YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: thowie am 03. Oktober 2010, 10:54:36

Titel: Mal wieder ne Ölfrage
Beitrag von: thowie am 03. Oktober 2010, 10:54:36
Hallo,

ich habe mal ne allgemeine Ölfrage:

Wann sollte man nun wirklich das Öl wechseln?
Bei Saisonende? Weil sonst die Säuren etc. im gebrauchten Öl den Motor anfressen?
Oder bei Saisonbeginn? Weil das Öl, bei Saisonende gewechselt, zum Frühjahr schon wieder alt ist?

Gruß Thowie
Titel: Re:Mal wieder ne Ölfrage
Beitrag von: Stefan am 03. Oktober 2010, 12:57:23
Hier mal meine Meinung.

Wenn man es genau nehmen will würde ich im Herbst wechseln. Dass im Laufe der Saison das Öl gealtert ist und auch verschiedneste Schmutzanteile gebunden hat, läßt sich nicht vermeiden und ist ja u. A. auch Aufgabe des Öls.

Zum Saisonende das Öl wechseln dann ist es im Frühjahr immer noch frisch.
Wovon sollte es auch altern.

Es sei denn du füllst Salatöl ein. Das verdirbt auch durch rumstehen.
/angel/
Titel: Re:Mal wieder ne Ölfrage
Beitrag von: Sutener am 04. Oktober 2010, 11:16:55
Ich wechsel als Ganzjahresfahrer im Frühjahr das Öl, wenn der Winter vorbei ist.
Habe keine besondere Erklärung dafür, warum ich es im Frührahr mache, will halt keine kalten Finger beim Schrauben..... ;D
Titel: Re:Mal wieder ne Ölfrage
Beitrag von: Paetschman am 05. Oktober 2010, 08:47:19
Ja das hängt ja auch ein wenig von den gefahrenen Kilometern ab :-)
Ich denke es gab genügend Jahre in denen ein Ölwechsel pro Jahr zu wenig war :-)

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Mal wieder ne Ölfrage
Beitrag von: quattro72 am 05. Oktober 2010, 09:01:50
Wann ein Ölwechsel fällig und sinnvoll ist, ist wohl eine Glaubensfrage und auch abhängig von der Kilometerleistung.

Ich werde daher hier keine Empfehlung abgeben, weil der Fragesteller letzten Endes selbst entscheiden muss und 27 verschiedene Meinungen und Ansichten lediglich verwirren.


Gruss Daniel
Titel: Re:Mal wieder ne Ölfrage
Beitrag von: Paetschman am 05. Oktober 2010, 10:17:14
Das war wichtig gesagt zu werden  /devil/ /devil/ /devil/ /devil/

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Mal wieder ne Ölfrage
Beitrag von: chrisPS924 am 05. Oktober 2010, 12:35:43
...... wo befindet sich das Oel denn in im Motor waehrend der Winterpause ?

Hat schon mal jemand einen Motor (Oelwanne/Oelreservoir) gesehen, der durch saures Oel beschaedigt oder gar "weggeaezt wurde ?  :o  /devil/

Bei jedem Oelwechsel verbleibt immer noch eine "betraechtliche" Menge Altoel im Motor. Wenn sich dann das Alt- und Frischoel vermengt, wird dies ueber die Winterpause aus dem Frischoel bestimmt auch nichts besseres machen .....  ;D

Gruss

Christian     
Titel: Re:Mal wieder ne Ölfrage
Beitrag von: Der Luis am 05. Oktober 2010, 14:32:14
Die Gleitlager sind gegen die Säuren im Öl empfindlich . Slche veätztn habe ich schon gesehen aber da hatte das Fahrzeug auch Jahre gestanden.

