Hallo,
mein Vorderreifen an der ST verliert immer wieder schleichend Luft. So ein bar ca.
Kann es sein, dass dies vielleicht von der Felge kommt ? Gibt es eine Möglichkeit raus zubekommen,
ob es vom Reifen oder der Felge kommt ? Bevor ich einen neuen Reifen drauf machen lasse und
der ist wieder undicht.
Gruss
Thomas
in welchen zeitraum denn.
gruss uwe
Na so ca. in 1-2 Wochen immer ca. 1 bar. Kommt auch drauf an wieviel ich fahre.
Gruss
Thomas
@ Thomas
In deinem Vorderrad steckt zwischen Felge und Reifen ein Schlauch,genau wie in deinen Fahrädern die du hattest,
oder noch hast.
So ein Schlauch verliert mit der Zeit etwas Luft, bei meinem VR so ca.0,2bar inerhalb 14Tage das ist normal denke ich.
Aber bei deinem VR Schlauch ist was nicht i.O.
Schau dir den Reifen genau an,Mach 3bar drauf und nimm eine Sprühflasche mit ein paar Tropfen Spüli und Rest Wasser.
Sprüh den Reifen ein und beobachte ob sich irgendwo blässchen Bilden.Ventilekappe ab und auch da rein sprühen.
Beim Reifentausch neuen Schlauch nehmen .Ich mach das so allen zweiten Wechsel.
Wenn der Reifen runter ist schau deine Felge genau an ,oft Felgenband vergammelt,Rostgammel,Alufrass !!!
Fahr die Felge mit den Fingern ab da merkst du schon ob es da raue Stellen gibt.
Wenn du nicht sicher bist zeig die Felge einem Fachmann (Reifenhändler )
Warte nicht so lange mit dem Kontrollieren,schleichender Plattfuss kann dein Leben kosten !!!!!!!
Gruss vom Ralf
Vielleicht isses auch nur der Ventileinsatz...
Hallo,
ich denke ich lasse den vorne dann wechseln, wäre zwar nicht notwendig, aber besser dann Schlauch und Reifen neu drauf.
Da der Reifen eh nicht mehr so gut ist, dann lieber gleich mit wechseln.
Gruss
Thomas
Wie ralf schon sagt - nicht mit rumspaßen.
Ein neuer Reifen muss nicht unbedingt sein, aber nicht einfach fleißig nachfüllen sondern Reparieren !
/tuar/ Paetschman /UTE/
@Thomas08
Wenn der Reifen runter ist,taste in mal innen ab,ich habe mir schon mal einen Draht ,dick wie eine Büroklammer
eingefahren,sieht man von aussen so gut wie nicht.
Aber vergesse nicht hier mal zu berichten was es denn war.!
Das vergessen so viele hier im Forum :(
Gruss vom Ralf
also nach 1 Woche Standzeit, was meine Dicke ja höchstens ein mal im Jahr hat, fehlt bei mir im Vorderreifen 0,8 bar und im Hinterreifen 0,3 Bar.
Trotz neuer Schläuche beim Reifenwechsel.
Ich denke das ist normal.
Kontrolliere bei jedem Tanken den Luftdruck und gut ist.
Wenn sie länger gestanden hat solltest du eh vor der losfahrt kontrollieren.
bei mir ist das ähnlich. wenn sie dann mal länger steht, ist nach 14 tagen vorn auch mehr als o,5 bar raus. hinten weit weniger.
ist doch irgendwie werkwürdig, oder.
gruss uwe
auch 0,8 Bar in einer Woche erscheint mir etwas viel. Ich würde erstmal den einfachsten Weg gehen und den Ventileinsatz tauschen (kannste einfach rausdrehen). Oft sitzt da nur ein Krümmel Dreck drin und das Ding schließt nicht richtig.
Dann vielleicht erst einmal etwas Prüfflüssigkeit (Spucke /devil/) auf den Ventileinsatz geben und sehen ob Luftblasen austreten. Ist das so -> auf Uwe hören :-)
/UTE/ Paetschman /tuar/
Hallo zusammen,
das mit dem Druckverlust im Vorderrad ist bei mir ebenfalls so.
Allerdings ist dann bei 1,6 Bar Schluss damit.
Ist aber zum rumstehen zu wenig.
Also im Winter alle 14 Tage aufpumpen... Zum Stehen mach ich 2.5 Bar drauf.
Tippe auch aufs Ventil.
Grüsse Bubbler
vent hab ich durch-das isses nicht-bei mir.
schönes we uwe
Bei mir ist es auch nicht das Ventil, habe ich schon mit Prilwasser kontrolliert.
Mein Reifenhändler sprach mal von diffusionsdichte von Gummi, das es da immer ein wenig Luftverlust gibt.
Kenne mich da aber nicht so aus, schtze er meinte die Porösität des Schlauches.
zum Thema: "Schleichender Luftverlust durch Porösit der Schläuche" findet ihr im WIKI unter Reifen etwas.
KLICK! (http://www.750er.de/wiki/doku.php/reifen)
Hallo,
schein ein häufiges Problem zu sein. Habe schon Ventileinsätze gewechsel, Schlauch getauscht, Metallventilkappen mit Dichtung .....
hat alles nichts geholfen !
Wenn Sie länger steht, fällt der VR auf 1,5 -1,7 bar. Beim Hinterreifen fehlen ca. 0,2-0,3 bar.
Beim jetzigen Reifen (Tourance) ist es eher schlimmer, da musste ich täglich vor Fahrtbeginn ca. 0,4 bar nachfüllen.
Habe mich aber jetzt nicht weiter drum gekümmert, da die Reifen fertig sind und demnächst 'runter kommen.
Gruß Franz
Hallo,
habe genau das gleiche Phänomen. Vorne verliert er relativ viel, gemessen zuletzt ca. 0,5 bar in einer Woche, aber dann nur bis ca. 1,5-1,6 bar. Weiter runter geht das nicht.
Hinten sind es auch dann immer so ca. 0,3 bar.
Gruss
Thomas
es gibt immer wieder mal Diskussionen, dass die Qualität des verwendeten Gummis, auch aufgrund des Kautschukanteils, eine Rolle dabei spielt. Manche wechseln dann die Marke des Schlauches. Kann ich nicht nachprüfen. Wollte das nur mal einbringen... Muss mal halt häufiger kontrollieren.
Schöne Grüße
Franki
Bei meiner TT600 (59x) habe ich dieses Problem ständig.
Das Vorderrad (von einer LC-4 übernommen inkl. Gabel..) ist ständig Platt. Allerdings steht die Kiste fast nur noch rum, da zum Vollcrosser mutiert ohne Zulassung.
Hier stört mich das auch nicht bis auf die Momente wo ich das Teil mal wieder von links nach rechts schiebe mit plattem Reifen. Zum Fahren (im Gleände) kommt Luft drauf und gut ist. Ein Tag hält das /devil/
Aber auch ein Tausch von Mantel und Schlauch hat daran nichts geändert. Aber wie gesagt hier habe ich auch keinen Blutdruck und kümmere mich nicht.
/tuar/ Paetschman /UTE/