Hallo allerseits,
Hab mir letzte Woche eine XTZ 750 (Bj. 93 56000 km) gekauft...
Wirklich günstig (glaub ich :D) läuft jedenfalls rund...
Nun mal ne Frage:
Wo bekomme ich günstig neue Verkleidungsschrauben und Gummis (eigentlich alle :) )
Der Vorbesitzer hatte die Verkleidung abgebaut und selbst die Halterung der Amaturen mit der der Fleks bearbeitet. (der Schlosser meines Vertrauens hat aber alles wieder zusammen geschweißt..passt)
Nur die Kühlerschläuche muß ich auch noch erneuern... kann ich da Meterware nehmen ?
Ich muß auch noch mal an die Lackierung...
Landmann
Die dicke hatte ich bei der Bucht auch unter Beobachtung.
Welche Schrauben meinest du? Die Schrauben die an den Tank gehen oder die anderen die in den gummigelagerten Gewinden greifen? Letztere gibt es guenstige bei Polo. Die haben die Gummigelagerten Gewinde und schwarze Schrauben als Set da.
/-/
/tewin/
Ich mein die Teile die an den Tank gehen..
War doch ein guter Preis oder... :D
Landmann
Gibt es eigenlich eine Ersatzteil Liste mit Teilenummer ...??
mfg
Ja, die gibt es.
Für den Versand benötige ich deine eMail-Adresse, die kannst du mir per PN schicken.
Und die Schläuche sollte es hier im Forum bestimmt auch noch genug gebraucht geben.... Mach mal ne Abfrage im Markt unter Suche oder Schreibe Christof, Mega.... einmal direkt an.
/tuar/ Paetschman /UTE/
Zitat von: Landmann am 24. Oktober 2010, 21:45:54
War doch ein guter Preis oder... :D
Ja, ich denke das du da bei einen guten Preis den Zuschlag bekommen hast. Ich hoffe nur für dich das die Verkleidungsteile noch dabei waren.
Mir war das Bike etwas zu weit weg...
/tewin/
/-/
Ja, die Verkleidung war komplet dabei ;D
Ich wohne nur 30 km von dem Vorbesitzer entfernt, also ein Katzensprung.
Bezüglich der Schrauben der Seitenverkleidung am Tank: es gibt sie natürlich als original Ersatzteil, aber die taugen nichts. Ich hatte von Yamaha auch welche bekommen, die noch einen kleinen Steg nach dem Gewinde hatte...somit etwas länger und besser zu verschrauben. Komischerweise gibts die aber nicht mehr zu besorgen - warum weiß nur Gott.
Ich habe mir jetzt kürzlich bei Ebay Linsenkopfschrauben aus Alu gekauft: M6 x 15mm länge. Dort noch eine 2mm dicke Gummi-Scheibe druntegepackt und alles ist super!
Leider sind die Aluschrauben Schweineteuer (94Cent/ Stk. bei M6 x 20). Hat hier jemand im Forum eine günstige Quelle ?
Ich verwende eigentlich fast nur (wo es die Festigkeit erlaubt) VA-Schrauben. Da ich aber im Cockpit in Alu verschrauben muss, wie an anderen Stellen wie Gabel, würde ich dort gerne Alu einsetzen.
/tuar/ Paetschman /UTE/
Zitat von: Paetschman am 25. Oktober 2010, 08:23:07
Und die Schläuche sollte es hier im Forum bestimmt auch noch genug gebraucht geben.... Mach mal ne Abfrage im Markt unter Suche oder Schreibe Christof, Mega.... einmal direkt an.
/tuar/ Paetschman /UTE/
@Paetschman:
Der Tip war super... :D :D
Mega hat noch welche für mich !!! /-/
Aber bei den Schrauben bin ich auch noch nicht weiter....
Zitat von: Paetschman am 27. Oktober 2010, 07:24:05
Leider sind die Aluschrauben Schweineteuer (94Cent/ Stk. bei M6 x 20). Hat hier jemand im Forum eine günstige Quelle ?
