YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré 700 => Thema gestartet von: Cereb am 26. Januar 2021, 14:07:50

Titel: Sturzbügel Moto Guard
Beitrag von: Cereb am 26. Januar 2021, 14:07:50
Es gibt ja schon verschiedene Beiträge mit verschiedenen Sturzbügeln, sogar schon eine Aufstellung der verfügbaren Modelle und Kompatibilitäten.

Zu dem Sturzbügel von Moto Guard habe ich bisher noch nichts gefunden: https://www.motea.com/de/verkleidungsschutzbugel-fur-yamaha-tenere-700-19-21-motoguard-tank-sturzbugel-oben-245451-0?gclid=5h0pp1n9-de&gclid=CjwKCAiA9bmABhBbEiwASb35V5NfcieIyh-j5mMCNoIzKHWX_G5KqRdVP5wSO3NuP6IQdiWnE_lz4hoCFzIQAvD_BwE

Dabei gefällt er mir persönlich optisch mit am besten und scheint zu meiner Konfiguration mit dem großen Rally Motorschutz gut zu passen. Wichtige Teile wie der Kühler werden geschützt und auch die Verkleidung bekommt nicht jede Macke beim Umfallen ab. Zudem ist er nicht so sperrig und schwer wie andere Systeme, wie z.B. der von Heed.

Ich habe ihn mir daher spontan schon vor einer Weile bestellt und beim nächsten schönen Wetter wird er wahrscheinlich probeweise montiert.

Nur wahrscheinlich  ;D - d.h. bei der Tenere bin ich mir aus verschiedenen Gründen nicht sicher, ob ein Sturzbügel wirklich ein Muss ist. Zum einen macht es die 700er schwerer, zum anderen zerstört es die cleane Optik auch etwas.

Der Nutzen im Falle eines Sturzes wird teilweise auch in Frage gestellt. Es gibt es ja ganz verschiedene Ansichten zu diesem Thema  ;)

Kurz die Eckdaten, auch mit Fotos belegt:

Gesamtgewicht 4,6 kg, Rohdurchmesser 2,8 cm, generell gute Verarbeitung und sehr stabiler Eindruck. Die Anschraubpunkte kommen mir zusammen mit dem 5mm starken Winkel auch sinnig vor, die Kräfte beim Sturz werden verteilt und nicht direkt an wichtige Teile abgegeben. 


Was ist Eure Meinung zu dem Teil?
Titel: Antw:Sturzbügel Moto Guard
Beitrag von: hakim am 26. Januar 2021, 16:39:42
Hallo,
die Befestigung mittels so langer Blechstreifen halte ich für sehr fragwürdig. Oder täuschen die Produktfotos? Kann es den Bügel bei einem Sturz gegen den Zylinderkopf drücken?
Hakim
Titel: Antw:Sturzbügel Moto Guard
Beitrag von: Cereb am 26. Januar 2021, 18:15:40
Auf der linken Seite besteht da meines Erachtens keine Gefahr, weil der Blechstreifen relativ kurz und Kompakt ist. Auf der rechten Seite sieht es da schon anders aus. Der Streifen ist länger und dahinter sind noch knapp ca. 5 cm Abstand zum Zylinderkopf.

Ich hoffe man erkennt es auf den Bildern.
Titel: Antw:Sturzbügel Moto Guard
Beitrag von: einzylinder am 26. Januar 2021, 18:42:01
Hi,
Ich hab den auch.
Die Kräfte verteilen sich über die befestigungsbleche auf jeweils 2 Punkte

Das ist schon garnicht schlecht gemacht.

Da mir aber das Gesamtgewicht sehr wichtig ist,
außerdem auch die schlanke kontur der yamaha wichtig ist, werde ich den sturzbügel wieder verkaufen.

Das Teil war noch nicht mal montiert ...  wer Spass dran hat ...?

