YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré 700 => Thema gestartet von: gk75a am 20. September 2021, 21:35:16

Titel: Inspektion und Garantie
Beitrag von: gk75a am 20. September 2021, 21:35:16
Servus liebe Leute.
Nach langer Suche habe ich endlich DIE für mich passende tenere auf dem Gebrauchtmarkt gefunden. Jedoch ist mir eine Sache etwas unklar.
Die tenere wurde im April 2020 zugelassen und hat im selben Monat ihre 1000km Inspektion bekommen.

Mittlerweile hat sie 2800km gelaufen, jedoch noch keine weitere Inspektion erhalten. Im service Heft steht Inspektionen alle 10000km oder ein Mal jährlich. Kann mir jemand sagen wie Yamaha das handhabt, oder wie genau die das nehmen? Müssten in diesem Fall genau 12 Monate zur nächsten Inspektion eingehalten werden?

Eine eindeutige Antwort würde die Kaufentscheidung wesentlich vereinfachen :)

Danke schon mal im voraus!

Gruß Jonas
Titel: Antw:Inspektion und Garantie
Beitrag von: Knorke am 20. September 2021, 21:49:35
Um die Garantie zu erhalten, sollte das eingehalten werden. 5 Monate drüber ist schon heftig, da kannste Probleme bekommen, denke ich.

Aber hast ja wahrscheinlich eh nur noch 7 Monate Garantie. Garantieverlängerung wird ja wohl nicht drin sein.

Probefahrt, anschauen und gut. Was soll da schon dran sein bei 2800 km? Bissel eingefahren!  :D

Titel: Antw:Inspektion und Garantie
Beitrag von: gk75a am 20. September 2021, 22:07:52
Danke für die Antwort, das habe ich leider schon befürchtet. Ein Argument für das Motorrad waren fünf Jahre Garantie. Das hatte der jetzige Besitzer anscheinend nicht auf dem Schirm.

Schade, dann muss ich leider weiter suchen :(
Titel: Antw:Inspektion und Garantie
Beitrag von: kahlo am 20. September 2021, 22:15:32
Da das Jahr 2021 noch nicht rum ist, ist "1 mal jährlich" durchaus noch drin.

Grüsse,
Kahlo.
Titel: Antw:Inspektion und Garantie
Beitrag von: Knorke am 20. September 2021, 22:32:49
Meine Information von meinem Händler ist 10.000 km oder 1 Jahr. Das würde in dem Fall bedeuten im April 2021 hätte die Inspektion erfolgen müssen.

Vielleicht ist meine Info aber auch falsch.

@kahlo

Nach deinem Beispiel könnten ja fast 2 Jahre drin sein, wenn es so wäre: 01/20 - 1000 km Inspektion, 12/21 - 10.000 km Inspektion.

Kann ich mir nicht vorstellen.
Titel: Antw:Inspektion und Garantie
Beitrag von: mmo-bassman am 20. September 2021, 22:35:16
Nee, nee, die machen das schon am Datum fest, die Inspektion hätte schon längst stattfinden sollen.

Davon ab, verstehe ich die Argumentation von gk75a nicht. Wenn Dir das Moped gefällt, es augenscheinlich technisch i.O. ist und der Preis stimmt, dann kauf das Teil.

Meine hab ich auch gebraucht mit 830 km auf der Uhr gekauft. Der Verkäufer hatte für viel Geld schnell noch die 1.000er gemacht, weil das 1. Jahr fast abgelaufen war. Seitdem hat das Moped keine Werkstatt mehr von innen gesehen, ich schraube alles selbst, mittlerweile ist die Gewährleistung auch abgelaufen, gottseidank.

Ein Moped mit Garantieverlängerung würde ich nie kaufen, das is für mich ein Ausschlusskriterium. Ich hab doch kein Bock 5 Jahre lang die überteuerten Ölwechsel zu bezahlen, nur damit ich fleißig Stempel im Serviceheft sammele. Das Ganze is Geldmacherei und es gibt leider mehr schlechte als gute Werkstätten. Wenn Dir morgen der Motor um die Ohren fliegt, finden sie sowieso irgendwas, warum sie den Schaden nicht tragen müssen.

