Wie pflegt ihr eure mechanischen Schalter?
Nachdem ich den klemmenden Blinkschalter immer nur durch WD40, welches ich einfach nur durch die Ritzen gesprüht habe, wieder halbwegs flott bekommen habe, hab ich diesmal den Schalter zerlegt und das ganze gesiff mit Kontaktspray beseitigt. Seitdem, nachdem alles sauber ist, breche ich mir fast den Daumen beim betätigen. Gehört da irgendwo noch Fett oder Öl ran? Ich Frage nur desshalb, weil ich es diesmal richtig machen möchte und nichts "leitendes" verwenden will.
Grundsätzlich ist WD 40 für Elektrik eher falsch, weil es isolierende Wirkung hat. Natürlich kannst Du an mechanischen Drehpunkten etwas schmieren, aber eben nicht auf den Kontakten.
fett an den drehpunkten schadet sicher nicht. aber nicht zu viel, sonst pappt das mit dem dreck wieder alles zu. beim zusammenbau auch nichts verklemmt? passiert auch leicht...
Salam. Ich habe meine Schalter noch nie nachgeschmiert würde es aber selber mit schnödem Batterie-Polfett machen, Z.B. mit dem Klassiker von Bosch.
Have a nice day!
Die Mechanik an sich habe ich nicht zerlegt, nur mit WD 40 Kontaktspray gereinigt und mit Druckluft alles ausgeblasen. Seitdem hakt es wie Sau beim zurück auf "null" drücken
Schmieren!
Funzt wieder.
Bisschen Polfett an die Mechanik, und rastet wieder schön ein.
Danke für eure Hilfe.
wer gut schmiert fährt gut ;D
Hallo
Zerlegen und alles fetten. Ich hab die Erfahrung gemacht das es selbst auf den Kontakten nichts ausmacht, ich vermute weil es sich wegreibt. Nach Afrikatouren ist es immer besonders schlimm da der Sand überall drinhängt dann ist zerlegen reinigen und wieder neu fetten angesagt. Für die laufende Pflege halte ich mit weißem Fett rein und bin damit bisher gut gefahren.
Gruß
Christoph