YAMAHA TENERE FORUM

Reisen & Touren => Reisen & Touren & Treffen => Thema gestartet von: hobbes68 am 15. Dezember 2020, 09:36:12

Titel: Kirgistan
Beitrag von: hobbes68 am 15. Dezember 2020, 09:36:12
War schonmal jemand mit dem Motorrad in Kirgistan? Plane 2021 dort eine 3 Wochentour zu fahren und das Bike dann einzulagern um 2022 den Pamir zu fahren... 
Titel: Antw:Kirgistan
Beitrag von: duneseeker am 15. Dezember 2020, 16:28:22
Wie ich grad in Marokko schrub, hatte ich am WE ein paar angenehm unaufgeregte Reisevideos und über Reisevorbereitung bei youtube angesehen:
Rolf Feldmann ist letz Jahr auf einer F700GS bis in die Mongolei gefahren, anscheinend als Fernreise-Neuling und hat das und die Vorbereitung einer Fernreise medial sehr gründlich und aunaufgeregt dargesttellt
Titel: Antw:Kirgistan
Beitrag von: hobbes68 am 15. Dezember 2020, 16:35:07
Danke..werd mal googlen...
Titel: Antw:Kirgistan
Beitrag von: styrkeproven am 06. Januar 2021, 20:51:51
Guten Abend,

alleine habe ich mir eine solche Motorradreise nie zugetraut, aber animiert durch den Kinofilm https://www.über-grenzen.de/ lies mich das "Abenteuer" im Kopf nie wirklich los.

Da ich immer wieder mit meiner Freundin darüber gesprochen habe, hat sie mir wenn auch keinen Reiseführer im klassischen Sinn, das Buch Sowjetistan - Eine Reise durch Turkmenistan, Kasachstan, Tadschikistan, Kirgisistan und Usbekistan, geschenkt.

Das wirklich lesenswerte Buch von Erika Flatland ist kein Reiseführer, vermittelt aber einen sehr realistischen Eindrück über die ehemaligen Sowjetrepubliken und deren Menschen.

Aktuell bewege ich noch eine Triumph Tiger, aber für diese Reise werde ich mir die  /tewin/ anschaffen.

BG - styrkeproven

Titel: Antw:Kirgistan
Beitrag von: yamralf am 07. Januar 2021, 15:48:10
styrkeproven

Такие хорошие чаевые. Interessiert mich auch, daher..

https://www.suhrkamp.de/buecher/sowjetistan-erika_fatland_47080.html
Titel: Antw:Kirgistan
Beitrag von: horschte am 12. Januar 2021, 21:28:27
Zitat von: hobbes68 am 15. Dezember 2020, 09:36:12
War schonmal jemand mit dem Motorrad in Kirgistan?

Erik Peters in "Himalaya Calling"...
Titel: Antw:Kirgistan
Beitrag von: hobbes68 am 12. Januar 2021, 23:03:34
Himmalaja Calling kenn ich, Erik war dort Ende September und ist von dort nach China eingereist.
Titel: Antw:Kirgistan
Beitrag von: hannesf am 23. Februar 2021, 07:34:47
Ja - ich war vor 2 jahren in Kirgistan!
Schau mal hier:
https://tenere.de/index.php/topic,13400.msg129155.html#msg129155

Gruß
Titel: Antw:Kirgistan
Beitrag von: motorang am 26. Februar 2021, 06:22:41
Zitat von: hobbes68 am 15. Dezember 2020, 09:36:12
War schonmal jemand mit dem Motorrad in Kirgistan? Plane 2021 dort eine 3 Wochentour zu fahren und das Bike dann einzulagern um 2022 den Pamir zu fahren...

Servus
wie weit bist denn mit der Planung?
Ich kenn wen der bringt Motorräder dort hin (tat er zumindest vor der Pandemie), über Land. Bei drei Wochen Tourdauer kannst Du ja kaum auf Achse hinfahren, oder?

Selber war ich nur mit Flieger und Auto und Familie dort. Sehr schön! Könnt ich mir gut mit dem Motorrad vorstellen.

Gryße!
Andreas, der motorang
Titel: Antw:Kirgistan
Beitrag von: hobbes68 am 26. Februar 2021, 07:01:11
Hallo Andreas,
Wir haben uns letztes Jahr schon mit Wolfgang von Quadtours getroffen. Er transportiert auch Motorräder von Österreich nach Bishkek. Allerdimgs kann er uns auch erst im März Bescheid geben ob es dieses Jahr klappt. Wir sehen das eher kritisch.... und suchen schon langsam nach Alternativen (Marokko, Kosovo?)

Welchen Anbieter hadt du denn?
Titel: Antw:Kirgistan
Beitrag von: motorang am 26. Februar 2021, 07:50:28
Eh den Wolfgang :-)

Gryße!
Andreas, der motorang
Titel: Antw:Kirgistan
Beitrag von: hobbes68 am 11. März 2021, 23:03:43
So, entschieden...wir verschieben Kirgistan auf 2022 und den Pamir Highway dann auf 2023. Ist uns einfach zu unsicher ob Corona das zulässt.

Titel: Antw:Kirgistan
Beitrag von: yamralf am 11. März 2021, 23:23:10
Mit einem negativen PCR-Test ist alles möglich. Kirgisistan ist seismisch sehr aktiv, daher..
Titel: Antw:Kirgistan
Beitrag von: kolja2006 am 14. März 2021, 10:02:00
Wenn man erstmal unterwegs ist, stellt man fest, daß die Menschen eigentlich überall mind. neutral bis erstaunlich freundlich, hilfsbereit und herzlich sind. Je weiter gen Osten, desto mehr (ausgenommen manche Grenzübergänge).

Corinna - auch mit PCR-Test in der Tasche (der meist nicht älter als 2 Tage sein darf) - könnte allerdings dieses Jahr (und vielleicht sogar das nächste auch noch) eine unnötige Hürde darstellen (allerdings nur an Grenzen selbst - wahrscheinlich sonst 90% der Zeit nicht wahrnehmbar).
Titel: Antw:Kirgistan
Beitrag von: Franki am 14. März 2021, 12:32:48
ich vermute mal, der Impfpass hilft da auch schon weiter. Aber die Unwägbarkeiten bei den Grenzübertritten aufgrund der lokalen, vermutlich zeitweise wechselnden Bestimmungen... >:(
Titel: Antw:Kirgistan
Beitrag von: hobbes68 am 19. Oktober 2021, 07:08:14
Hab den Grenzkonflikt zwischen Kirgistan jnd Tadschikistan gar nicht mitbekommen.... hoffentlich legt sich der bis 2023 sonst mpssen wir für den Pamir Highway einen ziemlichen Umweg fahren