YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Kleidung und Zubehör => Thema gestartet von: Ruffy1 am 16. Januar 2021, 13:40:44

Titel: Helmfrage
Beitrag von: Ruffy1 am 16. Januar 2021, 13:40:44
Helmfrage die 119te :
Da mein Premier Helm schon bessere Tage gesehen hat , hab ich mich mal nach einem würdigem Nachfolger umgeschaut.
An erster stelle steht für mich das Gewicht also alles über 1050g fällt schon mal raus.
Dann Sicherheit ,Komfort und Design ...
das ging dann schnell es sollte der Airoh Aviator 2.2 Helm Cairoli Otto bianco blau werden ein absoluter Traumhelm, nur leider nirgend wo in meiner Größe mehr käuflich.
Nachdem ich noch andere Hersteller nachgeschaut habe, ( Lazer MX 8 Carbon ,Just1 J12 Pro Racer, Arai MX-V...... ) Bin ich dann über den IXS 189 gestolpert ein schöner leichter Helm der aber im Abverkauf zu seien scheint.
Bin dann durch Zufall auf die Marke RAVEN gestoßen und hab festgestellt das der
Raven Aspire (1000g) und der Raven Ipsum (900g Carbon) quasi der IXS189 ist.
Hab mich dann für den Raven Ipsum entschieden .
Denke leichter bekommt man einen Helm nicht und schon gar nicht zu dem Preis. 
Vieleich ist meine Suche für die Crosshelmfahrer hier ja von Interesse
Gruß Uwe

Für alle mit Helmgröße L ein Traum
https://www.ebay.de/itm/Airoh-Aviator-2-2-Helm-Cairoli-Otto-bianco-blau-Enduro-Motocross-Grose-L/324341383775?var=513406898426&hash=item4b8440c25f:g:6icAAOSwcwVfjoGr (https://www.ebay.de/itm/Airoh-Aviator-2-2-Helm-Cairoli-Otto-bianco-blau-Enduro-Motocross-Grose-L/324341383775?var=513406898426&hash=item4b8440c25f:g:6icAAOSwcwVfjoGr)

Hier der Raven
https://www.24mx.de/motocrossausrustung/helme_c293/crosshelme_c192/crosshelm-raven-ipsum-carbon-grau_pid-PM-4905611?gclid=EAIaIQobChMIxMjv0rug7gIVj9xRCh1XCQMCEAYYBCABEgL-tfD_BwE&gclsrc=aw.ds (https://www.24mx.de/motocrossausrustung/helme_c293/crosshelme_c192/crosshelm-raven-ipsum-carbon-grau_pid-PM-4905611?gclid=EAIaIQobChMIxMjv0rug7gIVj9xRCh1XCQMCEAYYBCABEgL-tfD_BwE&gclsrc=aw.ds)
Titel: Antw:Helmfrage
Beitrag von: bikeever am 16. Januar 2021, 15:08:43
Moin,

es gibt demnächst eine neue Helm Norm. Die ECE 22.06.

Kann sein, dass daher einiges im Abverkauf ist.

Grüße
Martin
Titel: Antw:Helmfrage
Beitrag von: Ruffy1 am 17. Januar 2021, 17:42:09
Hab wohl Glück gehabt der Helm ist seit heute wieder auf 299 € also nur noch 17 % ist aber immer noch ein Guter Preis für einen Carbon Helm.
der Glasfaser/Verbund Helm mit 1000g ist auf 199€ gestiegen der würde gut zur Rot weisen Tenere passen.
https://www.24mx.de/motocrossausrustung/helme_c293/crosshelme_c192/crosshelm-raven-aspire-rot_pid-PM-4905617 (https://www.24mx.de/motocrossausrustung/helme_c293/crosshelme_c192/crosshelm-raven-aspire-rot_pid-PM-4905617)

Gruß Uwe
Titel: Antw:Helmfrage
Beitrag von: Ruffy1 am 19. Januar 2021, 13:01:50
Bin super Happy heute in der Post  :D
Sehr leicht und passt richtig gut.
Titel: Antw:Helmfrage
Beitrag von: Merry am 19. Januar 2021, 20:35:17
Sieht schon schnittig aus. Is für die staubige Offroad-Hatz im Hochsommer sicher auch genau die richtige Mütze.
Aber auf längeren, zügigen Autobahnetappen stell ich mir den nervig vor.

