YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré 700 => Thema gestartet von: Der Alpinist am 19. August 2020, 13:51:20

Titel: Frage zu Kriega Gepäck
Beitrag von: Der Alpinist am 19. August 2020, 13:51:20
Hallo zusammen,

ich interessiere mich für die Kriega Taschen, aber ohne Kofferträger. Sprich mit den "Platten" für Tank und Sozius.

https://www.fc-moto.de/Kriega-O-Base-Universal-Montagesystem und
https://www.fc-moto.de/Kriega-US-Tankrucksack-Adapter

Hat das schon einer von euch (versucht) und kann mir sagen wie das passt (oder nicht)? Oder kann vielleicht sogar ein Bild hier posten?  /angel/

Vielen Dank und allzeit gute Fahrt  /-/

LHzG
Norbert
Titel: Antw:Frage zu Kriega Gepäck
Beitrag von: Ricosche84 am 19. August 2020, 18:33:32
Die Halterung für den Tank hatte ich auf meiner adventure
Verbaut und war damit immer zufrieden, hatte aber nur eine Tasche der Größe US-5 verbaut.
Titel: Antw:Frage zu Kriega Gepäck
Beitrag von: bikeever am 19. August 2020, 20:45:26
Für die Tenere gibt es mittlerweile eine eigene Basis von Kriega:

https://kriega.com/adventure/os-base-ktm790adventure

Das wird sicherlich funktionieren, da die Qualität von Kriega top ist. Allerdings werden die Seitenteile zerkratzen, wenn man das Ganze ohne Schutzfolien oder einem kleinen Träger verwendet.

Bei mir sind die Kriega OS 32 in 22 mit dem SW Motech Träger dran. Kann ich empfehlen, zumal bei Nichtgebrauch das ganze im Schuppen bleibt.

(https://up.picr.de/39257924wb.jpeg)

(https://up.picr.de/39257925yv.jpeg)

(https://up.picr.de/39257926vi.jpeg)

(https://up.picr.de/39257927kt.jpeg)
Titel: Antw:Frage zu Kriega Gepäck
Beitrag von: oliver.qn am 20. August 2020, 12:56:17
Hallo,

ich hatte anfangs mal zum Ansehen das OS-Base mit den 18Liter Taschen von Kriega an meiner Tenere befestigt (mein Nachbar war so freundlich und hat mir seine geliehen).
Gefahren bin ich damit nicht, hab sie nur mal mit Kleidern vollgestopft um zu sehen wie das so passt.
Den Grund weswegen ich mich dagegen entschieden habe sieht man in folgendem kurzen Video:
https://www.directupload.net/file/d/5917/ca28r2f2_mp4.htm (https://www.directupload.net/file/d/5917/ca28r2f2_mp4.htm)

Das untere Eck der von hinten betrachtet linken Tasche hängt zu sehr in der Luft und hat nirgends eine Abstützung.
Allerdings sieht das von bikeever gepostetet T700 spezifische OS-Base in dieser Hinsicht etwas besser aus.

Ansonsten gibt es auch hier noch einen Erfahrungsbericht mit dem OS-Base an der Tenere, soweit ich weiß mit 12Liter Taschen:
https://9to5adv.com/kriega-os-base-and-adventure-pack-review/ (https://9to5adv.com/kriega-os-base-and-adventure-pack-review/)

Ich habe mich mittlerweile für die Touratech Extreme Edition Satteltaschen entschieden und war mit diesen auf meiner 1-wöchigen Tour soweit zufrieden, ich habe dazu allerdings ein paar kleine Sachen modifiziert.
Titel: Antw:Frage zu Kriega Gepäck
Beitrag von: lerntux am 20. August 2020, 18:55:31
b.t.w. hab ich auch wie @bikeever den SW-Motech Träger und 2 mal OS32 plus 2 mal OS6.
Ich benutze auch immer irgendwo ein CP als Basis.
Wenn ich mit Gepäck im Gelände unterwegs wäre, würde ich wahrscheinlich auch eine 100% Softgepäcklösung priorisieren.
In dem Zusammenhang könnte das nicht zu festsitzende Gepäck auch beabsichtigt sein.
Mehr Flexibilität weniger defekte, da es nachgeben kann im Fall eines Falles. Was für ein Wortspiel ;)
Titel: Antw:Frage zu Kriega Gepäck
Beitrag von: AdvKarli am 23. September 2021, 12:42:15
Servus Oliver,
Danke fürn Hilfeversuch... leider kann ich die Videos nicht öffnen... nicht am ipad und nicht am Handy...
Kannst du mir schildern wieso ich es besser nicht nehmen soll...
Oder gibts das Video auf Youtube?

Ich hätte die Enduristan Monsoon3 zuhause, aber da ist das Problem mit der Montage....obwohl sie Top sind!
Titel: Antw:Frage zu Kriega Gepäck
Beitrag von: -Tommy- am 27. September 2021, 09:17:11
Hallo zusammen,

die ursprüngliche Frage ist zwar schon von letztem Jahr aber vielleicht sind meine Erfahrungen trotzdem hilfreich.

Ich fahre ein Set aus der "alten" OS-Base mit zwei 18 Liter großen Kriega-Taschen. Also nicht die OS-Base, die speziell für die Ténéré und deren Befestigungsmöglichkeiten entwickelt wurde. Bei mir sind die hinteren Befestigungspunkte, wie von Kriega vorgesehen, im Kunststoffheck verschraubt. Mit sehr großen U-Scheiben.

Sitzen und halten tun die Taschen gut aber die rechte Tasche kommt, wenn sie voll beladen ist, dem Auspufftopf recht nah. Ich habe mir daher einen kleinen Abstandhalter für den Serientopf gebaut, der mit den beiden ohnehin vorhandenen Schrauben an der Schelle verschraubt wird.

Bin damit Anfang September eine 2.200 km lange Tour gefahren und alles hat gut und stabil gehalten. Ich bin daher mit dem Set zufrieden. Praktisch wäre es allerdings, wenn es für die Taschen noch zusätzliche kleine Taschen geben würde, die man vorne oder hinten anbringen kann. Da mangelt es auch an Befestigungsmöglichkeiten. Das machen andere Hersteller besser.

Es stimmt allerdings, dass man sich die Seiten des Hecks zerkratzt, wenn man diese nicht schützt. Ich habe beschlossen, das als Gebrauchsspuren zu sehen und werde vielleicht in ein paar Jahren das Kunststoffheck komplett erneuern. 


(https://up.picr.de/42134948lz.jpg)

(https://up.picr.de/42134949ls.jpg)

(https://up.picr.de/42134951ov.jpg)

(https://up.picr.de/42134952pn.jpg)



   
Titel: Antw:Frage zu Kriega Gepäck
Beitrag von: AdvKarli am 27. September 2021, 17:23:28
Herzlichen Dank,
deine Infos samt Bilder sind sehr Hilfreich!
Lg Karl