Guten Abend zusammen,
möchte total verdreckte Veragser einer XTZ im Ultraschallbad reinigen (60 Grad), welchen Zusatz sollte man verwenden? habe bei meinen BMW-Bing mehrfach unterschiedliche Mittel (Reiniger, Essig, Spüle usw.) probiert, mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen – bis hin zum Totalschaden.
Bin über jeden Tipp dankbar.
Gruß aus der Werkstatt, Wurzelsepp
Ich verwende Tickopur R33. In Verbindung mit warmen Wasser(60-80°) ist das echt gut. Hab schon viele XT(Z) Vergaser gemacht, hat immer gut funktioniert.
Einen Bing Vergaser hab ich auch schon gehabt, da ging es auch gut.
Ich habe das vor kurzem auch mit den XTZ750 Vergasern gemacht und entsprechend wie Du vorher recherchiert. Die Flüssigkeit zu erwärmen ist sicher ein wichtiger Punkt (wenn es nicht schon Dein Gerät selbst macht), und neben den professionellen Flüssigkeiten bin ich relativ oft auf den Hinweis gestoßen Wasser mit Spüli oder Geschirrspülertabs zu verwenden. Habe dann zweiteres verwendet und war mit dem Ergebnis vollauf zufrieden ;D
Servus ihr beiden,
betsen Dank für die Ratschläge – Tabs und Spüle gibts in der Küche, das werde ich versuchen.
Ich berichte vom Ergebnis, Cheers Wurzelsepp
Habe mal XTZ Vergaser gesehen die in irgend einer Brühe in einem Kochtopf schwarz gekocht wurden.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Zitat von: Cosmo am 26. Mai 2021, 13:25:05
Habe mal XTZ Vergaser gesehen die in irgend einer Brühe in einem Kochtopf schwarz gekocht wurden.
Das war dann sicher Zitronensäure, die mögen Vergaser nicht.
Guten Morgen zusammen,
wollte mich nur schnell melden bezüglich der Ultraschall-Reinigungsaktion.
Der Tipp mit dem Spülmaschinen-Tab hat wunderbar geklappt, die Dinger sind richtig sauber geworden – danke!
Gruß Wurzelsepp
Top.... /beer/
Freut mich das Du die gleich guten Erfahrungen gemacht hast, meine Vorher-/ Nachher-Bilder sehen ganz genau so aus (wobei ich den Vergaser aber vorher komplett zerlegt habe). :) /beer/
Hey Skipper,
danke für den Tipp, ich habe sie nur mal grundgereinigt, muss eh das Meiste neu gemacht werden.
Gruß Wurzelsepp