YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré 700 => Thema gestartet von: kolja2006 am 08. Juli 2021, 23:01:26

Titel: Spritverbrauch T7
Beitrag von: kolja2006 am 08. Juli 2021, 23:01:26
Da ich den alten Fred weder über Suche, noch meine bereits getätigten Beiträge finden kann, mach ich hier zwecks Rückmeldung einen neuen auf.

In der Vergangenheit war ich mehrfach erstaunt, wenn andere T7-Nutzer hier von scheinbar fabulösen Spritverbräuchen <4L berichteten - lag ich doch selbst auch mit Anstrengung immer bei 4,7+-0,2L.

Das hat sich jetzt geändert! Seit grob km-Stand 2.500 ist mein Spritverbrauch (Anzeige AVG als auch selbst berechnet) über mehrere Tankfüllungen konstant ganz deutlich gesunken.

Das Display zeigte heute AVG 3,7L. Ein Kumpel mit ähnlichen Erfahrungen bzgl. Spritverbrauch AT schickte heut ein Foto aus Rumänien mit AVG 3,3L.

Meine 3,7 waren vor ein paar Wochen bei gleichem Fahrstil auf selber Strecke noch 4,7.

Es geht also doch.

Kontrast: Ein anderer Kumpel vermeldete bei 2.000+km nach 130km Autobahnfahrt mit 160 10L Verbrauch. Möge seine T7 die gleiche Sparsamkeitstransformation durchmachen wie die meinige... ;)
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: jim knopf am 09. Juli 2021, 07:25:38
Mein allerhöchster Verbrauch war nach BAB 135-140 Dauergeschwindigkeit 4,1l/100km.
Mein Dauerverbrauch weiterhin 3,1-3,3 (3,5 Display über den gesamten Zeitraum) viele Berge und Kurven bei knapp 80kg und Visierunterkante ca. Windschildoberkanten. Hintere Bremsbeläge halten 12-13tkm.
Ich denke Flachland, oft Gegenwind, lange geradeaus bei 110km/h und vorallem mehr Gewicht und Windwiderstand durch den Oberkörper sind neben dem Brems- und Beschleunigungsverhalten die Kriterien.

Grüße
Jim
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: einzylinder am 09. Juli 2021, 10:49:50
Hi,

habe jetzt ca. 6500 km gefahren.
in der gesamten Zeit nur dreimal knapp unter 4 ltr. gekommen (Urlaubsfahrten, größere Strecken gefahren, straßenmässig fürs Mopped nicht so interessant, trotz Alpenbereich).
Sonst bewege ich mich immer zwischen 4,5 und 5,3 ltr. (Fahre dann aber auch wirklich engagiert),

Grüsse Einzylinder
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: Wr45 am 09. Juli 2021, 11:22:49
Dachte immer ich würde mit konstant 4,1L wenig verbrauchen...
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: Lowshow am 09. Juli 2021, 16:41:54
Zitat von: jim knopf am 09. Juli 2021, 07:25:38
Mein allerhöchster Verbrauch war nach BAB 135-140 Dauergeschwindigkeit 4,1l/100km.
Mein Dauerverbrauch weiterhin 3,1-3,3 (3,5 Display über den gesamten Zeitraum) viele Berge und Kurven bei knapp 80kg und Visierunterkante ca. Windschildoberkanten. Hintere Bremsbeläge halten 12-13tkm.
Ich denke Flachland, oft Gegenwind, lange geradeaus bei 110km/h und vorallem mehr Gewicht und Windwiderstand durch den Oberkörper sind neben dem Brems- und Beschleunigungsverhalten die Kriterien.

Grüße
Jim

Ich halte das weiterhin für ein absolutes Einhorn welches du da fährst  ;D 4,1l nach Dauergeschwindigkeit 135-140 gleicht einem Perpetuum mobile....alles Hexerei für mich  /devil/
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: Tom Paris am 09. Juli 2021, 17:27:24
Dann darf ich hier mal nen Rekord für die Ewigkeit anmelden. 600 km Autobahn nach Österreich, mit Tempo 90 immer schön hinter den Lkws. Das erste mal hab ich nach 450 km getankt. Da war die Reservewarnung noch garnicht lange an. Am Ende nochmal getankt und zusammen gerechnet. Anzeige war 3,0 im Durchschnitt. Tatsächlich 2,8 l/100 km.
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: smeagolvomloh am 09. Juli 2021, 18:46:33
Zitat von: Tom Paris am 09. Juli 2021, 17:27:24
Dann darf ich hier mal nen Rekord für die Ewigkeit anmelden. 600 km Autobahn nach Österreich, mit Tempo 90 immer schön hinter den Lkws. Das erste mal hab ich nach 450 km getankt. Da war die Reservewarnung noch garnicht lange an. Am Ende nochmal getankt und zusammen gerechnet. Anzeige war 3,0 im Durchschnitt. Tatsächlich 2,8 l/100 km.

