YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré 700 => Thema gestartet von: Didi70 am 15. Juli 2021, 13:33:57

Titel: Notfall Einbau Sturzbügel schiefgelaufen Bitte um Hilfe
Beitrag von: Didi70 am 15. Juli 2021, 13:33:57
Hallo zusammen,


Ich habe mit einem Kumpel in dessen Halle versucht Sturzbügel an der Maschine anzubringen.


Die Bügel die nur im unteren Bereich verlaufen und sich vor dem Kühler schließen


Die Maschine stand zunächst auf dem Seitenständer und wir begannen an der rechten Seite


Hier ging der Einbau normal voran...Schrauben locker bis gar nicht angezogen


Linke Seite nach Austausch der großen ...glaube M12 Schraube mit Feingewinde folgendes Phänomen


Motorblock und Rahmen sind nicht mehr korrekt übereinander. Die Schraube geht einige Umdrehungen rein...dann wird es zu schwergängig und wir brechen das weiterdrehen ab.


Der Teil des Rahmens hat ja noch kein Gewinde...wir können am Übergan zum mblock eine Unebenheit erfühlen


Bislang haben wir mit Wagenheber vorsichtig hantiert... es bewegt sich aber ein winziges Stück fehlt


Was könnten wir machen?
Alle Motorschrauben lösen?


Es kam mir so vor als ob das von Beginn an verkantet war...evtl schon ab Werk. Will aber auch nicht ausschließen dass ich Fehler gemacht habe.


Ich versuche gleich Bilder nachzuliefern
Didi

https://photos.app.goo.gl/d2wmpR6zyZkTAs3NA
Titel: Antw:Notfall Einbau Sturzbügel schiefgelaufen Bitte um Hilfe
Beitrag von: Uff am 15. Juli 2021, 13:59:00
Hallo,
ohne die genauen Bilderzu kennen und die Situation beurteilen zu können,wäre mein Vorschlag den Motor immer leicht amzuheben,während ich die rechte Halteschraube langsam immer weiter anziehe,wenn es schwer geht wiedermit Wagenheber unterstützen.
Ist die Schraube festgezogen,richtet sich die Bohrung auf der linken Seite hoffentlich wieder in der "Flucht" aus.

Und schau,ob du das Gewinde der Schraube,die du nicht reinbekommst, noch unbeschädigt ist!

Aber ich übernehme keine Gewähr für einen Erfolg oder eventuelle Schäden durch meinen Rat.

Gruß
Uff
Titel: Antw:Notfall Einbau Sturzbügel schiefgelaufen Bitte um Hilfe
Beitrag von: XTZnig am 15. Juli 2021, 14:58:47
Hi,

welchen Sturzbügel wolltet ihr montieren?
Habt ihr auf einer Seite immer alle Schrauben vom Motor gelöst? Der Motor ist meines Wissens nach ein tragender Bestandteil. Ich habe damals nur den Yamaha Sturzbügel montiert dass gibt reibungslos. Habe aber daher absichtlich NICHT alle Schrauben gleichzeitig gelöst um zu verhindern dass sich was bewegt.
Aber was ich auf den Fotos sehe ist das ja doch ein recht gewaltiger unterschied O.o

Liebe Grüße
XTZnig
Titel: Antw:Notfall Einbau Sturzbügel schiefgelaufen Bitte um Hilfe
Beitrag von: Didi70 am 15. Juli 2021, 15:15:30
Ich habe ein Teil von Zieger Sturzbügel für Tenere 700 gekauft über diese Seite

https://www.ibex-parts.de/Fahrzeugteile/ZIEGER-Sturzbuegel-Yamaha-Tenere-700-BJ-2019-21-rot.html

Wir haben auf einer Seite nach und nach die Schrauben gelöst und das Teil lose eingehangen und nichts festgezogen

Das Drama begann dann auf der anderen Seite

Die Kratzer...die mich ärgern...aber sei es drum...stammen vom Versuch das letzte kleine Stück mit einer übergroßen Wasserpumpenzange zu verschieben.

Für den Fall der Fälle haben wir bereits einen entsprechenden Gewindeschneider besorgt...sollte das einen Schaden erlitten haben.
Das wäre für mich aber die letzte Lösung....
Titel: Antw:Notfall Einbau Sturzbügel schiefgelaufen Bitte um Hilfe
Beitrag von: Speeedy am 15. Juli 2021, 15:34:32
Mach alle Motorschrauben lose, dass sich was bewegen kann. Dann Zurück in die Richtung und schrauben 2-3 Gewindegänge rein.
Dann alles ausrichten, nach und nach die schrauben kurz vor anschlag drehen und dann festziehen.

Das sollte sich doch so lösen lassen
Titel: Antw:Notfall Einbau Sturzbügel schiefgelaufen Bitte um Hilfe
Beitrag von: Uff am 15. Juli 2021, 16:04:25
Ich meinte das Gewinde der Schraube,nicht das Innengewinde.
Und versuche mittig anzuheben.

