hallo,
An alle welche eine Kayaba SSS Gabel mit Einscheibenbremse in ihre Tenere eingebaut haben:
Mich würde interessieren welche Bremsanlagenkombi ihr benützt, bzw was ihr für Feedback dahingehend habt.#
Lg Manu
Hey denk da wirst der einzige sein.Gruß Tommy /beer/
Servus, Tommy
oder halt ggfs auch von einer Yamaha YZ250/450(f)?
lg
Hatte mal ne Paioli Kayaba verbaut mit einer glaub ich 320er Scheibe und einem 4 Kolben Brembosattel. Solo ganz gut. Mit Gepäck für 14 Tage inklusive Sozia war es dan aber etwas Mau mit Bremsleistung. Aber die Gabel ist weiterhn hier im Forum in verwendung- /beer/ /-/
LG Mille
Jo Mille, von der hab ich schon gehört. Mich würde interessieren welchen 4Kolben Sattel du verbaut hast. Das ist doch arg knapp mit dem 21 Zoll Speichenrad oder geht sich das aus?
lg Manuel
Der Sattel wurde etwas schräg abgefräst (Festigkeit nachgerechnet, das die Wandstärke nicht zu dünn wird). Das Rad etwas seitlich versetzt gespeicht und mit neuen Distanzhülsen wieder ausdistanziert. Somit war dann genug platz das es Betriebssicher läuft. Der Bremssattel war glaube ich ein Brembo P4 für Supermoto´s
LG Mille
Ok, ja das mit dem abfräsen hab ich mir auch überlegt, ein paar , mm werden da wohl drin sein. Da hast dir echt einiges an Arbeit angetan bei dem Ding, Respekt! Genau, den Brembo P4 habe ich auch im Auge.
Puh ja mal schauen wie ich das angehe. Habe von anderen schon von einer Kombi Motomaster 4 kolben gehört, Abstand zu den Speichen aber ca 0,5mm, ohne Probleme am laufen, aber ist schon sehr sehr knapp.
Ansonsten wäre noch die Möglichkeit der originalen Bremsanlage oder CRF mit 320er Scheibe und passender Pumpe, nur ob das ausreicht.
Lg Manu
Ich bin der mit Milles Gabel. Ja, ist schon knapp mit den Speichen, da ein Festsattel immer etwas breiter baut. Hab nach anfänglichen Unzufriedenheiten verschiedenste Bremsbeläge probiert. Bin gerade unsicher welche es jetzt sind. LUCAS organisch? Die brauchen ein klein bisschen Warmfahren, sind also anfangs etwas stumpf, aber dann legen sie voll los. Gut dosierbar, transparent. 320er Breaking Scheibe mit Yamaha R1 Pumpe (RN01), Stahlflexleitung. Solo, auch mit Gepäck voll standfest. Auch auf Pässen kein fading. Ok, bergab fahre ich da nicht letzte Rille.
Nicht das niveau der 700er, aber dafür schön leicht. Kennt auch keine Verwindung trotz nur einer Scheibe. Viel, viel besser als original, egal wie modifiziert.
Ach übrigens, Mille. Nach dem Kauf von dir hab ich beim Profi Öl wechseln lassen und die Simmerringe erneuert. Seit dem: Urlaub Albanien/Griechenland, 3 Wochen Marokko, und 3 Wochen Türkei. So etwa 20 tkm in Summe. Ist dicht und tut wie am ersten Tag. Gut gebaut

.
Ich nochmal. Es sind die Lucas TRW MCB 540 SRQ, Road Racing Belege. Ein Sinterbelag, leider ohne ABE. Aber wie gesagt, gehen geil.
Super Danke Tom,
Das hilft mir alles sehr weiter!
Klar keine T700, aber mich reizt einfach die Supertenere und über den Winter hab ich wieder Zeit etwas aufzurüsten.
Mit dem Fahrwerk soll dann noch das Öhlins der TT600 rein.
lg Manuel
Hallo bei den letzten Dakar Start der XTZ850R war an der USD Gabel der Bremssattel von der XTZ660 angebaut zur Info.Gruß Tommy /beer/
ok, gut zu wissen.
Die Dinger sind angekommen!
Zitat von: Jeyjey04 am 16. November 2020, 20:25:15
Mit dem Fahrwerk soll dann noch das Öhlins der TT600 rein.
lg Manuel
Passt das denn von der Länge? Das ist meines Wissens zu kurz ( wenn ich von der XTZ 750 ausgehe).
Meine Frau fährt ne Transalp mit 320er Einscheiben, Stahlflex. Die bremst deutlich besser als die XTZ.
Grüße Hagen
Nein, dafür muss man einen passenden Adapter anfertigen.
Hab einen Kollegen der hat das drin, er meint ein Traum. Außerdem kostet das Ding gebraucht nur noch 200-300€. quasi ein Schnäppchen.
Die Zeichnung + Bilder des Adapters kann ich dann gerne ins Forum reinstellen, falls wer Interesse hat. Ebenso ein Feedback zum Federbein.
lg
Was würde denn so ein Adapter kosten?
Muss ich mi erst ansehen was das kostet. Werde eventuell gleich 5 Stück machen, ist nicht kompliziert. Bestimmt nicht teuer /beer/
Lg
So heute direkt eine Bremsanlage von Motomaster bekommen. kommt mit massiver 320er Scheibe und 4 Kolbensattel sowie Radial 12mm Pumpe. Bin gespannt was die kann.
lg Manuel
Also der Adapter würd mich auch jucken aus interesse. Zeichnungen oder gar sogar .step-Dateien immer wieder gerne. 8)
LG Mille
Klar, sobald ich mehr infos dazu habe melde ich mich 👍🏻
Lg