YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Andy4571 am 26. Juni 2021, 06:42:25

Titel: Knacken beim anfahren
Beitrag von: Andy4571 am 26. Juni 2021, 06:42:25
Hallo,

in der Suche gibt es leider gar nichts dazu, also frag ich mal:

Ich habe beim Anfahren öfters ein Knacken aus Richtung Antriebsstrang.

Kette hat gerade mal 6000km runter mit Kettenöler.
(das Knacken war auch beim alten Kettensatz schon da und war kurzzeitig weg mit dem neuen Satz).

Radlager inkl. Kettenblattträger sind auch getauscht.

Speichen scheinen auch i.O.

Ruckdämpfer vermute ich mal nicht, da mir dieses Knacken zu mechanisch erscheint. Habe ich auch erst vor 4 Jahren getauscht.

Kettenführung, Rollen und Schleifschutz auch ok.

Ritzel ist fest.

Hat jemand schon diese Problematik gehabt?
Titel: Antw:Knacken beim anfahren
Beitrag von: Svoeen am 26. Juni 2021, 08:32:35
Vielleicht irgendwas in der Aufhängung, Federbein, Schwinge lose/ausgeschlagen/eingelaufen?

Vielleicht auch ein loser Kofferträger oder sonstige Anbauteile, die sich durch die Trägheit verschieben?

Definitiv von hinten? LKL, vordere Radlager, Gabel ansich?

Unterzüge, Motorhalter fallen mir noch ein. Rahmen am Dreieck nicht gerissen? /devil/
Titel: Antw:Knacken beim anfahren
Beitrag von: Andy4571 am 26. Juni 2021, 08:52:04
LKL ist ok.  Du spürst das Knacken auch deutlich am linken Fuß, und das Geräusch orte ich def.  unter mir im linken, hinteren Bereich. Es kommt nur einmal das Knacken beim Anfahren, also nicht dauerhaft. Unabhängig von der Kettenspannung.
Radlager vorne sind auch neu. Werd bald irre mit dem Bock  ;D

Wenn's das LKL wäre, dann würde es auch beim Bremsen Knacken.

Es ist halt beim einkuppeln da. Während der Fahrt nicht mehr. Also auch nicht in den anderen Schaltvorgängen. Kupplung ist i. O. sagt der Freundliche. Schleifpunkt ist mir nur zu kurz.

Ich hoffe nicht, dass es irgendein Lager im Getriebe oder so ist.

Ich bock die Tage nochmal auf und schaue nach der Schwinge.
Titel: Antw:Knacken beim anfahren
Beitrag von: Hagen von Tronje am 26. Juni 2021, 11:31:46
Ist das Kettenblatt richtig fest? Das könnte sich sonst auch durch den Ruck leicht verdrehen, müsste man dann aber auch an den Schrauben sehen. Sonst würde ich auf den Ruckdämpfer tippen wenn sich sonst nichts findet
Titel: Antw:Knacken beim anfahren
Beitrag von: Mille am 26. Juni 2021, 12:16:48
Ich denke es sind die anschlagrollen für die kette. Wie sehen die aus? Überhaupt noch vorhanden?

LG Mille
Titel: Antw:Knacken beim anfahren
Beitrag von: DeWill am 26. Juni 2021, 12:42:55
...hmm....könnte durchaus sein, das die Flucht der Kette "im entlasteten Zustand" auf dem Ritzel falsch einwirkt, sprich: Du hast irgendwo mächtig Spiel im Sekundärantrieb.....könnte sein....
Denke, mit ein bisschen "wackeln hier und da" wirst du's nicht rausfinden, blöde Frage: Wie "sieht" denn dein Lager im Hinterrad aus? So'n Lager ist Penningskram....einfach mal wechseln und frei nach "Try & Error" weiter an die nächste Möglichkeit ran....bin ein Freund von "einfach mal machen"....auch wenns die falsche Baustelle war, egal...und weiter gehts...bin mit der Methodik recht gut "gefahren"....

....sehe gerade von "Mille" bgzl. Führungsrollen; auch hier: Einfach wechseln und weiter gehts....

Viel Glück und "Mut zur falschen Baustelle" ;-)

Gruß,
Willi
Titel: Antw:Knacken beim anfahren
Beitrag von: Andy4571 am 26. Juni 2021, 14:25:02
Rollen und Führungen allesamt OK und vorhanden. Erst letztes Jahr mit dem neuen Ketten Kit gewechselt.