Grüsse
Einzelzylinder
Titel: Antw:Sturzbügel Moto Guard
Beitrag von: rallye tenere am 26. Januar 2021, 19:33:21
Ich habe bei mir die Zieger Motorschutzbügel montiert,  weil sie sich an zwei festen Punkten und noch zusätzlich zu einander abstützen.
Natürlich musste ich meinen schönen ACD Motorschutz gegen den passenden Motorschutz, von selbiger Firma tauschen.
Was mir aber keine Kopfschmerzen macht, denn beide Komponenten sind extrem hochwertig, der Motorschutz ist sogar zweiteilig und nochmal robuster.

Es werden Motorschutz,  als auch Mototsturzbügel passend zur Motorradfarbe, ausser die Rallye Farbvariante angeboten.... bisher.

Ich bin sehr zufrieden, denn die Bügel sind auch gar nicht ausladend, sondern unterstützendie schlanke Linie der 700 er noch.

Gruß Ingo
Titel: Antw:Sturzbügel Moto Guard
Beitrag von: Cereb am 26. Januar 2021, 19:56:07
Die Zieger Bügel finde ich auch spannend, die wären die Alternative gewesen. Vor allem der obere ist schön dezent und hat einen modernen, ausgefallenen Anstrich.

Allerdings kann man sie nur zusammen montieren, das wäre mir zu viel Bügel an der Tenere gewesen.


Einzylinder: Dann bist Du ja im Prinzip bei den gleichen Überlegungen wie ich.  ;)

Titel: Antw:Sturzbügel Moto Guard
Beitrag von: rallye tenere am 27. Januar 2021, 00:56:35
Die Sturz/ Motorbügel muss man nicht zusammen montieren.
Ich habe auch nur die unteren Bügel montiert.
Man kann beide Bügelversionen separat und eigenständig montieren.
Oben will ich ja nun gar nicht.
Ich stehe nicht so auf "Bügelmaschinen"
Aber Alles Geschmackssache.

Gruß Ingo
Titel: Antw:Sturzbügel Moto Guard
Beitrag von: Joe_Quimby am 27. Januar 2021, 09:49:11
Guten Morgen,

ich habe die unteren Motorschutzbügel von Moto Guard (Motea) verbaut und finde die Qualität sehr gut. Im letzten Jahr, mit Mehrwertsteuerreduzierung und 25%-Aktion, habe ich 85,18€ bezahlt.
Der Anbau war völlig unproblematisch. Witzigerweise sind beiden mitgelieferten längeren Schrauben für die Montage "bei vorhandenen Originalhauptständer" exakt so lang, wie die verbauten OEM-Schrauben (passt aber trotzdem...).

Gruß Joe
Titel: Antw:Sturzbügel Moto Guard
Beitrag von: EifelTene am 27. Januar 2021, 12:15:14
@Joe_Quimby
Da wird wohl einer bei der Montage des Hauptständers schon auf die Idee gekommen sein diese OEM gegen die längeren OEM zu tauschen.

Finde die Bügel auch dezent und recht gut überdacht wegen den Montagepunkten. Hätte ich nicht schon den OEM dran wären diese meine Wahl geworden. Aber wohl beide wegen etwas mehr Kühlerschutz.
Titel: Antw:Sturzbügel Moto Guard
Beitrag von: Cereb am 27. Januar 2021, 15:29:36
Bei dem Zieger Verkleidungssturzbügel gibt es den Hinweis, dass man ihn nur mit dem unteren Motorsturzbügel montieren kann. Wobei das auf den Bildern zugegebenermaßen auch anders aussieht. 

Das Video auf der Outbackmotortek Seite ist  sehr aufschlußreich, was im Falle eines Sturzes passiert und wo die Kräfte am ehesten hingehen.

https://outbackmotortek.de/produkt/yamaha-tenere-700-sturzbugel/#&gid=1&pid=4

Protektoren an den Lenkern, Auspuff auf der rechten Seite und die Unterkante der Verkleidung sind die Auflagepunkte. Daher war meine Idee, nur mit dem oberen Bügel auszukommen. Den unteren empfinde ich persönlich optisch als noch störender.
Titel: Antw:Sturzbügel Moto Guard
Beitrag von: B.i.B. am 16. Oktober 2021, 20:19:57
Weiß jemand von Euch, ob der obere Sturzbügel von Moto Guard bei der Euro 5 Rally passt?

Unten ist diese durch die größere Wanne ja recht gut geschützt.