Wenn Du jedes Risiko ausschließen willst, dann darfst Du gar kein Motorrad kaufen und erst recht keines fahren. Wenn Du Spaß haben willst, dann kauf das Ding und vergiss die Garantie. Wenn Dus nicht kaufst, machts n anderer, dann hat der den Spaß!  /-/
Titel: Antw:Inspektion und Garantie
Beitrag von: Knorke am 20. September 2021, 23:20:06
Du kannst nicht immer von dir ausgehen Bassi.

Und es gibt auch noch gute Werkstätten. Meine zum Beispiel, und ich habe auch die Garantieverlängerung. Ich finde den Preis dafür in Ordnung.

Ich finde auch die Preise für Inspektionen u.s.w. angemessen. Ich bin sehr zufrieden, was man heute leider in vielen Bereichen nur noch selten sagen kann.

Was ich da so bei VW Vertragshändlern erlebt habe.  /devil/

Da fahre ich auch nicht mehr hin.  :D

Titel: Antw:Inspektion und Garantie
Beitrag von: Hagen von Tronje am 21. September 2021, 07:27:19
Frag doch einfach mal beim freundlichen nach, ich denke dass die ja kaum gelaufen ist in diesem Jahr, was sollte da groß durch einen etwas überfälligen Ölwechsel kaputt gehen können??? Ich glaube nicht dass Yamaha sich, falls der Motor in 500km auseinander fällt, bei der geringen Laufleistung darauf berufen kann daß der Ölwechsel 5 Monate zu spät gemacht wurde.
Titel: Antw:Inspektion und Garantie
Beitrag von: Mr.Oizo am 21. September 2021, 07:33:35
Ich hab da auch kein Problem mit.
Die erste Inspektion war preiswert,für das was meine Vertretung an Aufwand hat - vor allem personell.
Die Angestellten werden dort ordentlich bezahlt und das merkt man auch-aufmerksam und Spaß am Beruf.

Andererseits hat bassi schon Recht-Garantie läuft sowieso ab und für mich besteht kein Grund die zu verlängern.
Der CP2 ist kugelsicher und das ganze Motorrad auch.

Ich selbst hab auf die wirklich preiswerte Garantie-Verlängerung bewußt verzichtet da ich vollstes Vertrauen in die T7 habe - und bis dato auch keinerlei Fehler.

Das Gerät ist so gut wie meine 500er und 600er XT`s. ;)
Titel: Antw:Inspektion und Garantie
Beitrag von: Fumasu am 21. September 2021, 07:40:53
Für mich unverständlich ... es soll ja Motorräder geben die nur 500 Km im Jahr gefahren werden. Der macht doch nicht jedes Jahr ne Inspektion?

Ich würd die Kiste kaufen, is doch fast neu mit wenigen Kilometern.
Meine Kiste ist jetzt auch 5 Monate über dem einen Jahr aber ich mach erst nächsten Monat Inspektion wegen 10000Km Laufleistung.

Titel: Antw:Inspektion und Garantie
Beitrag von: Mr.Oizo am 21. September 2021, 07:46:55
Zitat bassmann:

"Ein Moped mit Garantieverlängerung würde ich nie kaufen, das is für mich ein Ausschlusskriterium."

Jetzt übertreib`s nicht....es wir niemand gezwungen die auch einzuhalten..... :D

Also du bist auch recht speziell.... ;)
Titel: Antw:Inspektion und Garantie
Beitrag von: hobbes68 am 21. September 2021, 07:51:59
Meine Werkstatt meinte es zählt "Kalenderjahr"...
Titel: Antw:Inspektion und Garantie
Beitrag von: Uwe am 21. September 2021, 08:26:02
Für meine Mopete habe ich mich bewusst gegen eine Garantieverlängerung beim Neukauf entschieden.