Und die Lager, vorne und hinten, von Yamaha vor ca. 3 Wochen getauscht inkl. Lager vom kettenblattträger.

Und das Geräusch war schon beim alten Kit so, darum wurde das vor 6000 km getauscht.

Wie kontrolliere ich denn, ob die Kette fluchtet? Bin bislang immer nur von der Scala an der Schwinge ausgegangen.
Titel: Antw:Knacken beim anfahren
Beitrag von: DeWill am 26. Juni 2021, 14:37:55
....weiß aus meinem Umbau, das eine nicht fluchtende Kette MÄCHTIG Radau macht...und das ist gut so: Dann weißt du wo du suchen und anpacken musst!
Gibt LED mit Magnetgehäuse: Aufs Kettenblatt heften und schauen, wohin der LED Strahl geht! Gründe könnten sein: Falsches Ritzel mit Verdickung/Abstand, "Basteleien" am Kurbelwellenstumpf weil Gewinde vermockt, etc.
Leider mag die alte ST kaum Abweichungen bzgl. der Kettenflucht: Hier sollte es max. 1mm betragen (als Grundtoleranzwert...)...über 1mm = bei Rollbetrieb ein krächzendes schleifen.....über 2mm teilweise ein "klacken" da die Glieder nicht von Anfang an vom Ritzel augefädelt werden, sondern kurz dafor regelrecht aufklatschen....

...bin in Bonn ... könnte dir ein GUTES LED Messgerät zur Verfügung stellen....



Titel: Antw:Knacken beim anfahren
Beitrag von: Andy4571 am 26. Juni 2021, 14:49:01
Danke für das Angebot, wohne leider am anderen Ende der Republik. In Berlin.

Ich werde Mal sehen, dass ich mir so ein LED Dings beschaffe, denn das ist das einzige, was ich noch nicht verändert habe. Bin immer nur nach der Scala gegangen.
Titel: Antw:Knacken beim anfahren
Beitrag von: FEZE am 27. Juni 2021, 15:33:04
Moin,

Kettenflucht mit einer geraden Latte prüfen, diese anlegen an den Reifen ob die in der Spur sind.

Was sagt denn die Schwingenaufnahme, Achse etc., mal einer gründlichen Sichtung unterziehen. Das war immer schon ein Schwachpunkt an dem Eimer.

FEZE
Titel: Antw:Knacken beim anfahren
Beitrag von: tarxuji am 27. Juni 2021, 16:31:18
Hi,
Untere Federbein Bolzen kann auch knarzen wenn nicht regelmäßig gefettet ca alle  3500km.


Titel: Antw:Knacken beim anfahren
Beitrag von: Andy4571 am 27. Juni 2021, 17:10:16
Federbein letztes Jahr samt Bolzen neu und gefettet. Es ist leider kein knarzen wie bei dem eingelaufenden Bolzen, sondern ein richtiges "Klack". Mechanisch. Kräftig. Nur beim Anfahren.
Hab mir jetzt den Profi Cat L-laser bestellt um die Kettenflucht zu kontrollieren. Werde dann berichten....

Und ne Latte ist nicht so geeignet. Hab noch kein Stück Holz erlebt als Tischler was gerade ist. Richtscheidt oder ne lange Wasserwaage wären da besser geeignet.

Ich hoffe jetzt einfach mal auf die Spur. Bin immer penibel nach der Scala an der Schwinge gegangen, aber die soll wohl bei jedem Hersteller nie passen. Wusste ich bis gestern echt nicht. Aber dank euch kommt man immer einen Schritt weiter /beer/
Titel: Antw:Knacken beim anfahren
Beitrag von: FEZE am 28. Juni 2021, 17:16:44
Ich wußte es...hatte schon Alulatte geschrieben und dann gedacht Latte reicht....

Der Lasercut klappt auch korrekt wenn man ihn dann gescheit anlegen kann...
Titel: Antw:Knacken beim anfahren
Beitrag von: nicoh am 29. Juni 2021, 09:43:45
Du könntest noch folgendes testen:
1. Tritt das Klacken auch auf, wenn das Hinterrad beim Beschleunigen in der Luft ist (Ständer)?