Eventuel kann ich die in Edelstahl besorgen für nen schmalen Kurs, muß ich klären wenn mein Urlaub zuende ist und ich wieder arbeite.
Aus Alu die Schrauben haben den Nachteil das sie so weich sind das der Imbuskopf da drin rund dreht.
Zitat von: Sutener am 28. Oktober 2010, 11:49:49
Eventuel kann ich die in Edelstahl besorgen für nen schmalen Kurs, muß ich klären wenn mein Urlaub zuende ist und ich wieder arbeite.
Aus Alu die Schrauben haben den Nachteil das sie so weich sind das der Imbuskopf da drin rund dreht.
Das ist aber (in meinem Fall) am ziel vorbei geschossen. Wie ich geschrieben habe nutze ich fast überall Edelstahl (zahle nen akzeptablen Preis). Da ich aber in ALU verschraube sind Edelstahlschrauben hier NICHT geeignet da sie Fest gehen. Somit bin ICH auf der Suche nach günstigen Aluschrauben. Hier ist die Festigkeit nicht das Problem (Verschraubung von Deckplatten...)
/tuar/ Paetschman /UTE/
Ok, mit Alu Schrauben kann ich nicht dienen!
So...
Da ich von Mega wie verspochen ein paar Kühlerschläuche bekommen habe, ist die Verkleidung auch wieder dran !
Bin heute mal 100 Km mit "fast" blanken Reifen und ner "sehr" eingelaufenen Bremsscheibe hinten gefahren... ::)
SUPER ! Läuft einwandfrei !!! :P
Bin natürlich schön langsam gefahren, nach 20 Jahren Abstinens !! Früher hatte ich eine XT 550 und eine XT 600. Aber es fühlt sich wieder sau gut an!!
(Wie hab ich das nur all die Zeit ausgehalten !! )
Aber nun muß ich das Moped erst mal wieder zerlegen, glaub ich, weil die Farbe geht garnicht :'( (siehe Bild oben!)
@ Paetschman
gibt es einen Farbton für die Farbe Deiner Tenere (ich find das Blau einfach cool..) Wo bekommt man die Orginal Yamaha Aufkleber ?
Ihr seht, ich hab noch ne Menge vor.... (Vieleicht will ich auch nur fahren, fahren, fahren.... Schnee nun komm endlich /devil/)
mfg
Jörg
Zitat von: Landmann am 31. Oktober 2010, 17:56:29
Aber nun muß ich das Moped erst mal wieder zerlegen, glaub ich, weil die Farbe geht garnicht :'( (siehe Bild oben!)
@ Paetschman
gibt es einen Farbton für die Farbe Deiner Tenere (ich find das Blau einfach cool..) Wo bekommt man die Orginal Yamaha Aufkleber ?
Stimmt, deine Farbe würde mir auch nicht gefallen.
Fürdie Aufkleber habe ich einen Kleber-Fuzzi der macht die für schmales Geld, mußt nur Foto haben von dem Kleber den du brauchst oder GIF Datei und die Größe angeben.
Erwandelt das dementsprechend um.
Hallo,
Mal langsam mit den jungen Hühnern.
Bei Jörgs Moped handelt es sich wenn ich mich nicht sehr täusche um eine sehr seltene Original Yamaha Farbe.
Wenn ich mich recht entsinne ist es eine der wenigen Boogie ST?s. Gerke aus Belgien hatte mir da mal Bilder gezeigt.Irgengwo muss ich auch noch was abgelegt haben.
Fänd ich schade, wenn die zerstört wird.....
Blaue St?s gibt?s doch wohl mehr als genug...... duck und weg!
Viele Grüße Axel
Das hat Axel meiner Meinung nach richtig erkannt.
Sollte diese Farbe nicht nachträglich lackiert worden sein, handelt es sich um eine von einer handvoll grünen Boogie(?) Ténérés.
Da macht für den Liebhaber das originale rekonstruieren Sinn. Viel Spaß beim schrauben. Ich so lange die Informationen und Bilder und werde sie dir schicken.