Mir war das Gewicht dieses Mal völlig egal, hab mir den zwar sackschweren dafür mit guter Ausstattung versehenen Nolan geholt.
Titel: Antw:Helmfrage
Beitrag von: Ruffy1 am 19. Januar 2021, 21:02:31
Das Gewicht ist mir sehr wichtig , da jedes Gramm was im Falle eines Unfalls nicht deine Halswirbel belastet Wichtig ist , meine Meinung .
Autobahn heißt sicher nicht umsonst so und daher nur wenn es unbedingt sein muss . Fahre lieber 200 km mehr mit Spaß inne Backen , als mir auf der Autobahn den Reifen eckig zu fahren, daher juckt mich das Fahrgeräuch wenig. Im Hochsommer färst du doch bestimmt auch mit leicht geöffnetem Visier dann hast du auch Windgeräuche oder ?
Gruß Uwe
Titel: Antw:Helmfrage
Beitrag von: Merry am 19. Januar 2021, 22:47:56
Was die Fliehkraft des Zusatzgewichts im Fall eines Unfalls angeht, gebe ich Dir in der Theorie recht. Bei entsprechender Beschleunigung sind 100g schon einiges. Und gegen ein wenig Wind habe ich prinzipiell nix.

Aber ich schau immer, dass meine Helme zur Art des Moppeds und dem Streckenprofil passen. Auf der TRX fuhr ich nen Schuberth S1. Auf der Simson SR2E fahre ich nen einfachen aber goldenen Jethelm, auf der XT500 meist mit einem Crosshelm, den ich in speziellen Fällen mit der T7 auch nutzen werde. Aber die T7 is ja ne Reiseenduro, die ich jedenfalls nicht nur für die Schotterpiste nutzen will. Da wirds sicher öfter auch mal die eine oder andere Tagesstrecke von 500km und mehr geben. Und allerspätestens da möchte ich auch den Komfort eines geschlossenen Visiers haben können und eine Sonnenblende, die Option eines Lärmschutzkragens, einer Kommunikationseinrichtung mit der Sozia oder anderen Mitfahrern usw.
Kommt also auch auf das Nutzerprofil an und die individuellen Bedürfnisse.

Ich bin auch schon mit der XT500 und dem Crosshelm von Föhr nach Hause gefahren, gut 800km an einem Tag. So ein ausgiebiges Sommergewitter auf der A7 bekommt da nen ganz besonderen Reiz...
Titel: Antw:Helmfrage
Beitrag von: Corny1602 am 27. Oktober 2021, 15:31:32
Hallo allseits,
Ich habe mal eine Frage.
Ich fahre auf meiner Ténéré aktuell einen normalen Integralhelm ohne Schirm.
Wenn die Sonne blöd steht blendet es trotz Sonnenblende im Helm.
Wird das mit einem Helm mit Schirm besser, wirkt der Schirm wie eine Sonnenblende im Auto?
Danke für eine kurze Rückmeldung.
VG
Julian

Gesendet von meinem MAR-LX1B mit Tapatalk

Titel: Antw:Helmfrage
Beitrag von: rallye tenere am 27. Oktober 2021, 16:18:00
...natürlich ich das so.
Bei der aufrichten, geraden Sitzposition, senkt man so ein wenig den Kopft und hat eine hervorragende Sonnenblende.
Ich fahre mit einem Endurohelm mit Schirm seit 1984 und würde auch nicht auf die Idee kommen einen Strassen Integralhelm ohne Schirm auf einer Enduro zu fahren.

