Hallo,
ich heiße Willi und fahre seit meinem 18. Lebensjahr Motorrad. Mittlerweile ist das auch schon mehr als 40 Jahre her. Wobei ich in der Vergangenheit nur selten die ein oder andere Schotterstraße mit einer AT/GS gefahren bin.
Vor gut drei Jahren habe ich mir für meine Island Tour eine CRF 250 L zugelegt und leicht modifiziert. Nach ca. 3500 km mit der CRF auf Island, hat sie für mich die ideale Basis zum Enduro Wandern abseits befestigter Straßen dargestellt. Einfach, simpel (dadurch robust/reperaturfreundlich) und bodenständig!
Um auch mal längere Reisen mit überwiegendem Straßenanteil abzudecken, hatte ich einen Versuch mit einer 690 Enduro R unternommen. Das war mir dann aber doch zu extrem! Da müsste ich wohl mindestens 20 Jahre jünger sein! :(
Deshalb habe ich mich jetzt für eine Tenere 700 entschieden, die über den Winter sicherlich die ein oder andere Anpassung/Optimierung erfahren wird.
Und dazu wird's Fragen/Infobedarf geben! Habe mich schon mal ein bisschen hier im Forum eingelesen.
Gruß, BikeWilli
Herzlich willkommen Willi,
alles richtig gemacht!
(Auch die Honda!)
Viel Spaß hier wünscht der Oizo.
Vielen Dank für die herzlichen Willkommensgrüsse!
Tja, die Honda werde ich mal als "Dreckspatz" im Zugriff behalten.
Mit der Tenere plane ich fürs nächste Jahr erstmal ein große Alpenpässetour!
Das gibt's viele schöne Erinnerungen an meine Zeit mit der XRV 650 in den Alpen!
Gruß, BikeWilli
Hallo, jetzt ist sie endlich da!
(//)
Habe auch gleich mal ne Runde durch den Harz gedreht!
Extras:
- Tieferlegung (18 mm)
- Akrapovic Schalldämpfer
- Gilles Kupplungshebel
- Gummischutz Pads
- Hauptständer
Soweit alles okay, bis auf die seitlichen, unteren Gummi-Schutzpads. Einen muss ich auf der Fahrt verloren haben und der andere lag am nächsten Morgen neben dem Moped.
Über den Winter sind jetzt erstmal einige Umbauten geplant!
Freue mich schon auf schöne Touren in 2022!
Gruß, Willi
Hallo Willi.
Erstmal herzlich Willkommen hier.
Die Klebepads hat wahrscheinlich Dein Händler aufgeklebt. Das wird nicht im Werk gemacht. Wenn der Untergrund nicht gründlich fettfrei gereinigt wurde, halten die Dinger nicht. Wir hatten hier im Forum schon einige Pads, die verloren gingen. Außerdem sollten die Pads vor dem Anbringen kurz mit dem Fön angewärmt werden, dann hält das Bombe.
Ich würde das reklamieren, die Dinger sind sch...teuer, aber dann diesmal auf ordentliche Montage achten.
Danke,
habe es schon beim Händler reklamiert.
Wird beim 1000er KD mit gemacht !
Servus Willi!
Geiles Bike!
Und die RD03 war halt Wahnsinn.
Viel Spaß hier!
Grüße
Jim