In Summe sehe ich also keinen Vorteil, der die doch nicht unerheblichen Mehrkosten rechtfertigt.
Wenn der Verkäufer die 5 Jahre Garantie verbimmelt hat, soll er mit dem Preis runter gehen und Du wirst wahrscheinlich sehr glücklich werden.  /tewin/

/Uwe
Titel: Antw:Inspektion und Garantie
Beitrag von: opat7 am 21. September 2021, 08:32:07
Hallo,
wenn das Weiterbestehen der Garantie wichtig ist, nachfragen und schriftlich bestätigen lassen. Ggf. auch direkt durch Yamaha.  So lässt sich der Garantiestatus bei verpasstem Zeitintervall klären.
Ich lasse auch durch die Werkstatt Schrauben, da ich zwar interessierter Bastler bin, es aber nicht gelernt habe.
Die Garantieverlängerung hat meine auch. Und wenn ich die nie brauche, ärgere ich mich nicht über die Kosten, sondern freue mich über ein problemfreies Motorrad.
Gruß Helmut
Titel: Antw:Inspektion und Garantie
Beitrag von: hakim am 21. September 2021, 10:52:35
Hallo,
O-Ton des erfahrenen Serviceleiters der hiesigen YAMAHA-Werkstatt in Bezug auf die "Jahresinspektion": "YAMAHA sieht das nicht so eng. Hauptsache, Du hast für jedes Kalenderjahr einen Stempel im Serviceheft!"
Bei einem Privatkauf kurz vor Ende der Garantie wäre mir diese nicht mehr wichtig - auch ich halte diesen CP2-Motor für problemlos und zuverlässig.
Hakim
Titel: Antw:Inspektion und Garantie
Beitrag von: jim knopf am 21. September 2021, 11:25:17
Zitat von: hakim am 21. September 2021, 10:52:35
...
Bei einem Privatkauf kurz vor Ende der Garantie wäre mir diese nicht mehr wichtig - auch ich halte diesen CP2-Motor für problemlos und zuverlässig.
Hakim

Sehe ich genauso.
Ölfilter und Billigöl mit schlechten Schalteigenschaften für 330€ finde ich zu teuer und dafür bekommt man schon ein neues Steuergerät und sehr viel repariert. Verostete Speichen fahre ich an anderen Maschinen seit 20 Jahren rum und da fehlt nichts. Speichen wechseln selbst 100€, Menze 180€ pro Rad.
Display reparieren oder neu kann auch nicht so teuer sein wie 3 nicht so gute Services für 1000 und mehr.
Steuergerät rund 500€, Tachoeinheit rund 600€ und die werden frühestens in 10 -20 Jahren mal was haben und dann gibts die günstiger und auch einige Gebrauchte.
Und außerdem wird die Tenere selbst nichts haben, in einer 20 Jahre Studie in USA ist Yamaha mit Abstand die zuverlässigste Marke mit nur 10% Problemen. KTM und BMW liegen bei 30%, Honda Kawa Suzi bei 12-14%.

Ich gehe davon aus, dass die Maschine 200tkm in 10-15 Jahren ohne Probleme absolviert - technisch Gewissenhafte Behandlung vorausgesetzt - und da machen viele die Services mit 40-80€ Materialkosten selbst und haben 4000-6000€ für evtl. Reparaturen gespart und wissen das sie es ordentlich gemacht haben.

Aber die Händler müssen auch von was Leben und es gibt viele Kunden die damit gut klar kommen!
Wie auch immer, mach Dir keinen Kopf, das Ding ist extrem Zuverlässig wie die Große Schwester XT1200Z(E) (Prognose :-))

Grüße
Jim




Titel: Antw:Inspektion und Garantie
Beitrag von: Tres am 21. September 2021, 11:37:37
Also im Handbuch steht, dass man die Jahresinspektion auch ausfallen lassen kann und sich nur auf die gefahrenen Kilometer bezieht... damit müsste doch alles geklärt sein (siehe Screenshot aus meiner Anleitung)?(//)
Titel: Antw:Inspektion und Garantie
Beitrag von: mmo-bassman am 21. September 2021, 11:42:55
Nee, nee:
Das bezieht sich auf Vielfahrer, die mehr als 10.000 im Jahr fahren. Für die darf die Jahresinspektion ausfallen, da sie eh häufiger, nämlich alle 10.000 zum Service kommen.

