YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Sutener am 22. Oktober 2010, 11:59:15

Titel: Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: Sutener am 22. Oktober 2010, 11:59:15
Scheint ja eine totale Pleite zu werden hier bei uns in D. :o

Aber lest selber:
http://www.motorradonline.de/de/news/recht-und-verkehr/wechselkennzeichen-kommen-2011/337089
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: Muello am 22. Oktober 2010, 12:27:28
Geil, ist das ernst oder ein Spaß ??? :D

Das ist wieder nur in Deutschland möglich, kein anderes Land kommt auf so blöde Ideen  :o
Herzlichen Glückwunsch Herr Ramsauer sag ich da nur  /devil/

Für meine Oldtimer hab ich ein rotes Wechselkennzeichen, das häng ich einfach von eins aufs nächste.
Hierfür gibt es aus VA ein Halteplattensystem mit dem das Schild ganz einfach nur eingehängt wird.
Die Halteplatte die auf das Fahrzeug kommt hat ca. Postkartenformat.
Das ist ok. Das Teil kommt auch aus der Schweiz und nicht aus Deutschland.  /devil/
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: uwemol am 22. Oktober 2010, 12:58:13
hätte mich schon sehr gewundert, wenn wir hier in unserem beamtenstaat da eine vernünftige lösung gefunden hätten.

gruss uwe
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: jenso am 22. Oktober 2010, 13:12:06
Wieso? Ist doch ne vernünftige Lösung, für die Versicherungen, für die Finanzämter, die Schildermacher, die Bestigungsindustrie, den TÜV.....

Ihr müsst Euch mal ein bisschen von der egozentrischen Sichtweise lösen. Nicht jede Innovation die kommt, ist dafür da, es dem Bürger besser zu machen.

Meint

Jenso  /-/
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: Superkirchner am 22. Oktober 2010, 13:36:57
Lieber Jenso, das hätte ich nicht besser formulieren können!
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: jenso am 22. Oktober 2010, 14:15:50
Fomulieren, jaja, mein Leben hat (doch) einen Sinn.... /devil/


J.
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: uwemol am 22. Oktober 2010, 14:16:46
komisch-leider kann ich irgendwie nicht lachen
gruss uwe
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: quattro72 am 22. Oktober 2010, 14:37:25
Des glaubt ja einer nich...

Wenn's nich so traurig wär, wär's echt witzig!!!
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: ixxe am 22. Oktober 2010, 15:52:42
Was soll der ganze Aufwand?

Sieht blöd aus und im Prinzip konterkariert Schäuble die ganze Idee wieder.
Keine Steuerersparnis und angesichts dieser Position vermutlich auch nur
geringfügiger Spielraum bei der Versicherung. Warum die Versicherungen auf mögliche
Beiträge verzichten sollten, erschließt sich mir in diesem Zusammenhang nicht.  /mecker/

Letztlich beraubte ich mich ja fast meiner vorher uneingeschränkten Mobilität,
weil ich immer nur mit einem Motorrad gleichzeitig unterwegs sein könnte.  ;) /-/ /-/

Da behalte ich unter diesen Umständen lieber meine beiden Nummernschilder und spar mir die
"Umsteckerei" (wie auch immer die aussehen mag)

Gruß
ixxe



Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: die Wüste lebt am 22. Oktober 2010, 19:32:39
Das darf doch echt nicht wahr sein.......Ich hatte mich schon gefreut.....
Ich hatte gehört, damit solle der Verkauf und das abschaffen der Zweit und Drittfahrzeuge gestoppt weden.
Na da ham Sie mal wieder ganze Arbeit geleistet!
........Aber ein Trost bleibt mir, die Zeit arbeitet für mich. 2012 sine alle meine Hondas 30 Jahre alt. Dann werd ich mir auch ein 07er Kenzeichen holen.
Viele Grüße Axel
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: catch22 am 23. Oktober 2010, 02:27:51
Also das waere dann mal wieder ein Beispiel dafuer wie an einer guten Idee solange herumgepfuscht wird bis diese komplett ins adabsurdum gefuehrt wird  /mecker/

Ich hatte mich echt auf die neuen Moeglichkeiten gefreut. Aber so ist es komplett nutzlos und sorgt nur fuer Verwaltungstechnischen Overhead  :(
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: marunzel am 23. Oktober 2010, 19:22:05
Erinnert mich irgendwie an die Einführung der Maut für LKW und die dafür entwickelten Erfassungsanlagen.

