Hallo zusammen,
kennt jemand vor Euch die Arbeit von https://www.facebook.com/groups/51782357696/user/100007123891641/?__cft__[0]=AZUz36WL0_g-qWoP_E9tN436aR-OscWKCx66Z-MRlLEdvljfgtKXe-1U5pa1LrMLBK_fs57s8c-MIMdN5asBgEOnLKhS4gv-N7mKGYvfaYWgYwTgpDVXkNL3lceN10IJ1ZsSlVxXV0gJjcXUten3NvILL-lSMougQNDLBcplcdbGcf1znpXC8WYfFaPYCBsYJRvEGnfHYdRfRZYkMi2bodrt&__tn__=-]C%2CPH-R
???
Grüße
Thorsten
Link funktioniert nicht. Aber falls das der Tank von Alberto ist(weil das kürzlich in der Gruppe gepostet wurde), kann ich nur sagen 1A Arbeit.
Lg
Ich habe den geteilet Tank, der über die Original Airbox passt. Die Form und die Schweißnähte von Alberto sind sehr gut und dicht. Die aufgesetzten Hutzen für die Tankstutzen habe ich an den Schweißnähten nochmal verzinnt. Die Verbindungsklammer hatte er leider nur mit Blechschrauben angebracht, was sicher auf Dauer undicht wird. Hier habe ich mir M5 Hutmuttern verkehrt herum einlöten lassen. Dann war ich mit den Tankhälften zum Abdrücken für ein TÜV Gutachten bei einem Tank und Kühlerbauer in Düsseldorf. Danach wurde der Tank noch innen beschichtet und fast zum Schluß gings zum Lackierer. Die Montage habe ich so gestaltet, das man fast kein Werkzeug zum Abnehmen braucht. Unterm Strich standen am Ende ca. 1500,-€ . Ein Problem ist schon der Rückversand aus Italien gewesen, weil DHL Mondpreise aufruft. Alberto hat dann einen Carrier gefunden der es zu einem vertretbaren Preis geamcht hat. Dafür kann man mit 23 Litern Volumen jetz bestens im Stehen fahren und auch der Schwerpunkt ist mit dem Fass nicht mehr so hoch.
Zitat von: Christof am 07. Mai 2021, 16:45:56
Ich habe den geteilet Tank, der über die Original Airbox passt. Die Form und die Schweißnähte von Alberto sind sehr gut und dicht. Die aufgesetzten Hutzen für die Tankstutzen habe ich an den Schweißnähten nochmal verzinnt. Die Verbindungsklammer hatte er leider nur mit Blechschrauben angebracht, was sicher auf Dauer undicht wird. Hier habe ich mir M5 Hutmuttern verkehrt herum einlöten lassen. Dann war ich mit den Tankhälften zum Abdrücken für ein TÜV Gutachten bei einem Tank und Kühlerbauer in Düsseldorf. Danach wurde der Tank noch innen beschichtet und fast zum Schluß gings zum Lackierer. Die Montage habe ich so gestaltet, das man fast kein Werkzeug zum Abnehmen braucht. Unterm Strich standen am Ende ca. 1500,-€ . Ein Problem ist schon der Rückversand aus Italien gewesen, weil DHL Mondpreise aufruft. Alberto hat dann einen Carrier gefunden der es zu einem vertretbaren Preis geamcht hat. Dafür kann man mit 23 Litern Volumen jetz bestens im Stehen fahren und auch der Schwerpunkt ist mit dem Fass nicht mehr so hoch.
Wow schaut echt super aus :D
Instagram: XTZnig.official
( https://www.instagram.com/xtznig.official/ )
Sieht wirklich sehr sehr gut aus👍🏼
Hallo,
@Christof, danke für die Info, dann will ich mal mit der Verhandlung anfangen...
Grüße
Thorsten
Wenn Du noch einen günstigen Rohling zum zerschneiden suchst....
https://www.youtube.com/watch?v=Jhpsskf4l5w
Hallo Christof,
danke für den Film und das Angebot mi dem Tank.
Mit Alberto bin ich jetzt so verblieben, er macht mir einen Festpreis inkl Tank, Umbau und Porto.