2. Anfahren (KNACK), dann direkt und ohne Lastwechselmit gezogener Kupplung ausrollen lassen OHNE zu bremsen. Dann nochmal Anfahren > Tritt das Knacken auf?
Titel: Antw:Knacken beim anfahren
Beitrag von: tenere2 am 29. Juni 2021, 09:53:04
Vielleicht einfach und ganz banal die Kettenspannung, ich will Dir nicht zu Nahe treten, manchmal sind aus auch nur die "einfachen" Dinge ...

Gruß
Thorsten
Titel: Antw:Knacken beim anfahren
Beitrag von: Andy4571 am 29. Juni 2021, 16:43:13
@nicoh
Probiere ich aus, wenn der Laser da ist und ich eh am schrauben bin.

@ tenere2
Trittst mir nicht zu nahe, alles gut. Bin über jeden Tip dankbar. Hab das auch schon probiert mit lockerer Kette und mit etwas strafferer. Effekt bleibt gleich. Aber halt nicht bei jedem Anfahren.
Titel: Antw:Knacken beim anfahren
Beitrag von: Mille am 29. Juni 2021, 21:07:40
Zwei Ideen hab ich noch auf die schnelle:

1. Bremsbellag der im Sattel hin und her geht. (Hatte ich bei Suzuki am Vorderrad und wurde beim Pickerl geschmissen, da Spiel zu groß)

2. Das Ritzel hat Spiel auf der Verzahnung und rutscht gegenfalls hin und her. und da das Moment hierbei sehr hoch ist gerade beim anfahren/schleppen kann es sich mit der Hand trotzdem fest anfühlen.

LG Mille
Titel: Antw:Knacken beim anfahren
Beitrag von: FEZE am 03. Juli 2021, 16:59:00
uuuuund????? Bin gespannt wien Flitzebogen......

FEZE
Titel: Antw:Knacken beim anfahren
Beitrag von: Andy4571 am 03. Juli 2021, 20:20:38
Hab den Laser gestern mal rangehalten. Etwas schief die Spur. Muss ich noch justieren...
Bin heute mal mit Sozia gefahren. Nicht einmal geknackt beim anfahren.
Komisch ...
Titel: Antw:Knacken beim anfahren
Beitrag von: DeWill am 03. Juli 2021, 22:34:03
....stell die Spur ein und dann knackts auch nicht bei ner Solofahrt...
Titel: Antw:Knacken beim anfahren
Beitrag von: Andy4571 am 04. Juli 2021, 07:31:14
Mach ich  /beer/
Titel: Antw:Knacken beim anfahren
Beitrag von: Andy4571 am 11. Juli 2021, 07:25:30
Kurzes Update:

Hab mit dem Laser die Spur eingestellt. Dabei stellte sich heraus, dass das Kettenblatt scheinbar einen leichten Schlag hat. Minimal. Vielleicht reicht das aus, dass die Kette an dem Punkt beim Anfahren sich nicht richtig einfädelt. Keine Ahnung...
Jedenfalls ist das Knacken jetzt weg.
Titel: Antw:Knacken beim anfahren
Beitrag von: Tom Paris am 11. Juli 2021, 11:06:38
Hatten wir das Kettenblattlager schon im Verdacht?  Das geht kobstruktionsbedingt regelmäßig in die Knie.
Titel: Antw:Knacken beim anfahren
Beitrag von: Andy4571 am 11. Juli 2021, 14:46:11
Ich schrieb doch schon mehrmals, dass ALLE Lager getauscht wurden  ;D
Titel: Antw:Knacken beim anfahren
Beitrag von: DeWill am 11. Juli 2021, 22:46:40
Sehr schön, freut mich!
Allerdings daß das Kettenblatt nen Hau weg hat, zeigt, daß das Vehikel kräftig rangenommen wurde...
Titel: Antw:Knacken beim anfahren
Beitrag von: Andy4571 am 12. Juli 2021, 08:50:02
Neeeee eben nicht. Bin ein ganz ordentlicher Straßenfahrer /angel/

Nee, im Ernst, bin immer ganz soft umgegangen mit der Guten.

Kettenkit war auch nicht gerade der Teuerste. War ein Mix aus DID Kette und Afam Ritzeln.