Das Ausland lacht sich tot. Bei der Mautgeschichte hätten wir einfach etwas bewährtes aus z.b. Österreich übernehmen können. Bei den Wechselkennzeichen hätte man in die Schweiz schauen können.
Das hätte mir gefallen. Die jetzt vorgestellte Variante ist lächerlich. Da lasse ich meine Mopeds versichert so wie sie sind.
Für eine evtl. geringfügige Ersparnis beim Versicherungsbeitrag muss man Geld für Prägen neuer Schilder und neuer Halterungen ausgeben - dazu kommt die Optik solcher Schilder... :o
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: Paetschman am 23. Oktober 2010, 20:54:14
Wie das immer so ist, auf das einfachste kommen die Beamten nie...
Gar keine Plaketten mehr auf dem Nummernschild sondern nur noch auf der Windschutzscheibe des Fahrzeuges (soweit vorhanden). Dann kann man das verbliebene Nummernschild wechseln wie man will. Bingo
- Ohne großes gezappel.
Da die ASU Plakette auch bei den Autos eh wech fallen wird wär das ganze wohl kaum ein Problem.
Motorräder ohne Scheibe erhalten dann eben ein Zusatzkennzeichen...

Aber davon mal ab ist es doch schon ein Meilenstein das in D EIN Wechselkennzeichen für Auto UND Motorrad gelten soll. Da sind wir weiter als andere bei denen nur Fahrzeuge einer Klasse untereinander mit einem Nummernschild betrieben werden dürfen !!!

Also mal nicht zu laut Maulen. Das sich hier etwas Tut in D ist schon erstaunlich genug. Besonders wo sich die Versicherer mit Händen und Füßen dagegen gewehrt haben. Ich bin nicht unbedingt ein Freund dieser Fraktion, aber soweit ich das ganze verfolgt habe hat sich Ramsauer (mir bisher nur als furchtbarer Populist aufgefallen) von Anfang an für das Wechselkennzeichen ausgesprochen. Für diese Weitsicht meinen Respekt!

Auch ich kann mir vorstellen mit mit Einführung des Wechselkennzeichens ein kostengünstiges klein-Zweitfahrzeug für die Fahrt zur Knochenmühle an zu schaffen, an dem unsere Wirtschaft sicherlich auch verdienen wird (Verschleissartikel, Reparaturen...)
Somit könnte sich das Wechselkennzeichen im allgemeinen wirtschaftlich für D positiv auswirken denn ich stehe da garantiert nicht alleine... Ich schiele schon für 2011 auf ein Fahrzeug und das Wechselkennzeichen wird mir die Entscheidung vereinfachen :-)

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: Bembel am 23. Oktober 2010, 22:10:03
Hi.
Ich glaube da stimmt was nich.
Das Kennzeichen gillt entweder für PKW, LKW,Oldimer oder Mopeten.
Also 3x PKW.............. oder 3 Mopeten.
Keine unterschidlichen Fahrzeugtypen auf eine Nummer.
Das hätte ja fast jeder und das würde uns Steuergelder sparen. (Geht garnich)
Die Wechselschilder sind nur dafür gedacht, sich ein zusätzliches Fahrzeug anzuschaffen. (Märchensteuer für Papa Staat)
Wenn ich aber für 3 Mopeds auch 3x Steuer bezahlen soll, brauch ich auch kein Wechselkenzeichen!!!
Gruß    Bembel
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: kallein am 23. Oktober 2010, 23:01:57
Hallo Micha,

was macht denn ein Wechselkennzeichnen für einen Sinn wenn ich doch für alle Fahrzeuge Steuern und Versicherung zahlen muss??? Das war ja eigentlich der Sinn von dem
ganzen Schwachsinn, habe ich 3 Motorräder und ein Kennzeichen kann ich eh nur mit einem fahren, also zahl ich nur für eins.
Wahrscheinlich wollen die bei uns das Geld rein holen, was sie bei der Autobahn-Maut nicht einnehmen.
Der Staat erzählt uns immer, dass er zu wenig Geld für die Straßeninstandhaltung hat, dabei fährt die Einnahmequelle das ganze Jahr durch Deutschland durch.
Fahr mal in der Ferienzeit die A3, da könnte man denken, es sind nur noch 8km bis Amsterdam. Es ist schon fast ein freudiges Ereignis wenn man da ein deutsches Nummernschild sieht.