Das hat aber bestimmt Spaß gemacht!  :D ;D ;)
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: Tom Paris am 09. Juli 2021, 19:45:31
Autobahn ist eh langweilig, also mal ne challenge draus gemacht
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: Joff am 09. Juli 2021, 20:06:37
Mir sind diese Spritverbrauche nach knapp 20 000 schleierhaft. Unter 4,5 komme ich nie. Auf Landstrasse im Spassmodus so rund 5 - 6 Liter, auf Autobahn 5-10. Bei echten 140 konstant schluckt so rund 7 Liter.
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: Knorke am 09. Juli 2021, 22:21:30
Ich bin jetzt laut Anzeige immer so bei 4,2 L, also echten 4 Liter.
Was bei mir extrem ist, dass so bei 250-260 Km die Reserve kommt. Habe dann also gute 140-150 Km Reserve.  :o
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: Tom Paris am 10. Juli 2021, 00:37:18
Nee, dann haste höchstens 100 km bis Ebbe
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: Tom Paris am 10. Juli 2021, 00:39:51
Oder wieviel schüttest du rein wenn Reserve kommt? 
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: Knorke am 10. Juli 2021, 09:09:16
Bin 96 Km auf Reserve gefahren und habe schon geschwitzt. Habe gerade mal 13,5 Liter getankt. War erstaunt, da hätte ich entspannt bleiben können.  ;D Sollte passen die Rechnung.

EDIT: Hatte ca. 350 Km Gesamtstrecke. Ist also ein Verbrauch von 3,86 Liter. Da sag ich mal nichts. Bin ziemlich groß und schwer und sportlich gefahren. Wie schon festgestellt wurde, zeigt die Anzeige zu viel an. Das sich da irgendwas geändert hat, wie kolja schreibt, kann ich schon bestätigen. Ich bin ja Anfangs gefahren wie ne Oma wegen Einfahrmodus und hatte immer so 4,4 L Durchschnittsverbrauch. Jetzt mit sportlicher Fahrweise liege ich laut Tacho immer bei 4,2 L. Habe jetzt 3500 Km runter, glaube nicht, dass sich da jetzt noch was ändert. Die Reserveanzeige geht von Anfang an bei mir so früh an und das ist auch jetzt noch so.
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: einzylinder am 10. Juli 2021, 11:14:58
Hi,

nun ja ...

jeder wird seine Fahrweise anders definieren.

Der eine wiegt mit Klamotten 70 kg, der andere 110 kg,
der eine ist 160 cm groß, der andere 210 cm groß´.

Wir werden das hier in einem Forum letztendlich nicht 100%ig vergleichen können.

Man kann also nur einen Erfahrungswert und einen Durchschnitt hier ermitteln.

Ist trotzdem interessant, was hier so für verschiedene Verbräuche mitgeteilt werden,

Grüsse
Einzylinder
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: mmo-bassman am 10. Juli 2021, 11:47:40
Bezüglich der Distanz, die man mit einer Tankfüllung fahren kann, gibts auch riesige Toleranzen. Zwischen vollem Tank und richtig vollem Tank klaffen bei mir 2,5 Liter. Immer wenn die Zapfpistole das Erstemal knackt is noch lange nicht Schluss. Ich habs mal ausgereizt und hab mit viel Gefühl immernoch kleine Mengen nachgekippt, dauert halt, weil sichs erstmal im Tank verteilen muss und die Luft raus muss. Bis dann wirklich randvoll war, bis zum Stutzen, das gar nix mehr rein ging, hats noch 2,5 Liter gedauert. Hab dann 15,3 Liter bezahlt.

Man müsste den Tank mal komplett leer fahren und dann randvoll machen. Ich wette, da passen dann mehr als 16 Liter rein, vermute ca. 18. (auf Hauptständer).
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: Mr.Oizo am 10. Juli 2021, 12:48:19
Nö.
Ich hatte den Tank so leer das ich beim wheely verhungert bin...
Es passten an der Tanke 15,6L rein.
Also 6L ist wahrscheinlich schon glaubhaft.
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: diekuh am 10. Juli 2021, 20:39:14
Zitat von: mmo-bassman am 10. Juli 2021, 11:47:40
Man müsste den Tank mal komplett leer fahren und dann randvoll machen. Ich wette, da passen dann mehr als 16 Liter rein, vermute ca. 18. (auf Hauptständer).
Es passen exakt 16 Liter rein, und kein Tropfen mehr.. Glaub mir, ich müsse es ausprobieren.  :(
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: smeagolvomloh am 10. Juli 2021, 21:15:55
Warum wurde eigentlich der alte Faden gelöscht?
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: kolja2006 am 10. Juli 2021, 22:07:42
Zitat von: smeagolvomloh am 10. Juli 2021, 21:15:55
Warum wurde eigentlich der alte Faden gelöscht?