Neues Öl = weniger Säuren da es im Öl Bestandteile gibt die diese neutralisieren.
Titel: Re:Mal wieder ne Ölfrage
Beitrag von: Muello am 05. Oktober 2010, 19:47:01
Also wenn der Ölwechsel ansteht, dann sollte er eher im Herbst gemacht werden und nicht das Motorrad mit dem Altöl über Winter stehen gelassen werden.
Grund ist schon oben beschrieben.
Titel: Re:Mal wieder ne Ölfrage
Beitrag von: Mega am 06. Oktober 2010, 16:43:01
ich wechsle im Herbst immer erst die eine Hälfte und dann im Frühling die andere Hälfte :-)

Ernsthaft: ich denke es ist gehüpft wie gesprungen wann es gewechselt wird und wahrlich eine Glaubensfrage. Persönlich mach ich das im Laufe des Winters und bei den Maschinen die noch unter Garantie stehen stell ich die ein paar Tage zum Händler damit er seine tote Zeit etwas ausfüllen kann.

Mega
Titel: Re:Mal wieder ne Ölfrage
Beitrag von: thowie am 06. Oktober 2010, 17:32:08
Hallo noch mal,

danke für Eure Meinungen und Begründungen! Ich werd?s also wieder wie immer machen: Vor dem Saisonende!

Und daß ich mit einem Ölwechsel (gut, dieses Jahr nicht...) meist auskomme, liegt daran, daß sich die Fahrleistung auf mehrere Moppeds verteilt, nicht nur auf die  /tewin/

Gruß Thowie
Titel: Re:Mal wieder ne Ölfrage
Beitrag von: chrisPS924 am 06. Oktober 2010, 17:56:53
Zitat von: Der Luis am 05. Oktober 2010, 14:32:14
Die Gleitlager sind gegen die Säuren im Öl empfindlich . Slche veätztn habe ich schon gesehen aber da hatte das Fahrzeug auch Jahre gestanden.

Neues Öl = weniger Säuren da es im Öl Bestandteile gibt die diese neutralisieren.

Mal abgesehen davon, dass ich noch keine angefressenen Gleitlagerschalen gesehen habe (mit Laufspuren und Hitzeverfaerbungen schon) nochmals der Hinweis, dass bei einem Oelwechsel immer Restmengen des Altoels zurueckbleiben ..... diese Mengen sind schon wieder der Anfang zur Alterung und koennen den Prozess der Saeuerung ebenfalls starten ......

Es soll mir mal jemand einen Fall nennen, wo ein Motor wegen saurem Oel die Kraetsche gemacht hat  ;)
Die XTZ Motoren halten nachweislich recht hohe Kilometerstaende aus, wo andere Motorradmotoren schon lange das zeitliche gesegnet haben und dann werden hier Diskussionen wegen saurem Oel gefuehrt .....  :o
Fragt mal die, die schon die hohen Kilometerleistungen haben, wie die sich vor dem sauren Oel geschuetzt haben  /devil/


Gruss

Christian   
Titel: Re:Mal wieder ne Ölfrage
Beitrag von: Franki am 06. Oktober 2010, 19:17:23
vielleicht: regelmäßiges Prüfen mit Lackmuspapier? :P
Titel: Re:Mal wieder ne Ölfrage
Beitrag von: fofi am 08. Oktober 2010, 21:50:22
Ne,ne, ne.......wie war das noch gleich mit der Lupe und der Fliege  :-\
Titel: Re:Mal wieder ne Ölfrage
Beitrag von: chrisPS924 am 09. Oktober 2010, 23:33:39
... wie sieht es denn ueberhaupt mit dem sauren Regen aus ? Muss ich Angst haben, dass meine ST bald weggeaezt ist oder wird die mit der Zeit nur immer mehr saurer .......  ;D  /devil/

Gruss

Christian
Titel: Re:Mal wieder ne Ölfrage
Beitrag von: Schlawitzer am 10. Oktober 2010, 09:36:02
Hallo zusammen,

Macht euch Gedanken wegen dem Ölwechsel .

Zb. Nicht richtig schliessende Benzinhähne,nicht richtig schliessende Schwimmernadeln,hängende Chokekolben

sprich fettes Gemisch.Das alles bewirkt eine Ölverdünnug die oft bei einer ST der Fall ist.

Gruss vom Ralf  ;)