Hallo Leute, ich bin neu hier. Komme aus Wien und habe vor 1 Jahr begonnen eine XTZ 750 aus 1990 herzurichten. Nun mein Problem: es kommt kein Zündfunke!
Hatte die Maschine komplett zerlegt und bis auf die Verkleidungen alles wieder zusammen und gleich beim ersten Startversuch ist der Motor angesprungen. Musste dann aber den Vergaser nochmals ausbauen, weil er leckte. Nach dem Zusammenbau kein Zündfunke mehr!
Anlasser dreht, CDI wird warm, Zündspule wird auch warm, Strom fließt also! Zündkerzen neu, Zündspule neu, Regler neu, habe zwei verschiedene CDI angehängt, doch es kommt nichts. Ich weiß nicht mehr weiter! Hat jemand sowas schon erlebt?
Sicher das der Zündfunkte fehlt? Nicht das sie einfach nur abgesoffen ist?
LG Mille
Das CDI und Zündspule warm werden ist ungewöhnlich ! Wie hast Du festgestellt das kein Funke da ist ? Kerzen raus und an Masse gestartet ?
Ja, genau. Beide Kerzen ausgebaut und an Masse gehalten. Anlasser läuft, doch kein Funke!
Und das ist ohne weitere Arbeiten nach der Vergaserdemontage aufgetreten ? Hast Du irgendwo versehentlich einen Stecker abgezogen, oder ein Kabel beschädigt ?
Massefehler zu Zündspulen möglich?
Da du am Vergaser warst würde ich mal die steckkontakte an der zündspule kontrollieren. Die liegen am nächsten zu der letzten baustelle.
Am besten auch die ganzen stecker mal kontrollieren.
LG Mille
Ist das dünne Massekabel dass von der Batterie nach vorne geht richtig im Stecker? Das hatte ich mal beim montieren halb rausgezogen
Danke für eure Antworten! Ich kontrolliere nochmal alles. Was ist mit der CDI? Hab beide geöffnet und sehen innen pippifein aus. Nichts verschmurgelt, alle Lötkontakte ok. Werden allerdings sehr heiß bei dem Kühlblech!
Hallo
Meinst Du die CDI (rechts vorne unter der Verkleidung, da macht man normalerweise nichts dran und schon gar nicht aufschrauben) oder den Regler (der hat mehr oder weniger große Kühlbleche je nach Baujahr). Eigentlich sollte da nur von Zündung an nichts warm werden außer der Zündspule, die kann etwas warm werden.
Gruß
Christoph
Im Stand sollte der Regler auch nicht warm werden.... ! Regler mal abklemmen und testen, ob der Funke kommt. Vlt. irgendwo ein kurzschluss.
Hallo ja ich meine die CDI rechts vorne.
Sobald ich die Zündung einschalte liegt an der Zündspule eine Spannung von 12 Volt an (direkt gemessen am rot/weißen und orangen Kabel) ohne dass ich den Anlasser betätige. Das erscheint mir eigenartig. Sollte das nicht 0 sein? Wenn ich den Anlasser betätige fällt die Spannung auf 9,5 Volt ab.
Was fang ich mit dem Messergebnis an? Soweit ich weiß, schaltet die CDI die Spannung ganz schnell an und aus um den Zündfunken in der Zündspule zu induzieren.
Kann es sein dass irgendwo zuviel Spannung weggeht bzw die Batterie zu leer ist? Die meisten CDIs kriegen bei so niedrigen Spannungen Probleme soweit ich weiß
Die Batterie ist voll! Wie meinst du das, das Spannung weggeht?
Ich weiß nicht wie das bei der XTZ aussieht, aber CDIs bei anderen Motorrädern laufen unter 11 Volt nicht mehr. Wenn die Spannung auf 9,5 Volt absinkt dann ist irgendwo in der Zuleitung ein Problem
Hallo Hagen, die Zuleitung zur CDI hat 12 volt, bei der zündspule kommen dann 9,6 volt an. Hab mich missverständlich ausgedrückt.
Bitte ist ja für die Störungssuche nicht relevant, nur wieedr mal zur Erinnerung:
Die XTZ 660 (ab 1990) und 750 haben keine CDI (Capacitor Discharger Ignition, also Kondensatorentladungszündung).
