Servus,
ich kann relativ oft den Überlaufschlauch unten öffnen und immer kommt was raus.
Ist das bei Euch auch so?
Ist das normal, dass die Yammi relativ viel aus der Motorentlüftung "verdampft" ?
Auch merkt man etwas "Schmierpapp" an den Schläuchen der Entlüftung wo sie zusammenlaufen, hinterm Zylinder.
Grüsse Robert
Da könnte auch einmal ne Kompressionsprüfung nicht schaden.
Wenn der Motor mehr "atmet" und den Kurbelgehäusedämpfen Öl entweicht...
Wobei die Motorgehäuseentlüftung bei der ST serienmäßig in den Luftfilterkasten absabbert und dann unten am Luftfilterkasten in den Transparenten Stopfen der Dreck landet. Ich habe die Motorgehäuseentlüftung über der Kette enden lassen und spare mir so versiffte Luftfilter...
Aber Du hast ne 660er oder?
/tuar/ Paetschman /UTE/
Hoi Ihrs!
Bei der XT660Z war es so gewesen, dass diese allzusehr in den Luftfilterkasten gasten und schnell den Ablass-Schlauch unterm Kasten füllten. Gerade bei Etappen über 5000 1/min füllte sich der Schlauch sehr rasch.
Es gab eine Austauschaktion für diesen kleinen schwarzen Abscheider vor dem Luftfilterkasten und die Händler sollten darüber informiert sein. Diesen darauf ansprechen, dass er Deine vermutlich alte Version gegen die überarbeitete Version tauscht.
Hält mann beide Versionen gegeneinander, so kann man aufgrund der äusseren Form vermuten, dass die neue Variante mehr Abscheideweg erhalten hat.
Nach dem Tausch wird die anfallende Ölmenge im Schlauch erheblich weniger.
Gruss
hombacher
Ja genau, ich habe die "neue" Version ab Werk und gut ist. Ein paar Kollegen hatten auch noch den alten Ölabscheider drin und der war auch oft voll.
Einfach mal den Yami Händler ansprechen, gegebenfalls auf die Füße treten;-)
Gruß
Sascha
Hatte ich auch. Motorgehäuseentlüftung getauscht und gut... Und - evtl. (gerade NACH Inspektionen) mal den Ölstand prüfen. Kenne da einige Vertragshändler die die zu blöd waren bei der Z einen Ölwechsel nach Vorschrift zu machen und zu viel Öl ins Mopped gekippt haben.
danke für den Tip.....ich hab ja ne 2008er.....bin da sicher auch betroffen !!!
Woran erkennt man alt und neu und/oder habt ihr Bilder davon???
Fahre auch ne 2008er und weiß nicht ob der Händler meines "Vertrauens" das Teil gewechselt hat oder nicht.
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
wenn Du mal unter Dein Moped schaust, siehst Du zwischen Motor und Schwinge zwei Plastikschläuche enden, von denen zumindest einer mit einem Stopfen verschlossen sind (der zur Kurbelwellengehäuseentlüftung auf jeden Fall).
In einem dieser Schläuche sammelt sich das Öl.
Bei mir nicht! Hab auch ne 2008er, hab sie aber nie dauerhaft über 5.000 gedreht (bin am einfahren, aktuell 1.200 km)
Ich hoffe Dir helfen gekonnt zu haben!
Gruß
Kerschi