servus zusammen,
ich hab bei mir ein heck von retroraid montieren dürfen.
abgesehen davon dass ich zu 100% zufrieden bin mit ausführung und optik, fehlen mir jetzt doch die haltegriffe hinten ein wenig.
wenn ich das bike auf den hauptständer ziehen will, oder auch wieder runter, hab ich nichts zum greifen hinten.
das heck zu packen ist keine dauerlösung, da verbieg ich alles. der originale gepackträger mit den griffen ist noch da, würde aber das ganze heck wieder verschandeln :D
hat jemand ideen dazu?
gibts eventuell bilder?
ich wäre über jeden (konstruktiven) input dankbar :)
Servus Christian,
ohne er selbst versucht zu haben, glaube ich, dass Du im KTM-Regal (LC4 620/640) fündig wirst. Die hatten jahrelang sehr unauffällige Sozius-Haltegriffe seitlich montiert. Die kannst Du sicherlich mit der ST verheiraten, ohne das Heck Durch den Gepäckträger zu "verschandeln.
Ich habe es bei meiner ST einfach über Haltegurte gelöst. Ist zwar eher für den harten Offroadeinsatz, dafür jedoch sehr unauffällig und dennoch wirkungsvoll. Gibt's zum Beispiel bei Louis für rund 25 Flocken.
Beste Grüße Wurzelsepp
die von den 690ern hab ich schon hier liegen. bei 640 muss ich mal schauen.
den haltegurt such ich mir auch mal. danke
Irgend eine Klappgrifflösung an die Soziusraste schrauben oder einen anderen Hauptständer? Mir scheint der von Hevy Duties einen schönen Tritthebel zu haben, meiner war von African Queens und da ließ sie sich auch mit dem Originalheck immer /mecker/ aufbocken.
ich hab den ständer von heavyduties. über einen heben an den soziusrasten wäre das auch lösbar.
daran hatte ich noch nicht gedacht. hast du das so im einsatz?
Nein, ich hatte das immer mal versucht, am Ausleger zu ziehen, das ging auch nicht besser. Aber wenn man da was rantüdelt, vielleicht? Es gibt ja diese Aufbockhilfen bei Louis auch einzeln, meine ich.
Ich weiß nur nicht, ob das Alu das auf Dauer mitmacht. Eigentlich sollte es, als Fußrastenausleger muss man das abkönnen...
Hallo
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen die Beifahrerfußraste macht das bei unseren zwei ST seit zusammen 62 Jahren und ca 350000km mit kein Problem. /beer/
Gruß
Christoph
Zitat von: tam91 am 24. März 2021, 18:20:44
Hallo
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen die Beifahrerfußraste macht das bei unseren zwei ST seit zusammen 62 Jahren und ca 350000km mit kein Problem. /beer/
Gruß
Christoph
das klingt vernünftig :D
"hat jemand Ideen dazu?
gibts eventuell Bilder?"
Wir haben bei uns einen Daniel Düsentrieb der so etwas für B.. baut.
Ob das an andere Bikes passt sagt euch nur euer Rohrdurchmesser.