hi zusammen,
wunderlich steigt wieder in den zubehörmarkt ein. lt. motorradabenteuer soll da wohl einiges erhältlich sein.
gruss uwe
Du meinst: für Yamaha - wieder!
Grüße
Franki
Hi Uwe,
bis Ende KW 43 sollen die ersten Produkte a.d. Homepage erscheinen.
a.d Messe gabs Sitzbank, Scheibenverstellung/Navihalter, Handhebel, Aufbockhebel (tss, tss, ein Schelm wer ....) , Ölstopfen, Lenkererhöhung, Ständervergrösseerung (Tss, tss.....) Fussbremshebel Verbreiterung und einen "cleveren" Schalthebel.
Bei Touratech läufts auch langsam an.
Gruß
kaja
@ franki ja natürlich. damit hat wunderlich ja schliesslich auch mal angefangen. irgendwann hielt man das wohl nicht mehr für nötig.
@ kaja da bin ich mal gespannt z.b. auf eine lenkererhöhung und ggf. einen schmaleren lenker
gruss uwe
Tja, dann wartet mal auf die Preise! Habe mir sagen lassen, das die für ihre BMW Teile ganz gehörig was draufschlagen im vergleich zum restlichen Markt! Mal sehen was kommt und ob sie sich noch an manch alten guten Kunden erinnern!?
Zitat von: kaja am 21. Oktober 2010, 14:01:54
Hi Uwe,
bis Ende KW 43 sollen die ersten Produkte a.d. Homepage erscheinen.
Ständervergrösseerung
Gruß
kaja
na ja, wer?s braucht /devil/
Gruß
Hubert
Zitat von: uwemol am 21. Oktober 2010, 14:25:17
@ franki ja natürlich. damit hat wunderlich ja schliesslich auch mal angefangen. irgendwann hielt man das wohl nicht mehr für nötig.
der Erich ist ja auch nicht bl...
@ Superkirchner
Hi , warum auf Preise warten.....
Sitzbank, Fahrer/ Beifahrer 379,-- + 279,--
Scheibenvestellung 69,--
Handhebel 119,--
Aufbockhebel (für den Herrn ab 70) gibts für 69,--
Ölstopfen 19,--
Lenkererhöhung 44,--
Ständervergrösserung 19,-- (is klar, braucht von Euch eh keiner)
Fußhebelverbreiterung 19,--
Cleveren Schalthebel 89,--
Zusatzscheinwerfer 189,--
Spoileraufsatz 79,--
Navihalter 69,--
Cruise Control 70,--
Lenkertasche 30,--
Tankrucksack 139,--
alle Preise in Türkischer Lira und ohne Gew.
Gruss
kaja
Zu einem Teil der Produkte gibt es unter dem folgenden Link seit 19. Oktober auch schon Fotos zu sehen:
http://www.wunderlich.de/Presse/Pressemitteilungen/
erfreulich,erfreulich!
/tewin/
Naja - zumindest Lobenswert das Wunderlich "Back to the Roots" gefunden hat.
Schliesslich hat Wunderlich (zu Recht) seinen Ruhm auf Yamaha gebaut...Wenn die Wunderlich XTZ1200z auch die worst ST auf der Messe war. Pottenhässlicher Stürzbügel der aussah, als ob vom komunalen Unimog geklaut...
Zu dieser Zeit war Wunderlich für Yamaha Enduros &SR eine Macht und hatte geniale Teile. Zu Zeiten des Umzugs des Yamaha Zentrallagers von Deutschland nach Holland konnte Wunderlich besser liefern als mancher Yamaha Händler...
Schön - wenn Wunderlich mit einer Yamaha Erfolg haben wird... So kommt man vielleicht von der BMW monogamie wech /devil/ und macht wieder mehr als Chromfoppel mit W Symbol ohne jeden (sorry) Nutzen.
/tuar/ Paetschman /UTE/
also eine ständervergrösserung nehm ich-da sackt der ständer im dreck nicht immer wech /devil/
gruss uwe
Da reicht mir mein altes zerschnitteners Brotbrettchen als Unterlage.
Habe schon eine größere Metallplatte als Fußunter den Ständer untergeschweißt.
Ein Eisstiel mit Klebeband fixiert tut es bei den meisten auch. /devil/
Zitat von: Paetschman am 21. Oktober 2010, 23:21:05
. Pottenhässlicher Stürzbügel der aussah, als ob vom komunalen Unimog geklaut...