Bin mal gespannt was er dafür aufruft.
Viele Grüße
Thorsten
Schade, dass das Video so hektisch geschnitten ist...
Servus Thorsten,
bin gespannt auf Deinen All-In-Endpreis – ich spiele auch mit dem Gedanken, dem Tank etwas Babyspeck zu nehmen.
Beste Grüße Wurzelsepp
340 Euro möchte er haben inkl. Tank und Porto
Servus zusammen,
dieser Preis erscheint mir für die Arbeit sehr fair, zudem das Porto inkludiert ist.
Habe ich das richtig verstanden, bei dieser Preisgruppe handelt es sich "nur" um das Anpassen (verjüngen) der Seitenflanken?
Cheers Wurzelsepp
Hallo Sepp,
ja es handelt sich nur um das "verjüngen" der Seiten. Der Tankinhalt beträgt danach noch 23 Liter. Du kannst auch einen Tank hinschicken, da wird es 100 Euro billiger. Meiner war mir zu schade (ist ein 89er in blau weiß) und zuviel Rennerei.
Er ist nochmal 20 Euro runtergegangen, jetzt also 320 Euro. Soll wohl im Juni fertig werden. Ich berichte dann mal. Zwischendurch schickt er mir Bilder vom Innenleben des Tanks.
Grüße
Thorsten
Thorsten,
wie jetzt – der Preis mit mit inkludiertem Tank? Ganz ehrlich, der Mann arbeitet nahezu gratis. Ich habe noch einen alten Tank liegen, der muss nach Italien!!!!
Beste Grüße, er wurzelige Sepp
Ich habe auch zwei Tanks im Vorratskammer.
Müsste mit Alberto was abmachen.
Danke für die Infos.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
....bei so einem Vorhaben würde ich doch Alu nehmen, wenn eh alles erneut abgedrückt werden muss. Zudem kann ich die Form noch selber bestimmen.
FEZE
Zitat von: FEZE am 14. Mai 2021, 06:46:04
....bei so einem Vorhaben würde ich doch Alu nehmen, wenn eh alles erneut abgedrückt werden muss. Zudem kann ich die Form noch selber bestimmen.
FEZE
Der Alberto bearbeitet den originalen Benzintank. Der wird verschmälert so das man im stehen besser fahren kann weil Knieschluss enger wird.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Grüß Euch,
außerdem ist die Stahllösung wahrscheinlich für die meisten von uns die erschwinglichere Alternative, zudem kannst Du das Fass damit fast überall wieder flicken lassen – bei Alu wird es da schon anspruchsvoller.
Ich persönlich denke über eine Alberto-Tank-Diät nach, noch dazu zu diesem Kurs.
Schönes Wochenende, Wurzelsepp
Grüß euch,
ich habe mir den Tank gerade erst umbauen lassen... ;D
Also wirklich nur die Schlankheitskur.
Im Sitzen hat sich für mich nichts geändert, meine Beine sind einfach zu lang. Die Knie gingen vorher schon nicht in die Mulde und da gehen sie jetzt natürlich auch nicht rein. Stört mich aber nicht.
Im Stehen kann man es absolut nicht mehr vergleichen... ein ganz anderes Gefühl.
Mit etwas geweitetem Entlüftungsloch gehen bei mir immer noch ca. 25 Liter Sprit rein.
Was ich nicht bedacht habe war die Montage eines Tankrucksackes. Da hätte es evtl. auch Sinn gemacht sich einen modernen Tankdeckel einschweißen zu lassen (macht er scheinbar auch). Dann kann mann auch Quicklock oder ähnliches montieren.
Grüße, Jürgen
der Künstler bei der Arbeit :
https://www.youtube.com/watch?v=VJ4L81asGf0
2 Teilig wenn :D wie Chris den hat, wäre natürlich viel besser /beer/
Nee, 2 teilig ist im alter wg der schnallebeim stehen fahren kacke, da bleib ich dann ja mitm Sack dran hängen......
@ ttgeorg alter Mann, alter Sack in willhaben.at bietet einer eine T7 zum tausch gegen eine HD mit Aufzahlung an bist Du das? :D