Hab ich mich also nicht getäuscht? Extra zusätzlich alle meine Posts nochmal durchwühlt. Schon an mir gezweifelt. Daß ein Thema komplett gelöscht wird, hab ich so noch nicht erlebt.
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: Thommy am 11. Juli 2021, 00:53:51
Hi,

ich hatte in Griechenland nach 113 km noch 1,2 Liter drin.
Mein Schwager ist mit 95 km liegengeblieben.
Er dreht die Gänge mehr aus, verbraucht dadurch 0,4 L mehr auf 100 km.

Bin da mehr der gemütliche Fahrer.

Grüße
Thommy
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: Mr.Oizo am 11. Juli 2021, 09:59:06
Zitat von: Mr.Oizo am 10. Juli 2021, 12:48:19
Nö.
Ich hatte den Tank so leer das ich beim wheely verhungert bin...
Es passten an der Tanke 15,6L rein.
Also 6L ist wahrscheinlich schon glaubhaft.

Ich mein natürlich 16L....die "1" hab ich irgendwie verschluckt... ;)
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: MatzeJochen am 14. Juli 2021, 20:03:56
Also, hier mal die andere Variante:
5,3 Liter. 
Reserve bei 225km.
;D

Aber gut, entstanden durch Landstraßen, Spanien & 1500 km Schotter.  /tewin/
Das macht dann auch, bei gerademal 3050 km Gesamtkilometer: Bereits den 2ten Reifensatz.

Mitas E10 --> TKC 80 --> Mitas E10 Dakar.
Next: Motoz  https://motoztyres.com/adventure-tyres/
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: Onkeldittmeyer am 17. Juli 2021, 14:28:42
Zitat von: jim knopf am 09. Juli 2021, 07:25:38
Mein allerhöchster Verbrauch war nach BAB 135-140 Dauergeschwindigkeit 4,1l/100km.
Mein Dauerverbrauch weiterhin 3,1-3,3 (3,5 Display über den gesamten Zeitraum) viele Berge und Kurven bei knapp 80kg und Visierunterkante ca. Windschildoberkanten. Hintere Bremsbeläge halten 12-13tkm.
Ich denke Flachland, oft Gegenwind, lange geradeaus bei 110km/h und vorallem mehr Gewicht und Windwiderstand durch den Oberkörper sind neben dem Brems- und Beschleunigungsverhalten die Kriterien.

Grüße
Jim
Wieviel von den 100 km schiebst Du denn? 40?
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: kahlo am 17. Juli 2021, 15:02:26
Schon lustig, dass hier Threads einfach so verschwinden. Dank kurzer Aufmerksamkeitsspanne merkt es auch kaum einer  /devil/ .

Ich erinnere mich dunkel, dieses Bild gepostet zu haben:

(https://stromrichter.org/tmp/T700_avr_consumption.jpg)

Durchschnitt nach 7000km oder so. Landstrassen, Kleinstädte, die tägliche Tour zur Arbeit, Ausflüge. Sehr bergige Gegend (SW-Norwegen).

Grüsse,
Kahlo.
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: Onkeldittmeyer am 17. Juli 2021, 16:21:49
Norwegen? Da drücken doch mit Sicherheit auch die Bußgelder den Verbrauch?? :-D
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: kahlo am 17. Juli 2021, 19:36:36
Ich musste noch nie Buße tun  /angel/.
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: Onkeldittmeyer am 17. Juli 2021, 19:38:27
Ja eben.
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: kahlo am 17. Juli 2021, 20:41:38
Weil ich hier noch nie eine mobile Radarkontrolle gesehen habe  /beer/. German Angst vor norwegischen Bussgeldern ist legendär  /devil/...
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: derSöldner am 18. Juli 2021, 21:33:07
Dieses Wochenende bzw. am Samstag rund 360 Kilometer durch die Alpen (Kühtai, Brenner, Jaufenpass, Timmelsjoch, Ötztal, ein Stück Pitztal, Pillerhöhe nach Kauns und durchs Kaunertal.
Errechneter durchschnittlicher Verbrauch : 3,8L/100Km .
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: mmo-bassman am 18. Juli 2021, 21:42:50
Zitat von: derSöldner am 18. Juli 2021, 21:33:07
Errechneter durchschnittlicher Verbrauch : 3,8L/100Km .
Kein Wunder: die Hälfte Deiner Tour gehts ja auch nur bergab!  :P
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: derSöldner am 18. Juli 2021, 21:53:52
Ja, da hatte ich riesiges Glück.
Genau so viel Glück hatte ich mit dem Regen. Denn das Meiste fiel daneben.  ;D
/tewin/
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: Knorke am 19. Juli 2021, 19:01:37
Eben habe ich es ausgereizt und hatte richtig Glück. 113 km Reserve, 393 km auf der Uhr und laut Tacho 4,1 L Durchschnittsverbrauch. Ca. 800 M vor der Tanke ging es los. Gas, Gas weg, Gas, Gas weg, 200 M vor der Tanke ging sie aus. Ich bin noch reingerollt.  ;D