/tuar/ Paetschman /UTE/
ans jeweilige gelände muss man sich halt anpassen ;D
mir gefällt der auch nicht,aber interssant sind so ein paar kleinteile,wie scheibenversteller,gps-halter und aufbockhebel,man ist ja schließlich keine dreißig mehr.andere lackierung hab ich mir auch schon überlegt,so etwa im weit weit weg stil ,aber nicht in diesen drei penetranten farben. :D
lg
nt
ausserdem scheint der unterfahrschutz solider als der originale,der zuviel vom ölfilter freigibt!
Zubehör Wunderlich und Ausgewogenheit: Touratech ist da für die ST wohl schon weiter. Wer will schaut mal hier:
http://www.touratech.com/shops/001/index.php?cPath=8_84&osCsid=e20aa47bc6db6172edf80b0b1f6cd6d6
Persönlich finde ich einige Teile von Touratech auch wertiger gemacht, z.B. die Bremshebelverbreiterung. Klar , bremsen geht auch so, aber klein ist die Auflage im Original schon... Gruß, Rolf
Ja, Touratech baut das, was YAMAHA verpennt hat - aber trotzdem einen stolzen Preis für die XT verlangt.
Die Koffer sind super von Touratech (und ausreichend groß), wie auch die verstellbare Windschutzscheibe. Die Kosten ziehe ich bei meinen Preisverhandlungen ab!!!!! ...... der Winter wird hoffentlich den notwendigen Druck bei den Händlern aufbauen ... habe den Eindruck, als läuft der Verkauf der XT nicht so glücklich!
Touratech ist auf jeden Fall ein kompetenter Partner, der die Fehler gleich erkannt hat und entsprechende Angebote macht.
Zitat von: Kardanfan am 01. November 2010, 15:57:30
... Die Kosten ziehe ich bei meinen Preisverhandlungen ab!!!!! ...... der Winter wird hoffentlich den notwendigen Druck bei den Händlern aufbauen ... habe den Eindruck, als läuft der Verkauf der XT nicht so glücklich!...
Hm - und ich wundere mich (positiv) das hier schon so viele mit der Superdicken im Forum gelandet sind. Die Themen um die 1200z sind doch eigentlich sehr gut vertreten - oder? In so fern kann der Verkauf doch sooo schlecht nicht sein denke ich.
/tuar/ Paetschman /UTE/
Hallo,
ich glaube, der Verkauf läuft eher schleppend. in mobile.de sind ca. 150 ST, davon die Hälfte Neumoppeds. Ich kenne Händler die letzten Monat noch je 2 neue und 1 Vorführer hatten, die nicht in mobile.de gelistet waren. Wenn lt. Yam. ca. 500 Stk. nach Deutschland kamen, sind nach Saisonende noch recht viele zu haben.
Mir solls recht sein, werde im Dezember bestellen, bin mal a.d. Preis gespannt.
Gruß
kaja
Zitat von: kaja am 03. November 2010, 11:12:20
... Wenn lt. Yam. ca. 500 Stk. nach Deutschland kamen, sind nach Saisonende noch recht viele zu haben. ...
Bis einschließlich September wurden in Deutschland 570 XT1200Z zulassen. Somit müssten weit mehr als 500 nach D gekommen sein.
Stimmt,
ich behaupte sofort das Gegenteil, Schande über mein kahles Haupt.
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/fileserver/vogelonline/issues/kfz/sonst/2010/2982.pdf
Seite 17
Gruß
kaja
Jetzt müsste man nur die Zulassungszahlen der Händler bzw. YAMAHA-D als Vorführer bzw Tageszulassung wissen.
Ich denk mal das geht schon an die 100 St.
Gruß Roger
Von den bis 30. September zugelassenen 570 Stück sind MINDESTENS 148 Maschinen VORFÜHRER, die also von Händlern zugelassen wurden - siehe Händler-Angebote bei mobile.de, Stand von HEUTE.
Im Oktober sind noch etliche XT 1200Z verkauft worden; die Zulassungszahlen für 10/2010 wird es wohl Anfang kommender Woche geben.
Gruß
Flory
Gerade zufällig gefunden:
gilles tooling rct12.gt verstellbare / multivariable Enduro, Touring und Sport Fußrastenanlage XT1200Z Super Tenere Bj. 10- / / Vorraussichtlich Lieferbar ab 03/2011
gilles tooling rct12.gt verstellbare / multivariable Enduro, Touring und Sport Fußrastenanlage XT1200Z SuperTenere Bj. 10- Die multivariable gilles tooling Fußraste für YAMAHA Super Tenere ist für den Enduro, Touring und Sport Einsatz und hat für jede Fahrsituation die passende Einstel...
