YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: seekingdanger am 04. Oktober 2010, 11:34:06

Titel: Ausfall bei 120km/h
Beitrag von: seekingdanger am 04. Oktober 2010, 11:34:06
Hallo liebe Gemeinde
bei diesem schönen Wetter habe ich eben meine ST aus der Garage geholt und bin losgefahren. In den vergangenen Wochen habe ich u.a. einen Spannungsmesser, Navi und Temperaturmesser (mit Fühler an Regler) über Relais eingebaut.  ;D
Nach diesen Umbauten bin ich also heute das erste Mal los.
Der Spannungsmesser zeigte mir ab 3000 U/min ca 17.1 Volt (!) an, der Regler eine Temperatur von 48 C.  Als ich dann kurz über 120 KM/H kam, fiel der Drehzahlmesser auf Null und der Motor hatte keine Zündung mehr. :o

Sämtliche Elektrik gehtjedoch ohne Probleme, auch Anlasser, keine Lampe durchgebrannt.
Also hab ich erstmal 4,5 km geschoben und einiges geschwitzt.
Erste Nachschau ergab, dass  alle Sicherungen ok sind.

Hat jemand eine Idee ?
Müsste die Zündung auch ohne Regler funktionieren ?
Oder ist es die CDI Einheit und wie kann ich das messen, oder kann mir jemand eine
CDI-Einheit zu Testzwecken zu Verfügung stellen. Die soll ja nicht billig sein.  /beer/

Gruß

Marcus
Titel: Re:Ausfall bei 120km/h
Beitrag von: Stefan am 04. Oktober 2010, 12:58:15
Schnelldiagnose:
Regler im Eimer und hat evtl. die CDI gleich mit gehimmelt.  :'(
Titel: Re:Ausfall bei 120km/h
Beitrag von: seekingdanger am 04. Oktober 2010, 13:04:45
Das hab? ich auch schon befürchtet.   :'(

Wären andere Szenarien denkbar ?
Titel: Re:Ausfall bei 120km/h
Beitrag von: Muello am 04. Oktober 2010, 17:00:34
Also CDI ist auf jeden Fall ausgefallen, die steuert auch den Drehzahlmesser.
Darum war der auch gleich weg und auch keine Zündung mehr.
Ist nur die Frage warum der hin ist.
Wahrscheinlkeit das es der Regler war ist groß.
Titel: Re:Ausfall bei 120km/h
Beitrag von: Groov am 04. Oktober 2010, 17:13:23
Hi,

Wenn dein Spi Spa Spannungsmesser stimmt, IST dein Regler definitiv hin - punkt.

wenn noch der alte drin, schleunigst raus damit und den z.b. kedo regler rein und cdi ausleihen oder beschaffen.

grüßle
Titel: Re:Ausfall bei 120km/h
Beitrag von: Christof am 04. Oktober 2010, 17:13:45
Bei 17,1 V hätte ich gleich den Notaus gedrückt !
Titel: Re:Ausfall bei 120km/h
Beitrag von: seekingdanger am 04. Oktober 2010, 17:35:43
... und ich hab? gedacht erst bei 220 V wär?s gefährlich  ;D ;D ;D
Titel: Re:Ausfall bei 120km/h
Beitrag von: fofi am 04. Oktober 2010, 17:39:44
@ Seekingdanger,
die gleichen Symtome hatte ich bei meiner ST auch,Zündung usw.ging alles sie sprang nur nicht an.
Fazit:Regler zerschossen und CDI gleich mit im Eimmer....Vielleicht lehne ich mich ja zuweit aus dem Fenster,
Gerd ( Rytschuss) repariert die CDI,hat er bei meiner auch,und die funzt nach 2 jahren immer noch wunderbar.
Schick ihm doch mal ne PN....Ich habe ihm meine CDI geschickt und innerhalb von 10 Tagen hatte ich das Teil wieder zurück.
Titel: Re:Ausfall bei 120km/h
Beitrag von: seekingdanger am 11. Oktober 2010, 10:56:47

JA, sie läuft wieder, aber ich weiss nicht warum    /devil/

Also ich habe eine neue Batterie eingebaut, einen neuen Regler ( von Kedo ), neue Verkabelung ( nach Anleitung aus dem Forum ), Lichtmaschine beim freundlichen Yamaha-Händler durchmessen lassen. Nach jedem Schritt habe ich einen Startversuch unternommen, ohne Erfolg. Auch Seitenständerschalter u.a .habe ich überprüft. Nichts !!!
Dann habe ich die CDI-Einheit getauscht und .... auch nichts.
Zuletzt habe ich die Zündspule durchgemessen mit unauffälligen Werten. Als ich die wieder zusammengebaut habe und den X-ten Startversuch unternahm, sprang die sofort ohne Probleme an, als wäre nie was gewesen.
Hm, ist ja schön, dass die wieder läuft ( mit der alten CDI-Einheit ) aber igendwie bleibt der fade Geschmack, dass es gleich wieder passieren könnte. Bin seitdem ca 70 km gefahren ohne Mucken.

Fehler behoben, aber ich weiss nicht wie.  /beer/


Gruß


Marcus   
Titel: Re:Ausfall bei 120km/h
Beitrag von: Muello am 11. Oktober 2010, 11:08:16
Hast Du vieleicht einen Wackelkontakt an der Zündspule??
Würde ich nochmal die Anschlüsse überprüfen.
Hast Du wenigstens Glück gehabt.