Was ist so schwer daran eine Vignette einzuführen, wie in Österreich, man muss ja nicht gleich wieder das Rad neu erfinden, wie bei der LKW-Maut.
Einfach zeitabhängige Vignetten verkaufen, ein paar Leute zur Kontrolle eingestellt und schon kommt Geld ins Staatsäckle und Arbeitsplätze sind auch geschaffen.

Ich verstehe nicht was daran so schwer und falsch ist, in jeden anderen Land muss auch bezahlen, und zu wenig.

OK ich bin jetzt ein wenig vom Thema abgewichen, aber ich wollte mal aufzeigen welcher Irrsinn hier herrscht. Von den paar Leuten die 2 oder 3 Motorräder habe wollen sie das Geld holen, aber dort wo es angebracht ist lassen sie es liegen.

Gruss vom Kalle!!
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: Paetschman am 24. Oktober 2010, 14:08:06
Also in einem Artikel im SPIEGEL stand eindeutig, das Ramsauer für eine Lösung ist es mit Verschiedenen KZF Typen zu ermöglichen. Aus diesem Grund landete man ja auch bei geteilten Nummernschildern!

Die entwicklung diesbezüglich ist ja gerade weitreichender als bei unseren Nachbarn...

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: quattro72 am 24. Oktober 2010, 14:18:37
Weitreichender?!

wohl kaum, wenn kein Nutzen da ist... die Kosten unterm Strich gleichbleiben...


oder hab ich was nicht verstanden?
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: Bembel am 24. Oktober 2010, 19:41:03
Hallo kallein .
Klatsch.  Klatsch. Genau mein Denken. /beer/
Gruß Andy
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: Sutener am 24. Oktober 2010, 20:47:14
Zitat von: Paetschman am 24. Oktober 2010, 14:08:06
Die entwicklung diesbezüglich ist ja gerade weitreichender als bei unseren Nachbarn...

Aber so weitreichend, das für alle Fahrzeuge Versicherung und Steuer gezahlt werden muß, was so weit ich das verstanden habe, in den anderen Ländern nicht so ist.

Manchmal möchte ich mal mit ner Machete bei den Bürokraten im Büro aufräumen..... /mecker/
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: quattro72 am 24. Oktober 2010, 20:56:56
@sutener

das hast Du richtig verstanden... ich kann wohl nicht von Motorrad zu Auto wechseln aber ich kann zwei Fahrzeuge (Motorräder oder Autos) auf ein Nummernschild einlösen und bezahl Steuer wie auch Versicherung nur für des mit dem höheren zulässigen Gesamtgewicht*.

*dies ist Kantonal geregelt, d.h. in anderen Kantonen kann es auch nach Hubraum gehen

/tewin/
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: Sutener am 24. Oktober 2010, 21:11:27
Und Unsere Beamten schlafen noch auf den Bäumen..............
/mecker/ /mecker/ /mecker/ /mecker/ /mecker/
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: Holpertingers am 24. Oktober 2010, 22:01:38
Moin,

ich kann mir bei der derzeitigen Lage nicht ernsthaft vorstellen,das es billiger werden wird. Es wird dem Volk ein Vorteil verkauft der mit Sicherheit Gelder einbringt, aber nicht fürs Volk. Der Nutzniesser wird mit Sicherheit nicht der Mopped oder der Autofahrer sein.
In sofern ist Ramsauers Plan im Endefekt für die Tonne.(Die der Bürger bezahlen muss)