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.atc-racingparts.de%2Fmedia%2Fimages%2Fpopup%2FDSC_1685.JPG&hash=0d1654608bb2b99a0dfc3873cc163d10163f41e4)
Bei:
http://www.atc-racingparts.de (http://www.atc-racingparts.de)
/tuar/ Paetschman /UTE/
Genial, einfach Gilles halt.
Leider auch ein absoluter Gilles-Preis.
Ich werd trotz des unglaublichen Preises mal darüber nachdenken.
Von meinen Originalrasten ist eh bald nix mehr übrig. Die Füße kippen schon nach draußen ab beim Draufstellen /mecker/
(eigentlich wollt ich die nicht so ruinieren, hab mir sogar extra Nippel zum Tauschen nachbestellt ... aber die sind aus den Gewinden rausgerissen und mein montierter Dunlop Roadsmart Reifen geht vorn so weit rum, dass ich ihn dabei noch nichtmal ganz an der Kante hab)
Hy GodFlesh!Hab meine höhergelegt.Seitdem werden die Rasten geschont.Gruß u. letzte Rille /-/
Hab ich auch schon drüber nachgedacht. Allerdings hab ich so schon mein Tun mit dem Rangieren (Zehenspitzen trotz niedriger Sitzbankstellung und 1,82). Wenn ich sie höherlegen würde, hätt ich da wohl ein Problem.
In der aktuellen November-Ausgabe der Motorad-News ist die XT im Zubehörbereich ein Thema.
Bezugs- und Lieferantenanschriften sind dabei.
Grüße
Hallo zusammen,
auch bei Krauser und Hepco tut sich was:
http://www.krauser.de/Modelle/Yamaha/super_tenere.php (http://www.krauser.de/Modelle/Yamaha/super_tenere.php)
http://neu.hepco-becker.de/Web/Modelle/Yamaha/supertenere.html (http://neu.hepco-becker.de/Web/Modelle/Yamaha/supertenere.html)
naja, da kann man sich schon streiten. da ist bei manschem schön anders.
gruss uwe
Hallo zusammen,
für die die es interesiert:
die Windschildverstellung mit Navihalter von Touratech ist bereits lieferbar.
Hab sie montiert und ein paar Bilder gemacht http://www.tenere1200.de/scheibenavihalterung.html (http://www.tenere1200.de/scheibenavihalterung.html)
Die Halterung ist sehr wertig und stabil, allerdings nicht ganz billig (105? mit Versand)
105 Euro ist doch OK! Bau so ein Ding mal selber - und Touratech weiß auch noch nicht, ob sie davon im Jahr 10 oder 1000 Stück verkaufen werden.
Teuer ist die XT, weil YAMAHA eigentlich so ein Teil serienmäßig haben müsste ..... und noch ein paar weitere Kleingkeiten.
Sollte ich den Winter noch einen Kaufvertrag abschließen, dann bin ich am nächsten Tag bei Touratech und kauf mir auch das Teil, wie auch die Packtaschen.
Allerdings werde ich das Navi (Becker Croco) mittig am Lenker montieren - irgendwie sitzt es zu aufdringlich mittig in der Scheibe, oder?
Vielen Dank für die Bilder, die sehr informativ sind.
Hallo Michael,
danke für die Info und die feinen Bilder.
Wie ist es denn mit dem Navi und dem Abstand zur Scheibe - ist da genug Platz, dass nichts aneinander vibrieren kann?
Wie ist es mit der kleinen Originalscheibe - auch genug Platz fürs Navi?
Grüsse
Joe
Hallo Michael,
danke für die Info und Deine Bilderserie.
Das Teil steht bei mir auch auf der Liste.
Hast Du schon Erfahrungen, wie sich die Verstellmöglichkeit auswirkt, und sehe ich das richtig, dass Du die hohe Scheibe montiert hast ?
Viele Grüße
Manfred
@ Kardanfan
Wenn Du mit Packtaschen die Kofferinnentaschen meinst würde ich ggfs. noch etwas warten.
Ich habe meine Koffer vermessen und die Maße einem Produzenten zur Verfügung gestellt. Der entwickelt zur Zeit passgenaue Innentschen für die originalen Koffer. Die Qualität und die Ausführung ist mit den Touratech Taschen vergleichbar.
Wenn alles gut läuft bekomme ich die Taschen noch in diesem Jahr. Ich werde dann darüber berichten und auch Fotos einstellen. Wer also nicht sofort die Innentaschen benötigt sollte vieleicht noch etwas warten um dann eine optimale Lösung zu haben. :D
Da die Kuh noch nicht vom Eis ist möchte ich bevor ich die Taschen nicht habe nichts weiter darüber sagen und bin selber sehr gespannt.
