YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: yamralf am 01. September 2020, 13:28:29

Titel: Neue Kette
Beitrag von: yamralf am 01. September 2020, 13:28:29
BMW hat offensichtlich mit Regina eine neue Motorradkette entwickelt.

Der Produktname lautet, BMW M Endurance Kette.

Grundgerüst ist wohl weiterhin ein normales Kettenmaterial welches mit amorphem Kohlenstoff genauer tetraedrisch amorphen Kohlenstoff ( ta-C ) beschichtet wurde.

Sie soll gegen Längung und Verschleiß unempfindlich sein.
Titel: Antw:Neue Kette
Beitrag von: Gernot am 06. September 2020, 12:05:01
Hab mal gegoogelt, Preis so  286 Euronen.
Kette muss nicht geschmiert werden, und es werden da natürlich auch der Zahnkranz und das Ritzel nicht geschmiert.
Wird wahrscheinlch durch die unverwüstliche Kette auch Ritzel und Kettenkranz nicht abgenützt.
Logisch, gibt ja keinen Kontakt zwischen  ,,Industriediamant"-beschichteter Kette und dem originalen Ritzel + Zahnkranz.

Na Super.
Titel: Antw:Neue Kette
Beitrag von: Hagen von Tronje am 06. September 2020, 12:14:07
Ich meine gelesen zu haben dass die Haltbarkeit der einer normalen Kette entspricht weil nach einer gewissen Zeit die Beschichtung flöten geht. Die Frage ist dann aber auch ob das bei Einsatz abseits befestigter Straßen Sinn macht weil die Beschichtung durch den Dreck bestimmt deutlich früher weg ist.
Titel: Antw:Neue Kette
Beitrag von: ST-Sammy am 08. September 2020, 16:01:05
Gerade abseits befestigter Wege könnte das einen Effekt haben, weil sich der Dreck nicht mit Kettenschmiere zu Schmirgelpaste vermischt...

Bin mir gerade unsicher, was das geringere Übel ist.
Ein Öler, der den Dreck rauswäscht und zum abschleudern bringt, hat aber sicher auch was.

Mal abwarten, wie die Langzeiterfahrungen sind und ob man davon noch was hört...
Titel: Antw:Neue Kette
Beitrag von: Hejoko am 08. September 2020, 16:12:42
Gegen "Längung und Verschleiß" unempfindlich?
Das halte ich für ein Gerücht. Eine Beschichtung schützt nicht gegen Längung, wenn das Grundmaterial gleich ist.
Verschleiß ist immer da wobei sich zwei Materialien reiben, vor allendingen wenn dann noch Schmutzpartikel eine rolle spielen. Aber gehen wir mal davon aus, das o.g. stimmt. Wechseln wir dann nur noch die Ritzel und Kettenräder? Und wie verhält sich diese Kette bei verschissenen K-Rädern. Hat sie dann auch keinen Verschleiß?
Da bin ich jetzt aber gespannt wie die ersten Erfahrungen sind.
LG
Hejoko
Titel: Antw:Neue Kette
Beitrag von: Franki am 09. September 2020, 14:53:44
wohl doch nicht exklusiv für einen Hersteller vorgesehen: https://www.tourenfahrer.de/artikel/regina-bringt-wartungsfreie-motorradketten/