YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT600Z => Thema gestartet von: Matze1967 am 03. März 2021, 13:55:01

Titel: 34L Vergaser überarbeiten
Beitrag von: Matze1967 am 03. März 2021, 13:55:01
Hallo,
kennt sich jemand etwas mit dem Thema Vergaser bei der 34L aus?
Ich möchte meinen Vergaser überarbeiten und habe u.a. ein Rep.-Kit bei Kedo bestellt.

Leider ist das Schwimmernadelventil nicht mit dem identisch welches in meinem
Vergaser verbaut ist, das aus dem Rep-Kit hat oben einen Draht zu einhängen,
das aus meinem Vergaser hat dies nicht so.

Kedo hat leider die originalen Düsengrößen nicht, gibt es eine andere Bezugsquelle
für die HD und LD ?

VG, Mathias   
Titel: Antw:34L Vergaser überarbeiten
Beitrag von: bonsai007 am 03. März 2021, 14:00:55
Hallo Mathias!

Das von Kedo kannst du befestigen, indem du die beiden Plättchen am Schwimmer dann verbiegst, und es dann einhängst. das rutscht dann nicht mehr raus, wenn der Stift vom Schwimmer wieder drinnen ist.
Du musst aber auf jeden Fall danach den Schwimmerkammerstand einstellen!

Düsen kannst du z.B. bei kfm-motorräder bestellen:
https://www.kfm-motorraeder.de/cms/original-ersatzteile/yamaha-motorrad-teile?itemid=288143436500

Da einfach die Original Teilenummer ins Suchfeld klopfen.


LG
Titel: Antw:34L Vergaser überarbeiten
Beitrag von: Matze1967 am 03. März 2021, 14:38:26
ja klasse, da werde ich mal suchen.
Hast du eine Idee woher ich die Teilenummern bekomme?
Titel: Antw:34L Vergaser überarbeiten
Beitrag von: Svoeen am 03. März 2021, 14:54:49
Zitat von: Matze1967 am 03. März 2021, 14:38:26
ja klasse, da werde ich mal suchen.
Hast du eine Idee woher ich die Teilenummern bekomme?

https://www.yamaha-motor.eu/de/de/service-maintenance/parts-catalogue/

Ich seh grad, der ist erst ab 1988  ::)

Aber hier sind Größen angegeben:
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_technische-referenz/-wartungsdaten/wartungsdaten_xt600.htm
Titel: Antw:34L Vergaser überarbeiten
Beitrag von: Mille am 03. März 2021, 15:30:32
Düsen selber würde ich nicht tauschen. Ausser es sind die falschen drinnen, vermurkst oder durch aggressive Reiniger angefressen. Sonst einfach reinigen und wieder einbauen.

LG Mille
Titel: Antw:34L Vergaser überarbeiten
Beitrag von: Matze1967 am 03. März 2021, 19:32:12
Hallo Mille,
ich werde mir die Düsen gut anschauen, wenn sie nach dem Reinigen gut aussehen,
werde ich sie auf jeden Fall weiter benutzen. Aber so weit bin ich leider noch nicht.
Ich habe vorhin ein Ultraschallbad bestellt, ich hoffe das hilft beim Reinigen  :)
Grüße Mathias
Titel: Antw:34L Vergaser überarbeiten
Beitrag von: Svoeen am 03. März 2021, 20:39:28
Zitat von: Matze1967 am 03. März 2021, 19:32:12
Hallo Mille,
ich werde mir die Düsen gut anschauen, wenn sie nach dem Reinigen gut aussehen,
werde ich sie auf jeden Fall weiter benutzen. Aber so weit bin ich leider noch nicht.
Ich habe vorhin ein Ultraschallbad bestellt, ich hoffe das hilft beim Reinigen  :)
Grüße Mathias

Das hilft, ich hab auch seit ein paar Jahren eins, das hilft sehr. Du musst allerdings ein Mittel(ich benutze Tickopur R33) und warmes Wasser benutzen, das sind Welten im Ergebnis zu reinem Ultraschall.

Ich heize das Wasser im Wasserkocher vor und füll das Becken auf, dann Mittel rein, umrühren und Vergaser rein. Dann wie beim Kochen gern öfter mal Wenden und Drehen, damit sich eventuelle Luftblasen verschieben und überall Wasser dran kommt.

Dann gründlich mit Wasser spülen und anschließend gleich mit Druckluft ausblasen, damit der Dreck auch raus kommt.
Titel: Antw:34L Vergaser überarbeiten
Beitrag von: bonsai007 am 04. März 2021, 06:49:31
Wenn du ein Ultraschallgerät hast, würde ich die Düsen auch nicht tauschen. Einfach den Vergaser soweit zerlegen, bis alle Teile die du dann tauschen musst eh in dem Rep-Kit von Keko enthalten sind, und dann reinigen sich auch die Düsen mit.