Gut, dass keiner hinter mir war. Brauche ich nicht nochmal.

15 L habe ich auf dem Seitenständer reinbekommen, dann stand der Sprit unten an der Kante.

Gut, jetzt kann ich das besser abschätzen. Also zu entspannt dann doch nicht, Glück gehabt.  /angel/
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: tam91 am 21. Juli 2021, 20:12:34
Hallo
Ich hatte bisher bei knapp 40000km Verbräuche zwischen 3,1 und 7,2 (BAB weitgehend Vollgas mit Gepäck). Ich hab mir wie auch in meiner XTZ750 vorne im Tank das kleine Loch aufgebohrt und kann jetzt zügig volltanken ohne naßgespritzt zu werden es gehen 16.3 Liter rein wenn ich aufrecht kragenvoll tanke. Der Verbrauch geht deutlich hoch wenn man mit der Geschwindigkeit an die 100km/h geht. In Frankreich auf kleinen kurvigen Straßen sind bei viel Spaß Verbräuche von 3,5 bis 3,8 Liter gar kein Problem die ergeben sich einfach so.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: Ichnusa am 21. Juli 2021, 21:53:46
Hi.

Zitat von: tam91 am 21. Juli 2021, 20:12:34
Ich hab mir wie auch in meiner XTZ750 vorne im Tank das kleine Loch aufgebohrt und kann jetzt zügig volltanken

Könntest du mir bitte sagen,  welches Loch du wo und wie aufgebohrt hast? Gerne mit Bild. Danke.
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: tam91 am 24. Juli 2021, 14:37:07
Hallo
Bekannt ist dieses Vorgehen von den XTZ750 Super Ténéré bei denen man durch das Aufbohren des winzigen Entlüftungsloches im Rohr, was in den Tank reingeht das nutzbare Volumen von 24 auf 30 Liter erhöht. Das Rohr verhindert das man ganz voll tanken kann damit niemals Sprit ausläuft wenn man das Motorrad vollgetankt in der Sonne stehen läßt (ob dafür 6 Liter nötig sind?). WEnn man mit dem Loch diese Luftblase nutzen kann darf man halt nach dem Tanken nicht gleich das Motorrad abstellen sondern sollte erst mal 10 oder 20 km fahren. Bei der Ténéré 700 ist das ähnlich jedoch gewinnt man nicht viel Zusatzvolumen (ca 0,5l) aber man kann besser und schneller volltanken.
Das Loch bohrt man mit einem langsamdrehenden Akkuschrauber legt vorher einen Lappen in den Stutzen und nimmt mit einem Magnet alle Späne auf. Hab das schon bei Dutzenden ST´s gemacht und bei unseren beiden Ténéré 700.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: Ichnusa am 25. Juli 2021, 17:13:26
Zitat von: tam91 am 24. Juli 2021, 14:37:07
Das Loch bohrt man mit einem langsamdrehenden Akkuschrauber

Danke schön.
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: norei am 25. Juli 2021, 21:01:20
Zitat von: tam91 am 24. Juli 2021, 14:37:07
...

Mal ne Frage: die Bohrspäne fallen doch nicht nur auf einer Seite herunter; wie verhinderst du, daß sie beim Durchtritt des Bohrers nicht "nach hinten" (und damit in den Tank) herunterfallen? Ist dein Magnet so stark, das zu verhindern? Abdichten ist da ja nicht möglich.
Titel: Antw:Spritverbrauch T7
Beitrag von: tam91 am 25. Juli 2021, 21:03:49
Hallo
Du weißt aber wie ein Bohrer funktioniert oder? wie einen Schraube der die Späne in Richtung Bohrmaschine abführt. In sofern gibt das kein Problem.
Gruß
Christoph