Hallöchen ,
meine XT 660 ZA, Bj.2012 muckt beim starten. :o /devil/
Nach dem starten bleibt der Motor 1-2 Sekunden an und geht aus. Immer wieder. Ich habe jetzt eine neue Batterie Hawker Odyssey eingebaut, leider ist das Problem weiterhin vorhanden.
Am Voltmeter habe ich abgelesen / festgestellt, das der Motor erst ab mindestens ca. 13 Volt an bleibt. Bei warmen Motor gibt es keine Startschwierigkeiten.
Hat jemand das gleiche Problem gehabt oder kann mit sagen, was der Fehler / Defekt ist ? :ideee:
Gibt es bei der Maschine einen Magnetschalter für die Benzinzufuhr? Ansonsten würde ich auf einen korridierten Kontakt tippen.
Oh, das kann ich dir leider nicht beantworten
Hi Tom,
ist der Leerlauf hoch genug?
Ich glaube zwischen 1400 - 1600 solte der sein, evtl. auch etwas höher.
Probier das mal aus.
Viel Erfolg
Beim PKW würde ich auf die Wegfahrsperre tippen... ;D
Zitat von: ndugu am 21. Oktober 2020, 17:55:37
... die Wegfahrsperre tippen...
hat die Französin ja. Vielleicht bei einem Händler mal recherchieren, ob solch ein Fehler in der Baureihe vorkommt/vorgekommen ist.
https://www.off-the-road.de/XT-660Z-otr/Werkstatt-Werkzeug/Diagnose-Modul-Yamaha-XT-660Z-Tenere.html
Hallöchen,
ich habe die Batterie über Nacht am Ladegerät angschlossen, am nächsten Tag (mit angeschlossenen Ladegerät) gestartet. Der Motor ist sofort gestartet und angeblieben. ;)
Den Motor warm werden lassen und zur Werstatt gefahren :D
Mal schauen, was bei rauskommt. Ich werde berichten
Das OTR Diagnose Modul ist ein guter Tip. ;D
Danke
Moin,Zwar lange her, aber was war es denn nun?
Zitat von: realdkw am 28. August 2025, 12:38:38Moin,Zwar lange her, aber was war es denn nun?
Mein XT660Z/A spinnt auch gerade wieder mal. Geht nach ein paar Sekunden aus. Neue Batterie und Ladegerät auf 13,6 V. haben es leider nicht gebracht. War auch nur ein Verdacht, weil die Batterie tot war. Zur Zeit hoffe ich, das es die Einspritzdüse ist, nach einer Kanisterbetankung. :'(
Morgen kommt ein Ultraschalbad...
Ultraschallbad ist gut ansonsten hätte ich das hier vorgeschlagen: https://www.liqui-moly.com/de/de/injectionreiniger-p000052.html#5110
Viel Erfolg!
Ah OK, der Vergaserreiniger der Moderne. Ich habe mir noch ein Reinigungsmittel dazu bestellt. https://amzn.eu/d/1sP9d6Y (https://amzn.eu/d/1sP9d6Y) Ich hoffe das kann was. Werde berichten.
Zitat von: realdkw am 30. August 2025, 10:33:43Ich habe mir noch ein Reinigungsmittel dazu bestellt. Ich hoffe das kann was.
Spezifische Verwendungsmöglichkeiten: Brille, Schmuck, Uhren u. Gebisse. Wird schon passen.
...und da ich meine Vergaser auch schon oft gereinigt habe.. ( und das teure Zeug auch oft in meiner Firma eingesetzt wurde ;) ,
gebe ich jetzt auch noch meinen Senf dazu...
...leicht alkalisch und daher auch gut für Alu einsetzbar
Tickopur R33
https://amzn.eu/d/g0d54kw
/beer/
So, Motorrad läuft weiterhin nicht.