Das mit dem warmen Wasser und Tickopur kann ich nur unterstreichen.
Die Heizelemente in den "billigeren" Ultraschallreinigern sind leider ziemlich schwach, jetzt eben mit dem Wasserkocher vorheizen oder schon heisses Wasser aus der Leitung nehmen.

Mein Vergaser hat 3 Runden im Ultraschallreiniger gebraucht bis sich das Wasser nicht mehr in eine braune Suppe verwandelt hat. Das Ergebnis war dann aber top.

Titel: Antw:34L Vergaser überarbeiten
Beitrag von: Matze1967 am 04. März 2021, 09:19:12
hattest du deinen Verkaser komplett zerlegt, oder so ins Bad gelegt wie er
auf deinem Bild zu sehen ist?
Grüße, Mathias
Titel: Antw:34L Vergaser überarbeiten
Beitrag von: bonsai007 am 04. März 2021, 11:47:22
Ich hab ihn genau so ins Bad gelegt wie er auf dem Foto ist, ich wollte die beiden Teile nicht trennen, damit ich nachher nichts synchronisieren muss.

LG
Titel: Antw:34L Vergaser überarbeiten
Beitrag von: nicoh am 04. März 2021, 11:53:24
Zitat von: Matze1967 am 03. März 2021, 14:38:26
ja klasse, da werde ich mal suchen.
Hast du eine Idee woher ich die Teilenummern bekomme?

Viele Teilenummern findest du hier:
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_technische-referenz/-explosionszeichnungen/xt-600-83-89.pdf (https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_technische-referenz/-explosionszeichnungen/xt-600-83-89.pdf)
Ist zwar für die 43F, hat jedoch viele Gleichteile.
Die Vergaserbedüsung an der 34L ist original 125/125 an den HD.
Ich würde dir mindestens 130/130 empfehlen, damit der Motor etwas kühler läuft.
Meine 34L lief auch mit 125er Primärdüse und 46er Leerlaufdüse nicht sauber im unteren Drehzahlbereich (Patschen).

Wartungsdaten Teneres:
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_technische-referenz/-wartungsdaten/wartungsdaten_tenere.htm (https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_technische-referenz/-wartungsdaten/wartungsdaten_tenere.htm)
Wartungsdaten XTs:
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_technische-referenz/-wartungsdaten/wartungsdaten_xt600.htm (https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_technische-referenz/-wartungsdaten/wartungsdaten_xt600.htm)
Titel: Antw:34L Vergaser überarbeiten
Beitrag von: Matze1967 am 04. März 2021, 14:39:02
Hallo Bonsai,
ja ok, das wollte ich nämlich auch wenn möglich vermeiden.
Habe nur etwas Bedenken das man so nicht den "ganzen" Dreck weg bekommt.
Hast du den Vergaser schon wieder an deiner XT verbaut?
VG! Mathias
Titel: Antw:34L Vergaser überarbeiten
Beitrag von: Matze1967 am 04. März 2021, 14:42:13
ich habe nur den Schwimmer und die Hauptdüse (glaube das es die Hauptdüse ist)
ausgebaut, muss sowieso die Schwimmernadel erneuern weil der Vergaser seinerzeit auch
ab und zu übergelaufen ist.
Titel: Antw:34L Vergaser überarbeiten
Beitrag von: bonsai007 am 04. März 2021, 16:45:54
Sie ist damit schon gelaufen, ja - wie gut kann ich dir allerdings noch nicht genau sagen, da ich noch im Zusammenbau bin.

LG
Titel: Antw:34L Vergaser überarbeiten
Beitrag von: HenningW am 05. März 2021, 13:19:45
Hallo am,
ich habe den Link auf Dein Problem von meinem Kumpel erhalten. ,,Die Buben auf dem Ténéré Forum suchen verzweifelt nach einem 34 L Vergaserpapst", naja, da muss man doch helfen!

Ich weiss, wie man XT 600 Vergaser überholt, speziell auch 34L. Es ist nicht einfach, man muss ein paar ,,Dinge" wissen und kennen, die man prüfen und einstellen muss. Oder einfach: Man braucht das Know-how, die Teile und das nötige Profi-Ultraschallgerät!

Das hört sich jetzt eventuell arrogant an, aber so ist das. Ich kann Dir Deinen Vergaser machen, wenn Du willst.

Noch was: die Sekundär-Düse = 125 gibt es nicht mehr. Nicht abreißen, sonst hast Du ein Problem. Und die 130-Düse der 55W gibt es auch nicht mehr. Aber ich habe Ersatz!

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/xt-600-srx-vergaser-ueberholung-reparatur-einstellung-alle-modelle/1301049679-306-8118

Gruß