Titel: Antw:Notfall Einbau Sturzbügel schiefgelaufen Bitte um Hilfe
Beitrag von: Arnd am 16. Juli 2021, 07:24:54
...darf man wissen ob das Problem beseitigt wurde ?
Titel: Antw:Notfall Einbau Sturzbügel schiefgelaufen Bitte um Hilfe
Beitrag von: Didi70 am 16. Juli 2021, 10:23:22
Bisher nicht
Wir müssen immer Termine finden wo es zeitlich passt für beide
Hoffe auf das Wochenende.
Werde dann das Blech unten abmontieren und versuchen die Maschine gleichmäßig anzuheben bei gelösten Schrauben
Titel: Antw:Notfall Einbau Sturzbügel schiefgelaufen Bitte um Hilfe
Beitrag von: GeorgK am 16. Juli 2021, 11:37:34
Hatte den Stress auch bei der Montage meines Outback Bügels.
Das Mopped stand auf dem Hauptständer. Nachdem der rechte Teil montiet war wollte die linke Schraube nicht mehr reingehen.
Nach einigem Fluchen usw. habe ich die T7 dann auf den Seitenständer gestellt, was zur Lösung des Problems führte. Die Schraube ging sauber rein. 
Titel: Antw:Notfall Einbau Sturzbügel schiefgelaufen Bitte um Hilfe
Beitrag von: Tourenfahrer am 16. Juli 2021, 15:19:55
Hallo zusammen,

habe die Maschine auf den Hauptständer gestellt, den Motorschutz entfernt
und dann den Motor mit einem Wagenheber unterstützt.
Danach konnte ich die Sturzbügel problemlos anbauen.

VG

Erich
Titel: Antw:Notfall Einbau Sturzbügel schiefgelaufen Bitte um Hilfe
Beitrag von: MudMonster am 16. Juli 2021, 16:36:34
Der Motor ist definitiv abgesackt und die Löcher fluchten nicht mehr.
Einen Wagenheber drunter; Holzklotz zwischenlegen, in kleinen Schritten anheben und versuchen, die Schraube ohne Gewalt! einzudrehen.
Und mit der Länge der mitgelieferten Schrauben aufpassen !
Wenn Du die Kurze da rein drehst, wo die Lange rein gehört und anziehst, trägt die nur auf den ersten Gewindegängen und reisst aus, sobald Du fest anziehst.
Ist dann sehr fummelig, da die lange Schraube noch richtig anzusetzen
Titel: Antw:Notfall Einbau Sturzbügel schiefgelaufen Bitte um Hilfe
Beitrag von: Franz am 16. Juli 2021, 18:29:15
Hallo Leute,
ich hatte die gleichen Schwierigkeiten beim Bügel der OutbackMotortek. Hatte erst zu spät begriffen, dass die Schrauben unterscheidlich lang waren und musste dann die rechte Schraube wieder raus und links montiert werden. War Psychoterror.
Leichte Spanbildung im Gewinde. Mit Wagenheber unterstützt und nach ca. 30-40 Minuten Frickelarbeit passte es dann endlich.
Ich hoffe da nie wieder dran zu müssen.

LG Franz
Titel: Antw:Notfall Einbau Sturzbügel schiefgelaufen Bitte um Hilfe
Beitrag von: MudMonster am 16. Juli 2021, 22:41:11
Na guck !
War ich nicht der Einzige, der so dusselig war, diesen Fehler zu machen ...  ;)

Weil die unterschiedliche Schraubenlänge nicht sofort ins Auge fällt, und ich deutlich geschwitzt habe beim Versuch, die lange Schraube in das zerwixte Gewinde zu bekommen, weise ich hier noch mal deutlich drauf in.

Wenn es nur Einem hilft, hat es sich schon gelohnt ... 
Titel: Antw:Notfall Einbau Sturzbügel schiefgelaufen Bitte um Hilfe
Beitrag von: Didi70 am 22. Juli 2021, 21:16:16
Abschließend noch kurz zum Ende dieses "Albtraums"...

Letztendlich haben wir die Schützer montiert, das ganze aber doch mit erheblichem Aufwand.
Nochmals zur Erinnerung:

Angefangen haben wir auf der rechten Seite mit dem Einbau (und der "richtigen" Schraube; beide Hauptschrauben M12 sind unterschiedlich lang, bitte aufpassen)
Auf der linken Seite fiel auf, dass der Motor abgesackt war.

Der Motor ist im übrigen KEIN tragender Bestandteil, da ein Doppelschleifenrohrrahmen verbaut ist (Wbuch S. 32)

Es gelang uns nur mit erheblichem Aufwand und mit Hilfe eines Wagenhebers sowie diverser anderer Werkzeuge, die Teile wieder in eine Flucht zu bringen.

Zu beachten ist am Ende auch noch, dass die rechte Seite der Schutzbügel außen am Rahmen montiert wird, die linke Seite dann innenliegend am Rahmen.

Dies alles ist in der Anleitung nur miserabel bzw. gar nicht erklärt.
Hier würden einfach zwei drei Bilder zur Erläuterung gut mit passen.

Die Schützer selbst sind von sehr guter Qualität...ich werde sie allerdings nicht mehr ausbauen.