YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT600Z => Thema gestartet von: SchrauberM am 29. Oktober 2020, 01:12:32

Titel: 3AJ Tankdeckel
Beitrag von: SchrauberM am 29. Oktober 2020, 01:12:32

Hallo zusammen,
das Thema gabs zwar schon öfters aber ich habe noch keine brauchbaren Bilder dazu gesehen.
Weil mir das Zischen auch aufgefallen ist, und das nur bei eimen Probelauf von ca. 2 min habe ich ihn heute zerlegt.
Bei mir war die Korkdichtung noch halbwegs in Ordung aber sie hat schon ihren Sinn und ist deswgen nicht rausgeflogen, wird aber sicher mal durch Benzinresistentes Material  der Gleichen Stärke ersetzt.
Die Form einer neuen Dichtung ist bis auf den Außendurchmesser eigentlich egal. Sie muss nur die Löcher für das Schloss und die zwei Schrauben haben und dient wie ich das sehe nur als Trennschicht zwischen Plasikdeckel und dem Metall des eigenlichen Deckels.
Die Luft strömt dann nur durch die 3 Einkerbungen im Metall um ein paar Ecken zum Kugelventil und verliert dadurch schon Staub oder spätestens am Sieb oberhalb der Kugel.
Nur die Kugel sprich das eigentliche Ventil war bei mir fest.
Bremsenreiniger rein, einen PE-Schlauch auf der Innenseite angesetzt, kurz reingeblasen und gut.
Nebenbei kann man dann gleich den Schiebemechanismus und das Schloss ölen und reinigen die Gummidichtung fetten und der Deckel schließt wie neu.
Original Yamaha mit eigenem Schloss, besser als jeder Chinaschrott ;D
Titel: Antw:3AJ Tankdeckel
Beitrag von: Pete am 29. Oktober 2020, 08:38:57
DANKE Dir, gute Erklärung und mit Bildern, Klasse
Ich glaube ich werde mich da jetzt auch mal rantrauen, habe bisher nicht gewusst dass man den Tankdeckel zerlegen und warten kann.
Pete

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

Titel: Antw:3AJ Tankdeckel
Beitrag von: TTGeorg am 29. Oktober 2020, 08:58:22
Aha, danke...
das machte meine XTZ750, das mit dem Zaischen. hatte ich auch mal zerlegt, konnte aber nix feststellen...
nun weiss ich mal mehr. /tewin/
Titel: Antw:3AJ Tankdeckel
Beitrag von: Cosmo am 29. Oktober 2020, 09:47:45
Top Erklärung. Danke


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:3AJ Tankdeckel
Beitrag von: SchrauberM am 14. November 2020, 00:26:32
Dank zurück,
ich zerlege eigentlich alles seit meiner Kindheit.
Heute war der Kabelbaum dran der etwas seltsam verlegt war.
Der Fehler ist leider auch gefunden. Eigentlich habe ich auf den Regler getippt aber es ist leider die Lima :'(
Mal sehen wo ich Ersatz bekomme.
Titel: Antw:3AJ Tankdeckel
Beitrag von: motorang am 14. November 2020, 07:31:10
Motoritz verauft Nachbauten. Piets Motorradladen auch.
Und es gibt reichlich Läden die die Lima neu wickeln können.
Auch Kedo vermittelt sowas - dort hast Du den Bonus dass die auch Pickups prüfen und gegebenenfalls richten können.

Gryße!
Andreas, der motorang
Titel: Antw:3AJ Tankdeckel
Beitrag von: Pete am 14. November 2020, 10:06:57
Zitat von: SchrauberM am 14. November 2020, 00:26:32
Mal sehen wo ich Ersatz bekomme.

Ernst Teichmann
www.motorradtechnik-muenchen.de

aber ich habe mal gehört dass er aufhören wollte...
Titel: Antw:3AJ Tankdeckel
Beitrag von: SchrauberM am 15. November 2020, 01:28:46
Danke für die Infos. von München hatte ich schon gehört.(238€ ist heftig)
Kedo traue ich in diesem Fall nicht und bei einer Gebrauchten weiss man auch nicht wann die wieder fällig ist. Ich werde dann doch mal bei MOTEK anfragen, da habe ich auch meine digitalen CDI`s für die 88er TA gekauft. Bei denen gibt es ein Prüfprotokoll mit möglicher Fehlerursache dazu und 2 Jahre Garantie.
Das Budget ist sowieso gerade überschritten, da entroste ich erst mal den Tank, Zitronensäure kostet nicht die Welt ;)
Titel: Antw:3AJ Tankdeckel
Beitrag von: nicoh am 18. Januar 2021, 14:18:40
Zitat von: SchrauberM am 14. November 2020, 00:26:32
Der Fehler ist leider auch gefunden. Eigentlich habe ich auf den Regler getippt aber es ist leider die Lima :'(
Mal sehen wo ich Ersatz bekomme.

Ich habe eventuell eine günstig abzugeben, wenn du dir die Stecker selbst dranfrickelst
Titel: Antw:3AJ Tankdeckel
Beitrag von: Landmann am 20. Januar 2021, 13:58:43
Zitat von: SchrauberM am 29. Oktober 2020, 01:12:32

Bei mir war die Korkdichtung noch halbwegs in Ordung aber sie hat schon ihren Sinn und ist deswgen nicht rausgeflogen, wird aber sicher mal durch Benzinresistentes Material  der Gleichen Stärke ersetzt.

Wenn du da mal ne Quelle hast :-) Suche sowas schon länger