1. Einspritzdüse und Zugang Ultraschll gereinigt. Sieht aus wie neu und spritzt auch ordentlich und gleichmässig raus.
2. Ventile eingestellt.
3. Tank ausgewischt und eine Ersatzpumpe eingebaut.
4. Sauberes Benzin 100 Oktan getankt. Aus einem klinisch sauberen Kanister.
5. Iridium Kerze eingebaut.
6. Neue Batterie. Die im übrigen auch geladen wird, habe bei Startversuchen immer ein Voltmeter dran.
Zündung an, Pumpe läuft an, Maschine springt an, Drehzahl hält sich kurz auf 1100 U/M. Maschine geht aus, Gas geben geht garnicht.
Je öfter ich schnell hintereinander die Zündung anmache, je länger scheint sie zu laufen, schafft es aber nicht anzubleiben. Fehlermeldung kommt keine. F1 Diagnosegerät zeigt nichts an.
Der Fehler ist im übrigen während der Fahrt aufgetreten. Vom Gefühl her zu vergleichen mit dem Moment wenn man am Vergaser nicht rechtzeitig auf Reserve umgeschaltet hatte.
So, nun sagt mir mal eben was das ist, ich muss ne Runde drehen, sonst drehe ich...durch. /mecker/
Cu Dirk.
P.S.: Mal ehrlich, früher war doch wirklich alles besser, oder?
Läuft die Pumpe auch weiter? Oder geht die vielleicht aus? Liefert die Pumpe genug Druck?
Ist das Sieb im Tank sauber?
Ansonsten kann ich mir nur vorstellen das nach dem Starten irgendwo der Strom unterbrochen wird.
Guten Morgen,
wie wird das Zündsignal aufgebaut? Gibt es einen Pick-Up am Lichtmaschinenrotor, der diese Aufgabe übernimmt, beziehungsweise übernehmen sollte, aber nicht mehr funktioniert? Was ist mit der Steckverbindung am Drosselklappensensor? Mal abziehen und ein kurzer Stoß Kontaktspray drauf... Das sind nur meine Ideen, kenn' mich aber mit der 660er nicht aus ::) Kupplungs- und Seitenständerschalter sind geprüft?
Viel Erfolg!
Frank
Ganz andere Idee. Wackelkontakt/Fehler in der Wegfahrsperre. Weiß jetzt nicht wie die XT da reagiert, aber ich hab von PKWs das gehört, dass die kurz Husten und wieder aus gehen.
Zitat von: diekuh am 02. September 2025, 15:22:18Ganz andere Idee. Wackelkontakt/Fehler in der Wegfahrsperre. Weiß jetzt nicht wie die XT da reagiert, aber ich hab von PKWs das gehört, dass die kurz Husten und wieder aus gehen.
auch möglich - war doch früher ein Thema bei der kleineren GS, glaube ich... Hatte mal bei einem Test gelesen, dass die Wegfahrsperre deaktiviert werden kann - wohl nur durch Händler... ? Wir hatten mal Ärger mit der Lichtmaschine einer 660R. Hätte man prüfen oder sogar tauschen müssen - dazu ist es aber aus Frust nicht mehr gekommen...
also, XT660R, Franki?
hat also, alla XT600 auch irgendwann Lima probleme?
ich dachte, der 660 injection hätte nie was.
Und, früher war nicht wirklich alles besser. nur anders. wir müssen uns auf neue Fehler einstellen.
also, er startet und rennt kurz los?
seitenständerschalter?
was macht der bei diesen kisten denn so?
kurbelwellensensor, der der Kiste nach kurzem sagen soll, das der karren läuft.
hat der karren sowas?
ich überlege weiter.
das sagt die englische KI:
A common cause for the Yamaha XT660R/X engine starting and then cutting out is a dirty or faulty kill switch, which can be fixed by cleaning the electrical contacts with contact cleaner. Other possible issues include loose electrical connections, corrosion on wiring, fuel delivery problems like a leaky injector or clogged fuel pump filter, and potential faults with sensors or the throttle body.