Gruss
Björn
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: quattro72 am 24. Oktober 2010, 22:11:45
Naja, einen Vorteil hat die Sache natürlich schon... Du brauchst Dir nur noch ein Kennzeichen zu merken... ;D
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: Paetschman am 25. Oktober 2010, 08:28:53
Hm meine Informationen (SPIEGEL) sind da anders. demnach ist es eben doch so, dass das größte Fahrzeug besteuert und versichert wird und der Rest (weil er ja nicht am Verkehr teilnimmt und nicht einmal am ruhenden) "mit läuft".
Aber schaun wir mal. Wie langsam die Mühlen da mahlen kennen wir ja.
Schlußendlich hat es das Seasonkennzeichen ja auch durch den Paragrafendjungel geschafft und da hat es anfänglich ja auch geheissen, dass das nicht an Div. Schlaumeiern vorbei kommt.
Alles ist eine Verbesserung dem jetzigen Zustand gegenüber.
Sollten nicht betriebene Fahrzeuge mit Wechselkennzeichen auch versichert und besteuert werden gäbe es ja wohl kaum eine Handhabe diese aus dem ruhenden Verkehr zu verbannen - oder? Stehen die aber dann auch noch auf den Straßen ist das Chaos perfekt!

Dazu ein Bericht des ADAC http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/Motorrad/Newsletter/Infos/Wechselkennzeichen.asp?ComponentID=293246&SourcePageID=9942 (http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/Motorrad/Newsletter/Infos/Wechselkennzeichen.asp?ComponentID=293246&SourcePageID=9942)
und:
http://www.bild.de/BILD/auto/2010/05/wechselkennzeichen/2011-ein-schild-drei-autos.html (http://www.bild.de/BILD/auto/2010/05/wechselkennzeichen/2011-ein-schild-drei-autos.html)

Was die adäquate Versicherung von den Fahrzeugen angeht bin ich mal gespannt. Handelt es sich ja um Fahrzeuge welche auf privatem Grund abgestellt sind und nicht am Verkehr teilnehmen...

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: Sutener am 25. Oktober 2010, 10:59:14
Nicht angemeldete Fahrzeuge müssen ja auf privatem Grund abgestellt werden!
Also geht das ganze nur wenn die anderen Fahrzeue mit dem Wechselkennzeichen auch das ganze Jahr über versichert sind obwohl sie nicht benutzt werden.
Die sogenannte passive Gefahr im Straßenverkehr wenn sie Parken.
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: Paetschman am 25. Oktober 2010, 12:49:21
Und genau das war eben nicht Sinn der Wechselkennzeichen. Die sollten nämlich ausserhalb des öffentlichen Parkraums geparkt werden !!!
Ähnlich wie beim Season Kennzeichen !
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: an.dreas am 25. Oktober 2010, 13:34:04
Andrers macht es auch kaum Sinn!
Auch hier in der Schweiz muss das Fahrzeug von der Strasse runter wenn keine Nummer dran ist.
Für alle Städter ohne Garage bringt das Probleme mit sich.

Grüsse, an.dreas
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: Sutener am 25. Oktober 2010, 15:37:44
Also ist die Deutsche Auslegung des Wechselkennzeichens schon völlig am Ziel vorbei geschossen!
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: Paetschman am 25. Oktober 2010, 17:44:59
WER HAT DAS DENN GESAGT???
WO STEHT DAS DIE FAHRZEUGE NUN IN ÖFFENTLICHEN RAUM GEPARKT WERDEN SOLLEN??
Bisher ist ausschließlich von einer adäquaten Versicherung die Rede !!!

Zieht doch keine Voreiligen Schlüsse

Hier wird mal wieder jede Sau durchs Dorf getrieben bevor überhaupt irgend etwas fest steht. /mecker/ /mecker/ /mecker/ /mecker/
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: Sutener am 26. Oktober 2010, 19:58:24
Meine Schlüsse waren nur auf den Satz hin gemeint:

Bundesfinanzminister Schäuble hat zwischenzeitlich verlauten lassen, dass für jedes mit Wechselkennzeichen bewegte Fahrzeug der volle Kfz-Steuersatz erhoben werden soll. Und auch bei der Versicherung soll laut Gesamtverband der Versicherer "jedes Fahrzeug eine risiko-adäquate Police" erhalten. Deren Preis sei aber mit den einzelnen Versicherungsgesellschaften verhandelbar. Ob sich der Wechsel zum Wechselkennzeichen dann überhaupt noch lohnt, ist mehr als fraglich. Ein Kennzeichenwechsel zwischen Auto und Motorrad wird nicht möglich sein.