Die haben eine TCI (Transistor Controlled Ignition, also Transistorgesteuerte Zündung).
Nix für ungut, wollt nicht stören.
Hast Recht TCI. Die Bezeichnung ist mir nicht so geläufig. Hast du vielleicht einen Tip für mich?
Leider kein konkreter Tipp, aber Schaltplan hast? Leitungen verfolgen? Kann IMHO beim Umbau etwas danebengegangen sein, weil nur durch Arbeiten am Vergaser - was soll da sonst passieren als ein falscher/vergessener Kabelanschluss.
Anbei Plan ohne die nervenden Stecker, etwas klarer.
Danke für den Schaltplan. Ich bin dankbar für jeden Input!
Wenn alles nichts hilft, das Teiletauschen starten...
Hallo Meisterronald,
Beim Starten liegen an der Zündspule 9,6 V an, und an der TCI während des Startvorgangs? Wenn die Spannung derart einbricht kann es schon sein daß nix mehr funkt. Manchmal ist ein Test Kerze gegen Masse auch nicht von Erfolg gekrönt, alles schon erlebt. Da der Motor ja kürzlich schon mal gelaufen ist, kann die Ursache eine recht kleine sein. Ich würde wie folgt vorgehen:
- Batterie nochmals wirklich volladen
- Batteriekabel und Pole auf Korrosion überprüfen
- Kerzenstecker und Kerzen (die Nippelchen oben) auf Korrosion prüfen
- Kerzen mit Messingbürste reinigen
- für die Zündung relevante Steckverbindungen und auch Masseanschlüsse auf festen Sitz, korrekten Anschluß und Korrosion überprüfen
Viel Glück bei der Fehlersuche
Wurden die Zündkabel an der Steckverbindung zur Zündspule schon gecheckt? Nicht dass die beim Vergaser Ein- und Ausbau versehentlich rausgezogen wurden, bzw, jetzt schlechten Kontakt haben.
Die niedrige Spannung ist auch sehr verdächtig, da scheinen irgendwo hohe Übergangswiderstände zu herrschen. So viel ist ja nicht dran, da wirst du wohl jeden Stecker und Kabelsitz überprüfen müssen und gleich mit Kontaktspray behandeln. Schadet eh nicht, denn dann hast du da wenigstens Ruhe für die nächste Zeit.
So wie Burnie sagte, auf jeden Fal die Masseanschlüsse überarbeiten.
Lack weg,wirklich guten Kontakt mit Messgerät überprüfen, d.h. Widerstand von blankem Motorteil zu diversen Masseanschlüssen der Elektroteile lt. Plan überprüfen.
Ich mache immer eine gute Verbindung vom Rahmen-Masseanschluss direkt auch zum Motor.
Bei dem Moped von meiner Frau habe ich letztens Heizgriffe montiert. Plus von der Batterie nach vorne gelegt, Masse wollte ich am Rahmen holen, soweit die Theorie. Hat kurz funktioniert, danach habe ich nochmal alles auseinander bauen dürfen und Masse direkt von der Batterie geholt.
Steckverbindungen des Reglers überprüfen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
1970: Hast noch den kleinen Regler mit 4 Flachsteckeranschlüssen? Ordentliche Masse am Gehäuse?
Obwohl das ja nicht direkt mit "überhaupt kein Funken" zu tun haben muss?
Hallo Leute, so es geht wieder. Der Transistor war durch. Hab einen neuen eingelötet uns es funzt nun!
Danke für euere Beiträge, alles Gute und gsund´ bleiben!
Hallo
Du meinst die Sperrdiode im Kabelbaum? Wenn nicht was für einen Transistor?
Gruoß
Christoph
das würde mich auch interessieren. Wo sitzt ein Transistor?
Gruß
Thorsten
Gernot hat doch oben geschrieben, wofür das ,,T" bei der TCI steht; oder deute ich das falsch? ::)
Das hast gemacht?
#
Gruss
Ahh, ok, ich hatte die komplette TCI damals getauscht. Gab es für schmales Geld hier im Forum gebraucht
Grüße
Thorsten
Gibt es immer mal wieder für schmales Geld bei Ebay Kleinanzeigen. Von der TDM 850 3VD passt auch (gibts häufiger).
jetzt wißt Ihr ja, an wen Ihr Euch wenden könnt, wenn der Transi flöten gegangen ist ::)