An alle die es Interessiert
Mittlerweile gibt es von Wunderlich und von Touratech Tankrucksäcke deren Kartenfach :D diese Bezeichnung auch verdient. Beide Tankrucksäcke sind Wassergeschützt, haben wasserdichte Reißverschlüsse und kosten ?159,-.
Habe meinen heute auch montiert......
Ich find den Halter nicht zu teuer wenn man überlegt für einen SW Navi-Halter muß man auch 39,- euro zahlen plus den Touratechspoiler 75,- euro damit ich den verstellbaren Scheibenvorteil habe , und ich kann sogar Höhe und Neigung verstellen.................
Nur zum testen der Einstellung war mir das Wetter heute zu schlecht
Gruß Murphy
Hallo zusammen,
vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt, ich finde das Teil nicht zu teuer.
Es ist wie vieles ein stolzer Preis, aber erstens stimmt die Qualität und zweitens wie murphy schreibt zahlt
man woanders ja schon allein für den Navihalter 39 ?.
Zum testen der Einstellungen bin ich nicht gekommen wegen Schnee, Frost usw.
@Manfred ich habe die hohe Scheibe montiert
@ Joe so wie ich das Navi montiert habe, ist es kein Problem z.B. auf und abzuschließen.
Es ist immer genug Abstand zur Scheibe es kann nichts vibrieren.
Der Verstellmechanismus ist für die Orignal- und die hohe Tourenscheibe ausgelegt.
Noch habe ich keine ST,
aber der Plan mir eine anzuschaffen reift mehr und mehr. Es wird aber fast sicher keine "First Edition" werden. Ich will ja auch meine GOBI's weiter verwenden..
Also schaue ich mir schon in aller Ruhe an was denn so brauchbar sein könnte..
An meiner 660er Tenere habe ich einige Touratech-Teile verbaut. Aber jetzt bin ich auf diese Seite gestoßen:
http://www.altrider.com/product/category/filter_make/Yamaha/cid/1 (http://www.altrider.com/product/category/filter_make/Yamaha/cid/1)
Da sehen ja nicht nur die umgerechneten Preise wirklich super aus!
Und so ein Problem sollte es nicht sein die Sachen aus den USA hier her zu kriegen, wenn sie denn endlich produziert werden. Alleine an dem Motorschutz kann sich TT mal eine Scheibe abschneiden, der sieht richtig gut aus (Befestigungspunkte!) finde ich. Nach dem Krampf mit dem TT-Motorschutz an der xt660Z..
Die Amis können doch schon was.. hätte ich denen so schnell gar nicht zu getraut..
Anschauen kostet ja noch nichts.. ;)
LG
Tom mit der kleinen /tewin/
Zitat von: xtthommy am 04. Dezember 2010, 23:09:20
An meiner 660er Tenere habe ich einige Touratech-Teile verbaut. Aber jetzt bin ich auf diese Seite gestoßen:
http://www.altrider.com/product/category/filter_make/Yamaha/cid/1 (http://www.altrider.com/product/category/filter_make/Yamaha/cid/1)
Da sehen ja nicht nur die umgerechneten Preise wirklich super aus!
LG
Tom mit der kleinen /tewin/
also 0$ in euro umgerchnet ergibt..... ::)
ach ja ,dann kommt noch der zoll hinzu!
ok, die crash bars fügen sich besser in die form der ST .der verstellbare scheibenhalter mit navihalterung von TT steht bei mir schon auf der liste!
gruß
nt
Ich habe vor ca. 3 Wochen bei Wunderlich einige Teile bestellt. Da ich nichts hörte, habe ich mal nachgefragt wann meine Bestellung denn geliefert wird. Antwort: ab Ende Februar ist ein Teil lieferbereit...Nicht so schlimm, im Moment spielt das Wetter ja eh nicht mit! :)
Hi ST Gemeinde,
bei Touratech und Wunderlich werden Lenkererhöhungen um 20 bzw. 25 mm angeboten.
Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht - wirklich noch besseres Handling zu erreichen ::)
Ist der Umbau von Leitungen und Zügen NICHT erforderlich ??
Ab welcher Körperlänge machen die Dinger denn Sinn ? (Zitat bei Wunderlich .... für den größeren Fahrer...)
VG
Harry
Lenkererhöhungen sorgen beim Fahren im Stehen für die richtige Ergonomie, im Sitzen sind sie auch für größere Fahrer sinnlos.