Zitat von: TTGeorg am 02. September 2025, 16:11:58also, XT660R, Franki?
hat also, alla XT600 auch irgendwann Lima probleme?
ich dachte, der 660 injection hätte nie was.
zweimal stehengeblieben wegen leergesogener Batterie, Motorwarnleuchte an. Wäre es meine gewesen, hätte ich die Lima ausgebaut und zu Motek geschickt. Die 'R' wurde gegen eine 950er Ducati getauscht - mit Wertausgleich ;D
Zitat von: TTGeorg am 02. September 2025, 16:11:58... XT660R [...]
eigentlich ja das ideale Mopped: 185Kg, Single, einfacher Aufbau, gut Leistung. Aber: schon irgendwie auch billig gemacht, zum Teil. Will sie aber nicht schlecht reden /-/
Zitat von: TTGeorg am 02. September 2025, 16:17:02[...] kurbelwellensensor, der der Kiste nach kurzem sagen soll, das der karren läuft.
hat der karren sowas?
[...] ... a dirty or faulty kill switch, which can be fixed by cleaning the electrical contacts with contact cleaner. ...
genau das meinte ich weiter oben: Kurbelwellensensor/ Pick-Up. Das mit dem Kontaktspray hört sich immer pfuschig an. Aber: damit kann man durchaus anfangen; auch, wenn es tatsächlich nicht professionell klingt...
Zitat von: TTGeorg am 02. September 2025, 16:17:02Und, früher war nicht wirklich alles besser. nur anders. wir müssen uns auf neue Fehler einstellen.
Da hast Du wohl recht, aber an meiner ST750 kannte ich irgendwann alles und man hat es immer wieder hinbekommen. Auch in der entferntesten Pampa. Es gab Hallgeber, CDI, Laderegler, Düsenstöcke, später Zundspule, kleine Filter im Benzinschlauch, vergammelte Chokeeinrichtung... Zur Zeit prüfe ich Jährlich alle Kabel, Kontakte...Nö, will nicht mehr. Grundsätzlich habe ich garnichts gegen die viele Technik, hatte halt Pech mit dem Kabelbrand in den Alpen, seitdem ist immer mal was. Und nie ist es logisch. Nachdem ich das Lenkkopflager erneuert habe ging die Benzinpumpe nicht mehr usw... Ist ja meine Schuld, dass ich nur ein Bike habe. :o
Ich werde den Hinweisen mal nachgehen. Werde berichten. Danke für die bisherige Anteilnahme.
Meine Frau meinte eben ob wir lieber eine neue kaufen...
:o 8) /beer/
Boar, was für eine wunderbare Frau...
Und, wenn einmal Zicke, dann immer Zicke. Dann muss sie gehen..also, das krad.
Naja, franki, minarelli hat sie zusammen geschlossert. Dann ist's klar, WG Elektrik..
Da ist alles vom Franzmann wertiger.
Japan wäre noch besser.
Zitat von: realdkw am 02. September 2025, 19:12:34Ich werde den Hinweisen mal nachgehen. Werde berichten. Danke für die bisherige Anteilnahme.
Meine Frau meinte eben ob wir lieber eine neue kaufen...
:o 8) /beer/
NATÜRLICH 8)
Zitat von: TTGeorg am 02. September 2025, 19:50:54Boar, was für eine wunderbare Frau...
Und, wenn einmal Zicke, dann immer Zicke. Dann muss sie gehen..also, das krad.
So, beschlossen! Krad geht, Frau bleibt. Dieses Forum ist allerdings nicht das richtige um zu sagen wo die Reise hingeht. Upps, hab euch trotzdem alle lieb. 😗 Und ich darf damit nach Emmingen.
Cu Dirk
P.S.: Schraube trotzdem weiter an der XT .
Die Frage ist doch: was kommt... danach?!
Okay, emmingen 2026? Dann komm ich rum. Eiluya im Oktober schaffe ich nicht.
Gebongt.
Haenge mich an franki s frage dran.
Blogs keine enfield hymalaian.....
Zitat von: TTGeorg am 03. September 2025, 09:36:53Blogs keine enfield hymalaian.....
/lol/ auf jeden Fall eine.
der ist doch nur neidisch, weil der keinen Platz mehr in seinem Garagenpark hat... /devil/
Okay, hatte Grad sooo gut angefangen. Tschüss Jungs.