..da ich hier zu dem Projekt hier einige Infos bekommen habe wollte ich es hier mal kurz vorstellen.
Ein Kumpel aus Mofatagen hat sich eine XTZ an Land gezogen. Der Ansatz des Umbaus war mal nicht schlecht, einige Dinge müssen aus meine Sicht dringend geändert werden.
- Kotflügel vorne
- Sitzbankbezug
- Heck
- die lumpige Endtopfbefestigung
- Seitendeckel
hier der Zustand beim Kauf
(https://up.picr.de/41349268pl.jpg)
(https://up.picr.de/41349269hu.jpg)
augenblicklicher Zwischenstand
(https://up.picr.de/41349270pg.jpg)
Hallo,
sieht ja schon sehr gut aus!
Die grauen, aktuellen Seitenteile, sind die Eigenbau?
Gruß
Thorsten
welcher Kotflügel gefällt denn nicht? Der Originale, oder der hohe Schnabel ?
Zitat von: tenere2 am 04. Juni 2021, 11:49:51
Die grauen, aktuellen Seitenteile, sind die Eigenbau?
Sind aus Alu gedengelt, im Augenblick bin ich am lackieren. Dekorsatz kommt noch.
Zitat von: Christof am 04. Juni 2021, 12:07:57
welcher Kotflügel gefällt denn nicht? Der Originale, oder der hohe Schnabel ?
Ich finde der hohe Kotflügel geht nicht, und der halbe niedrige drangesetzt ist ein absolutes no-go.
wie findest Du den ?
Der obere ist eher fürs Gelände der untere ist für die Strasse ich habe ihn raufgesetzt weil bei mir der original mehrmals durch matsch und Dreck zugesetzt wurde (Blockiertes Vorderrad) macht kein Spass so :(
Deiner hat noch ne Verbreiterung dran Oder ? so finde ich es auch zu wuchtig vorne
Und bin gerade am überlegen ob ich meine wirklich in den Sonauto Farben umbauen will, oder nicht doch als Chesterfield ? ;D weil es Seltener gemacht wurde
... boah eh, die grauen, aktuellen Seitenteile kannst in Serie machen :-)
... und die Auspuffbesfestigung würde ich auch nehmen ;-)
Zitat von: Mikepla am 04. Juni 2021, 22:52:48
Der obere ist eher fürs Gelände der untere ist für die Strasse ich habe ihn raufgesetzt weil bei mir der original mehrmals durch matsch und Dreck zugesetzt wurde (Blockiertes Vorderrad) macht kein Spass so :(
die Sache mit Dickschiffen im Offroad hab ich vor 25 Jahren schon durch
(https://up.picr.de/41375959la.jpg)
inzwischen hab ich es gerne etwas leichter
(https://up.picr.de/41375973sn.jpg)
(https://up.picr.de/41375975og.jpg)
Zitat von: flip am 06. Juni 2021, 09:40:33
... boah eh, die grauen, aktuellen Seitenteile kannst in Serie machen :-)
... und die Auspuffbesfestigung würde ich auch nehmen ;-)
Also die Seitenteile sind kein Hexenwerk. Schablone aus Karton angefertigt, auf Alublech übertragen, mit Stichsäge ausgesägt und an einem Tisch etwas angeformt.
Die Auspuffbefestigung besteht aus Rohrschellen für Regenrohre.
Ich bin ja mechanisch eher auf der einfachen, grobmotorischen Seite unterwegs ;D
..soweit fertig....
(https://up.picr.de/41459398ek.jpg)
(https://up.picr.de/41459400kj.jpg)
Glückwunsch
Sieht gut aus
Gruß
Arnd
Der HOBBES nun auch hier, und mit einfachen dingen was schickes gezaubert, gefällt mir..... /tewin/