Und damit steht für mich schonmal fest, das es sich für mich nicht lohnt!
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: Paetschman am 27. Oktober 2010, 07:29:50
Ich sag nur "Ungelegte Eier".
Die Absicht bei der Einführung der Wechselkennzeichen ist eine völlig andere.
http://www.kfz-wechselkennzeichen.de/ (http://www.kfz-wechselkennzeichen.de/)
Die Positiven Effekte des Kennzeichens können so auf keinen Fall ausgeschöpft werden. Somit wäre eine Variante die die "angedrohte" eh Unsinn. Waren wir mal ab...
Abgestellte Fahrzeuge  ohne (Wechsel)-Kennzeichen würden im ruhenden Verkehr zum Kollaps führen.
Aber der ein oder andere Politiker hätte wohl auch Spaß daran /mecker/

In Remscheid z.B. sind wohl eher Verkehrsvermeider /-behinderer am Werk statt Verkehrsplanern. Jeder Grundschüler könnte das besser Regeln als diese Vollidioten...

Naja

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: Paetschman am 20. Dezember 2010, 12:11:25
Gerade gefunden in: Oldtimer Praxis 12/2010
Seite 4

...Für jedes Fahrzeug wird nach wie vor der komplette Steuersatz fällig. Dies ist der aktuelle Stand, den der parlamentarische Staatssekretär  Dr. Andreas Scheurer (CDU) Anfang Oktober auf einer Sitzung des Parlamentskreis Automobiles Kulturgut in Berlin berichtete... Ob das Wechselkennzeichen nun überhaupt noch einen Sinn hat, erscheint zweifelhaft...

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: Sutener am 21. Dezember 2010, 18:29:53
Genau das meinte ich mit meiner Aussage 3 Threads tiefer.....

An jeglichem Sinn und am Bürger vorbei geplant, typisch Deutsche Bürokratie!
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: Christof am 21. Dezember 2010, 20:55:51
es hat doch nicht wirklich Jemand daran geglaubt, das in diesem Land eine bürgerfreundliche Regelung gefunden würde!
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: Sutener am 22. Dezember 2010, 16:40:05
Sowas können wir auch nicht erwarten, bei unseren angeblichen Volksvertretern...
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: quattro72 am 28. Dezember 2010, 18:26:58
NEWS... >:(

http://www.derwesten.de/nachrichten/wirtschaft-und-finanzen/Wechselkennzeichen-ausgebremst-id4100314.html#derwestenRSS
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: Christof am 28. Dezember 2010, 19:14:52
auch wenn es uns hier, gemessen am Schicksal der Weltbevölkerung ausgezeichnet geht, ist Deutschland ein Kappesland und bleibt ein Kappesland !
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: Tom Paris am 29. Dezember 2010, 15:30:26
Da hasst Recht. So ein Schwachsinn gibts nur hier. Mittlerweile lügen sie uns nicht mal mehr an, NEIN, sie sagen es ganz offen, das wir für alle Fahrzeuge bezahlen sollen, auch wenn 2
"abgemeldet" sind und nur 1 gefahren wird. Und das aus profaner Geldgier des Finanzmysteriums.