Die Wenigfahrer möchte man mindestens einmal im Jahr sehen, auch bei deutlich unter 10.000.
Titel: Antw:Inspektion und Garantie
Beitrag von: Tres am 21. September 2021, 12:16:37
Ah, ok. Jetzt ergibt die Formulierung auch mehr Sinn... :)
Titel: Antw:Inspektion und Garantie
Beitrag von: Hagen von Tronje am 21. September 2021, 15:13:47
Das einmal im Jahr hat damit zu tun dass Öl auch mit der Zeit altert und gewisse Additive nicht mehr so funktionieren. Wenn du den Motor nicht pausenlos ausreizt sehe ich aber auch das unkritisch, da das Öl heutzutage auch nicht mehr so schnell altert
Titel: Antw:Inspektion und Garantie
Beitrag von: gk75a am 21. September 2021, 18:00:21
So, erstmal danke für die vielen Antworten.
Ich habe heute bei zwei Yamaha Händlern nachgefragt und bei beiden die gleiche Antwort erhalten: Aus der Garantie wird eine Einzelfallentscheidung.
Wurde jetzt zum Beispiel die Bremsflüssigkeit nicht innerhalb des vorgeschriebenen Intervalls gewechselt und einen Monat vor Ende der Garantie geht der ABS Block kaputt, wird der Hersteller es auf den nicht vorgenommenen Wechsel schieben.

Andere Schäden hingegen werden nach einer Prüfung der Umstände übernommen.

Vertrauen habe ich in Yamaha, keine Frage.
Und an den handwerklichen Fähigkeiten, sowie Platz und Ausrüstung die Wartung zuhause mangelt es auch nicht.
Wenn der Verkäufer jedoch die Garantie als Argument für einen höheren Preis nennt, sollte diese natürlich auch ohne wenn und aber für mich bestehen.

Nebenbei halte ich persönlich sehr viel von solchen Garantien. Mein Auto (bj2015) hat eine bestehende Garantieverlängerung. Das hat sich für mich bis jetzt gelohnt. Monatlich habe ich überschaubare kosten und geht was kaputt bekommt der Händler die Kiste auf den Hof gestellt und kümmert sich darum.

Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.

Nochmal danke für eure Hilfe. Ich suche dann mal weiter meine perfekte Tenere :)
Titel: Antw:Inspektion und Garantie
Beitrag von: Mr.Oizo am 21. September 2021, 21:25:03
Du kaufst am besten neu-dann hast du die Sicherheit die du brauchst.
Titel: Antw:Inspektion und Garantie
Beitrag von: frank69 am 21. September 2021, 21:59:30
Zumal die Gebrauchtpreise noch immer Richtung Neupreis tendieren...
Titel: Antw:Inspektion und Garantie
Beitrag von: Knorke am 21. September 2021, 23:21:09
Zitat von: Hagen von Tronje am 21. September 2021, 15:13:47
Das einmal im Jahr hat damit zu tun dass Öl auch mit der Zeit altert und gewisse Additive nicht mehr so funktionieren. Wenn du den Motor nicht pausenlos ausreizt sehe ich aber auch das unkritisch, da das Öl heutzutage auch nicht mehr so schnell altert

Das weiß hier jeder, hier geht es aber darum, wie Yamaha es sieht, wenn man den Inspektionsintervall nicht einhält. Tschuldige!
Titel: Antw:Inspektion und Garantie
Beitrag von: Mr.Oizo am 26. September 2021, 11:32:31
Der ist kugelsicher.
Hab 4 Stk. in der Pflege von den hießigen Fahrschulen-nix-einfach nix an den Motoren.
Klasse Maschine!