Moin zusammen,
es steht eine kleine Tour im Rahmen einer knappen Woche bevor. Ziel ist/war Dänemark - das kenne ich noch gar nicht.
Gibt es von euch ein paar Tips (Unterkünfte, Camping, Allgemeines)? Wir peilen nach aktueller Wetterlage die Mitte - Nordwesten (Atlantik) an...
Kann man das machen? ;)
DK am Atlantik wird schwierig!
Das Wasser westlich von Jütland nennt sich Nordsee!
https://www.bikermotorradhotels.de/danemark/mittel-juetland/mc-touring-camp
Autos müssen draussen bleiben.
Mols Bjerge hat die höchste Stelle mit 137m, rundherum die beste Moppedgegend da oben.
In Ebeltoft liegt die Fregatte Jylland, Eintritt teuer aber tolles Teil. Stadt selber ist auch nett. 40km entfernt die zweitgrößte Stadt Ahus ist klasse.
Grenâ ist ein grösseres Meeresaquarium.
Nordsee Seite ist einmal im Jahr die Hölle los am Strand von Römo, treffen sich Verrückte und ballern mit allem übern Strand.
Zitat von: ndugu am 23. August 2021, 17:41:07
DK am Atlantik wird schwierig!
Das Wasser westlich von Jütland nennt sich Nordsee!
:o Oh Mann, die Preußen. ::) Egal, Hauptsache Spßwasser ... ;)
@FEZE: Danke!
Die Magaritenroute ist ein toller Weg durch Dänemark, markiert durch braun/weiße Schilder mit einer Mageritenblüte drauf... macht echt Spaß die zu fahren!
Guckst Du: https://www.visitdenmark.de/daenemark/highlights/natur/margeritenroute
Gruß aus dem Norden Jan
Zitat von: FEZE am 23. August 2021, 21:07:47
https://www.bikermotorradhotels.de/danemark/mittel-juetland/mc-touring-camp
Autos müssen draussen bleiben.
Mols Bjerge hat die höchste Stelle mit 137m, rundherum die beste Moppedgegend da oben.
In Ebeltoft liegt die Fregatte Jylland, Eintritt teuer aber tolles Teil. Stadt selber ist auch nett. 40km entfernt die zweitgrößte Stadt Ahus ist klasse.
Grenâ ist ein grösseres Meeresaquarium.
Nordsee Seite ist einmal im Jahr die Hölle los am Strand von Römo, treffen sich Verrückte und ballern mit allem übern Strand.
Ähm... Ebeltoft, Grena, Arhus liegen eher an der Ostseeseite Jütlands!!
Am Strand von Römö ist an Pfingsten "die Hölle los", man kann den Strand aber ganzjährig befahren (wie auch noch an anderen Orten), ob man das angesichts des Salzgehalts von Luft, Wasser und Sand tun sollte, bleibt jedem selbst überlassen.
Moin...
war vor 2 Wochen in Dänemark.
1) Keine Maskenpflicht. Einreise vom Eidersperrwerk nach Römö....nix, keine Kontrollen. Ausreise über Autobahn Flensburg...nix, da wurde nur kontrolliert wer nach Dänemark fährt.
2) In Dänemark ist es immer windig
3) Camping
a)Römö - First Camp Lakolk (direkt am Standabschnitt wo sie alle über den Strand ballern) ....sauber, Fressmeile direkt vor dem Campingplatz, gibt auch Hütten
b)Hvide Sande - Nørre Lyngvig Camping (man kann direkt zwischen den Dünen campen, gibt Hütten, sauber....der Kiosk ist allerdings eher schlecht sortiert, keine Frittenbude)
In Thorsminde von Süden kommend direkt hinter der Brücke zum Standmuseum....dort unbedingt Eis essen !!
Auf dem Weg nach Hanstholm diverse alte Bunkeranlagen
c)Hanstholm - Hanstholm Camp. Sauber, Hütten, Kiosk hat soweit alles was man braucht. Restaurant hat m.W. am 04.08 geschlossen
d)Saeby - Hedebo Strand Camping....der Kiosk am Eingang hat alles, Restaurant auf dem Platz...sauber.
Unterhalb von Aarhus haben wir alle 5 Campingplätze angefahren....aber kein Kiosk wo man mal Brötchen holen kann oder nur kleine Frittenbude mit begrenzten Öffnungszeiten....der Eindruck mag aber täuschen.
Es wurde dann
e) Horsens - Horsens City Camping - kleiner Kiosk, aber Netto quasi an der Zufahrt. Hütten, Schwimmbad...kein Restaurant soweit ich weiß (wir haben den Tag dort gegrillt)
f) Arosund - Camping Gammelbro. Hütten, gut sortierter Kiosk und Restaurant. In Arosund (vo Campingplatz 20 min am Strand entlang) unbedingt am Fähranleger Eis und/oder Hotdog essen. In der angrenzenden Marina Schiffe anschauen und auf dem Weg zurück noch ein Eis mitnehmen. Evtl Fähre rüber nach Aro nehmen
4) Navigation....wir haben Calimoto benutzt, der führt (fast) immer abseits der Hauptstrassen über kleine Nebenstrassen.
5) in Dänemark ist Tempo 80 außerhalb der Ortschaften....es fahren fast alle 90 (Tacho), aber es drängelt dann auch keiner. Sehr entschleunigend
So....ich glaube jetzt hab ich alles....
Grüsse Carsten
Danke, Carsten. Wir peilen aktuell Blokhus Natur Camping in Pandrup an...