YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: kaychen am 20. Juli 2021, 23:20:02

Titel: Speichen und Felgen und so
Beitrag von: kaychen am 20. Juli 2021, 23:20:02
Moin zusammen,
jetzt bin ich mit meiner Tenere vorgestern den Col de Sommeiller gefahren. Nachmittags am Hotel hab ich dann mal nenn kurzen Check gemacht ob an den Felgen, Speichen usw was kaputt gegangen ist, oder sich gelockert hatte. Soweit war alles fein.
Was nicht fein ist, ist das die Speichen schon ziemlich angerostet sind. Dieses will ich ändern im Winter.
Dazu würde ich dann gerne den Rundumschlag machen. Also Felgen und Speichen neu. Jetzt habe ich hier in der Suche nicht so das gefunden was ich mir gewünscht hätte.
Welche Felgen nimmt man denn. Idealerweise so das man auch Schlauchlosreifen aufziehen kann. Und welche Speichen, Edelstahl? Wieviel Sinn macht nenn 18"Hinterrad?
Ihr seht.... viel dunkler Raum bei mir.
Oder hat jemand einen Tip / Empfehlung einer Firma dazu?

Gruß aus Ventimiglia
Titel: Antw:Speichen und Felgen und so
Beitrag von: Cosmo am 20. Juli 2021, 23:37:46
Radspannerei Sedlbauer, Chromstahl Speichen glatt, Felgen Excel Takasago.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Speichen und Felgen und so
Beitrag von: kaychen am 21. Juli 2021, 22:12:07
Ja, super, danke schön. Werde am Montag mal direkt anrufen.
Titel: Antw:Speichen und Felgen und so
Beitrag von: einzylinder am 21. Juli 2021, 22:32:24
Hi,

über Sinn und Unsinn von Schlauchlosreifen wurde schon viel geschrieben.

Nachteil Schlauchlosreifen:
Bekommt die Felge eine heftigen Schlag, kann die Felge zum Schlauch nicht mehr abdichten; ein solcher Schaden ist beim Schlauchlosreifen nicht mehr reparabel!
Vorteil Schlauchlosreifen:
ist die Ursache einer Panne ein Loch im Schlauchlosreifen (Nagel etc.), kann ohne viel Arbeit mit der "Gummipropfenmethode" das Loch verschlossen werden, ohne das entsprechende Rad ausbauen zu müssen und den Schlauchmantel von der Felge demontieren zu müssen.
Vorteil Reifen mit Schlauch:
Auch heftige Schäden an der Felge kann ein Rad mit Innenschlauch überstehen; die Felge kann mit Hammerschlägen einigermassen zurückgerichtet werden,
man kommt zumindest weiter.
Nachteil Reifen mit Schlauch:
jegliche Panne am Innenschlauch bedarf es der Demontage des Rades und das Herunterziehen des Mantels. Mitführen von Flickzeug ist angesagt oder Ersatzschlauch mitführen (in unserem Fall ein 19" Innenschlauch, soll angeblich zur Not in beide Räder montierbar sein).

Also, keine allgemeine Superlösung ...  muss jeder für sich selbst entscheiden,

Grüsse

Einzylinder