YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: Mille am 29. August 2020, 23:01:29

Titel: LLG Schraube verplombt?
Beitrag von: Mille am 29. August 2020, 23:01:29
Bin gerade am Vergaserservice bei ner 660er. Und siehe da ich komm nicht an die LLGS ran. Verplombt. Verbirgt sich die Schraube unter der Plombe oder hat die XTZ660 einfach keine LLGS?

Laut EX-Zeichnungen und Handbüchern sollte eine LLGS vorhanden sein.

SuFu hab ich bemüht aber nichts von der verschlossenen LLGS gefunden.

LG Mille
Titel: Antw:LLG Schraube verplombt?
Beitrag von: E.Starter am 30. August 2020, 01:34:23
Hallo Mille,
da sollte ne Schraube drunter sein. War zumindest bei meiner XTZ 750 so.

Viele Grüße

Hauke
Titel: Antw:LLG Schraube verplombt?
Beitrag von: Mille am 30. August 2020, 07:57:01
Also muss ich wohl oder übel die  Stahlplombe aufbohren?

LG Mille
Titel: Antw:LLG Schraube verplombt?
Beitrag von: Hagen von Tronje am 30. August 2020, 08:09:07
Ich habe letztens mal gelesen dass es Länder gibt wo die LLGS verplombt sein muss. Wenn die nicht ursprünglich aus Deutschland kommt kann das durchaus sein. Ansonsten habe ich leider keine Ahnung von dieser Maschine.
Titel: Antw:LLG Schraube verplombt?
Beitrag von: Mille am 30. August 2020, 15:00:07
Also kurze Rückmeldung. Unter der Dtahlplombe sitzt die LLGS wie sie soll. Habs ausgebohrt. Werden nun versuchen herauszufinden von wo das Moped genau kommt. Da die LLGS auch 4 Umdrehungen draussen war.

LG Mille
Titel: Antw:LLG Schraube verplombt?
Beitrag von: E.Starter am 01. September 2020, 22:27:20
Hallo,

meine ST ist eine 3TD aus der Schweiz.

Viele Grüße

Hauke
Titel: Antw:LLG Schraube verplombt?
Beitrag von: Mille am 02. September 2020, 08:40:10
Nach etwas Recherche dürfte es eine Schweizer sein. Allerdings ist das nicht bestätigt.

Yamaha kennt die Fahrzeugidentifizuerungsnummer leider nicht.  ???

Hab sie jetzt auf Grundeinstellung laut WHB gebracht (2.5 raus) und siehe da. Sie läuft nun sauber.

LG
Titel: Antw:LLG Schraube verplombt?
Beitrag von: Hagen von Tronje am 02. September 2020, 09:07:18
Ich vermute dass die 4 Umdrehungen dann mit dem Schweizer Düsensatz zusammenhängen, das wird bei Standard dann zu fett werden
Titel: Antw:LLG Schraube verplombt?
Beitrag von: Mille am 02. September 2020, 09:19:11
Die Düsen stimmen alle mit der Standard überein. Lediglich der Düsenstock und die Nadel vom Membranvergaser war anders. Auch die Leerlaufdüse war Standard.

Sie lief viel zu fett im Stand und starb immer ab. Startete auch ohne Choke. Also ich hätte zuerst getippt das sie auf "Meeresniveau" eingestellt war.

LG