Aber es gibt auch gute Neuigkeiten: Laut Zeitschrift MOTORRAD gibst bald kleinere Kennzeichen für Bikes !
Die Rede ist von maximal 20x20 cm, Minimal sind 18 x 20 möglich. Das ist doch mal was.
Ich find, dem derzeitigen Verkehrsminister entspringen gute Ideen für uns. Nur schade das der Finanzminister sein "Vorgesetzter" ist...
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: uwemol am 29. Dezember 2010, 17:25:27
hallo tom,
dein wort in gottes ohr-aber glauben werde ich das erst, wenn das schild an meinem moped hängt. 8)
gruss uwe

p.s. wechselkennzeichen-es ist schon traurig, wie unsere bürokraten viele gute ideen in den sand setzen.

gruss uwe
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: catch22 am 30. Dezember 2010, 02:02:58
Zitat von: Tom Paris am 29. Dezember 2010, 15:30:26
Da hasst Recht. So ein Schwachsinn gibts nur hier. Mittlerweile lügen sie uns nicht mal mehr an, NEIN, sie sagen es ganz offen, das wir für alle Fahrzeuge bezahlen sollen, auch wenn 2
"abgemeldet" sind und nur 1 gefahren wird. Und das aus profaner Geldgier des Finanzmysteriums.
Wobei das eine Milchmaedchenrechnung ist. Weil die Warscheinlichkeit hoeher ist das jemand ein zusaetzliches Fahrzeug betreibt als das jemand der eh zwei hat nun beide auf einem Schild laufen laest.
Zitat
Aber es gibt auch gute Neuigkeiten: Laut Zeitschrift MOTORRAD gibst bald kleinere Kennzeichen für Bikes !
Die Rede ist von maximal 20x20 cm, Minimal sind 18 x 20 möglich. Das ist doch mal was.
Ich find, dem derzeitigen Verkehrsminister entspringen gute Ideen für uns. Nur schade das der Finanzminister sein "Vorgesetzter" ist...
Nunja die guten Ideen (Wechselkennzeichen,Warnschilder...) sind Importe, die eigenen (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,736969,00.html) sind da eher ....

Zurueck zum Thema:
Noch ist garnichts passiert, von daher koennte man durchaus noch ein paar Anschubser in Richtung Vernunft geben. Spricht dem Abgeorneten des eigenen Wahlkreises einen Brief schrieben das man von der derzeitige Entwicklung enttauescht ist und man durchaus geneigt ist bei der naechsten Wahl seine Stimme dem Lager zu geben die das besser unterstuetzt.
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: Sutener am 30. Dezember 2010, 13:08:36
Zitat von: Tom Paris am 29. Dezember 2010, 15:30:26
Aber es gibt auch gute Neuigkeiten: Laut Zeitschrift MOTORRAD gibst bald kleinere Kennzeichen für Bikes !
Die Rede ist von maximal 20x20 cm, Minimal sind 18 x 20 möglich. Das ist doch mal was.
Ich find, dem derzeitigen Verkehrsminister entspringen gute Ideen für uns. Nur schade das der Finanzminister sein "Vorgesetzter" ist...
/lol/

Die Antwort darauf hast du ja schon selber gegeben!

Das 20x20 Kennzeichen kostet dann wohl eine Jahresgebühr von 50 Teuro,
Das 18 x 20 Kennzeichen jährlich 100 Teuro. :o

Hinzu kommen Gebühr beim Straßenverkehrsamt, und die Pflicht es vom TÜV eintragen zu lassen, nicht das einer das Kennzeichen falsch herum anbaut........ /devil/ /mecker/

Irgendwie muß doch der viele Kaffee bezahlt werden, den die Beamten beim ausbrüten dieser Idee getrunken haben........... /devil/

Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: Tom Paris am 31. Dezember 2010, 11:16:16
Sehr gute Idee, ich trag die mal an den Minister: Kennzeichen vermieten! Cool! Das wird ihm gefallen :-))))

Mal im Ernst: Ich kenn ne Menge Typen die würden für ein Minikennzeichen mehr als 100 Öcken im Jahr bezahlen.
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: bubbler am 11. Oktober 2011, 10:01:34
Hallo zusammen,
es gibt was neues an der Wechselkennzeichenfront  ;D

http://www.youtube.com/watch?v=7s9rdmDz9do&feature=player_embedded

das macht doch mal richtig Sinn
Grüsse Bubbler
Titel: Re:Wechsel-Kennzeichen Info
Beitrag von: pohlman am 11. Oktober 2011, 15:52:42
Ja, damit kann ich auch ohne Geld tanken fahren. Klasse Einsparmaßnahme. :D

Gruß Enrico