Gruß Ingo
Titel: Antw:Helmfrage
Beitrag von: horschte am 27. Oktober 2021, 17:13:14
Alleine aus Stilgründen absolut nachvollziehbar und ein Endurohelm wäre mir daher auch lieber, aber ich traue mich nicht ran wegen der befürchteten Geräuschentwicklung ab 100 km/h.
Titel: Antw:Helmfrage
Beitrag von: Cosmo am 27. Oktober 2021, 18:05:43
Mano, nimm den Touratech Mod oder Schuberth E1, sind eher baugleich.
Ich fahre einen Touratech Mod und habe keine beschwerden zu melden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Helmfrage
Beitrag von: rallye tenere am 27. Oktober 2021, 18:27:24
...also der Schirm bringt, meiner Meinung nach keine, oder nur wenig Geräusche.
Unbeschnitten ist allerdings, daß mein Gehör im Laufe von 37 Jahren fahren mit einem offenen Endurohelm, nur mit Crossbrille,  auf jeden Fall gelitten hat.

Gruß Ingo
Titel: Helmfrage
Beitrag von: Cosmo am 28. Oktober 2021, 01:04:05
Ohrenstöpsel gab's damals nicht??


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Helmfrage
Beitrag von: rallye tenere am 28. Oktober 2021, 07:46:17
...auf so Etwas stehe ich nicht so.
Gruß Ingo
Titel: Antw:Helmfrage
Beitrag von: TTGeorg am 28. Oktober 2021, 10:19:01
Ooch, Ingo, hats bei mir auch.... fahre mitlerweile ja auch nur noch halbschalen.
Und mit Stöpsel ging auch nie.
egal, wir leben eh nur nur einmal.
Anstatt der Crossbrille, wo ständig die Gummis platt gingen, scheiben kann man ja nachkaufen, fahre ich schon lange mit Flex brillen.

Nen Visier kann ich fast nicht ab, auch nicht bei Regen, krieg da keine Luft drunter.
Titel: Antw:Helmfrage
Beitrag von: Onkeldittmeyer am 02. November 2021, 18:29:53
Ich denke mal, das hängt vom Schirm ab.
Als Blendschutz muß er eine gewisse Länge haben.
Die Crosshelme haben das sicherlich, die Enduro - Helme nicht unbedingt.
Bei meinem Airoh Commander ist der Schirm definitiv zu kurz und damit eher ein modisches Accessoire.
Als Alternative hatte ich mir den Nexx angeguckt. In vielerlei Hinsicht durchdachter, insbesondere hat er auch eine ansteckbare Schirmverlängerung (paßt aber nicht zu meiner Kopfform).
Titel: Antw:Helmfrage
Beitrag von: tam91 am 02. November 2021, 21:18:45
Hallo
Ich bin bis zum Frühjahr ausschließlich Straßenhelme gefahren und hab mir jetzt den Nishua Carbon zugelegt der leider kein Sonnenvisier hat. Ich hatte befürchtet, daß damit die Blenderei schlechter wird, aber dem ist nicht so, ein Sonnenvisier wäre on Top natürlich noch besser aber ich kann gut damit leben. Bezüglich Geräuschentwicklung würde ich sagen ist der Nishua eher besser als mein vorheriger Caberg EGO. Auch bei hohen Geschwindigkeiten bin ich positiv überrascht, daß der große Schirm fast keine negativen Auswirkungen hat. am besten Du probierst es mal konkret auf Deinem Motorrad und Kopf aus.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Helmfrage
Beitrag von: ndugu am 03. November 2021, 18:12:15
Ich habe einen gepflegten, wenig gefahrenen Nishua Enduro Carbon in Größe XL zu für € 120,-- verkaufen! Bei Interesse bitte melden!