artikel/positionslichter-fuer-motorraeder/
Der Artikel ist allerdings schon 6 Jahre alt und Honda hat das anscheinend schon seit 7 Jahren.
Und so etwas kann man kaufen, einfach nach "LED Blinker mit Positionslicht" suchen.
Auf E Prüfnummer achten.
Da es ein extra Leuchtmittel ist, dürfte das Anschließen auch recht einfach sein.
Positionslicht einfach mit ans Standlicht anschließen.
Ergo müsste das was dieser Biker sich gebaut hat, unzulässig sein:
https://www.youtube.com/watch?v=lXCnfQy5qCQ
Danke für die Antworten!
LED-Blinker hab ich schon und komplett neue wollt ich (vorerst zumindest) nicht kaufen, dachte da gibts evtl. ein Relais zum tauschen oder so.
Schaun mer mal...
Dieter
Das Ami-System kombiniert Bremslicht und Blinker, also alles rot, kein orange.
Absolut schwachsinnig, denn man muss tatsächlich die Lampen der Autos vor einem VERFOLGEN um zu checken, was die gerade vor haben.
Lange Zeit in Canada gelebt, es kommt immer wieder zu Verwirrungen aber sie kennen nichts anderes und darum ist alles gut, was sie eh schon immer gehabt haben.
Hmm, die Kurve zum Thema schaff ich nicht mehr. Sorry :-D
Hallo
Wenn das nicht wie beider Honda ab Werk homologiert ist, sollte man das erst mal mit einer Prüforganisation abklären und sichdann die Gestzliche Grundlage geben lassen, da auch Motorrad damals recht amüsiert darüber berichtet haben wie sie mit ihrer AT angehalten wurden und eine Anzeig bekommen haben. Wenn man also Ärger will und unter Kontaktmangel zur Rennleitung leidet, einfach soeinen Nachrüstkit einbauen. Wenn man (so es möglich ist) die gesetzliche Grundlage zeigen kann dann darf man wenigstens weiterfahren.
Gruß
Christoph
Zitat von: tam91 am 11. August 2020, 12:43:33
... wie bei der Honda ab Werk homologiert ...
haben jetzt wohl alle Hondas in der oberen Klasse: GoldWing, NeoSports Café, CRF...
Alle neueren Motorräder haben das, zumindest in Ö. Mir sind schon Yamaha, Honda, BMW, etc. aufgefallen. von kleinen 125ern bis zu den großen.
LG Mille
Yamaha? Welche?
Ich glaub das war eine MT03 oder MT09. Ist mir bei nem Fahrtechnikkurs untergekommen.
LG Mille
das sind dann aber nicht die Blinker, sondern Positionslampen neben dem "Einauge" der neuen Modelle. Hab's grad mal auf der Webseite recherchiert. Hoffe, ich liege nicht falsch /beer/
Kann man selbst einbauen, nennt sich US Blinker Modul.