Ui, wieder was dazu gelernt. :o
Habe ich noch nie von gehört.
Eine so grüne hab ich auch noch nicht gesehen, aber wenn stimmt dann würde ich auch orginal restaurieren.
In der Bucht ist eine gelb/graue sieht auch sehr original aus.
Hallo Leute,
Ich muss euch leider enttäuschen.
Der Vorbesitzer hat die ST selbst in dem "grün" lackiert ! (Garagenlackierung incl. Nasen und so.... >:()
(Die Seitendeckel sind von innen schwarz )
Aber wie gesagt: Die Verkleidung ist wieder dran und sie sieht schon wieder aus wie ne Tenere.
Aber den Farbcode für ne "Blaue" hätte ich trotzdem gerne, auch wenns davon schon so vile gibt :)
also ich find blau immer noch schick :P
gruss uwe
Blau ist gut meine ist Orginal so!!
Um noch einmal etwas zur "seltenen" grünen ténéré zu sagen.
Sie wurde von der Firma Bouvy in BeNeLux in dem Grün gewünscht.
Warum und wie viele kann ich nicht sagen...
...wegen der Farbcodes für die unterschiedlichen Lacke wirst du vielleicht hier fündig:
http://www.motorradlack.de/ (http://www.motorradlack.de/)
bzw. http://www.motorradlack.de/pdf/Yamaha.pdf (http://www.motorradlack.de/pdf/Yamaha.pdf)
Solltest also lediglich den Namen der Originallackierung kennen.
Ich war damals auf der Suche nach Lack für eine
farawayblue farbene XT. Bin ebenfalls dort fündig geworden.
Gruß
ixxe
Zitat von: ixxe am 02. November 2010, 16:33:04
bzw. http://www.motorradlack.de/pdf/Yamaha.pdf (http://www.motorradlack.de/pdf/Yamaha.pdf)
Dieser Link bringt meinen Feuerfuchs zum Stillstand!!!!
Fehler im Link???
wenn ich das richtig sehe, dann war das ein 89er Modell ? Dachte immer ich wisse mittlerweile fast alles über die ST, aber scheinbar gibts da noch jede Menge zu lernen :-)
Dank Euch für diese Infos !
Mega
ich finde die, neben bei bemerkt, gar nicht mal so hässlich. hat etwas von english green.
danke für die bilder boris.
gruss uwe
ich muss Uwe korrigieren: British Racing Green
Klingt viel geiler und hat sogar ebenfalls einen geschichtlichen Hintergrund...Irland.
Das ist eine Standartfarbe bei Triumph!
Ich will aber keine Triumph fahren.. /devil/
Nach einigem suchen glaube ich das Ral 5005 am besten past.
Schau mer mal....
blau find ich auch schick :-)
Zitat von: matthes am 14. Dezember 2010, 22:09:20
blau find ich auch schick :-)
Der Lacksatz sieht auch schick aus, gefällt mir.
Hebt sich gut von der Sofa-Farbe ab......... /devil/
Und Matthes würde ich zu trauen das auf das Sofa eh nur seine lieblings-Ténéré darf. Die hat?s bei Ihm mit Sicherheit super gemütlich, warm, trocken und vor allem Sauber ;)
/tuar/ Paetschman /UTE/
Richtig Michael,
meine 2-liebste Tenere hat ihr eigenes Sofa :P
Jja Matthes,
das nächste Weinhnachtsmakttreffen muss wohl bei Dir stattfinden. Meine Dicke will auch auf dein Sofa!!!!!!!
Ich muss dir schweren Herzens recht geben! Das Blau ist schöner!( gefällt mir s.. gut) Psst..... aber nicht weitersagen!
Viele Grüße Axel
Zitat von: Sutener am 31. Oktober 2010, 19:30:52
Stimmt, deine Farbe würde mir auch nicht gefallen.
Fürdie Aufkleber habe ich einen Kleber-Fuzzi der macht die für schmales Geld, mußt nur Foto haben von dem Kleber den du brauchst oder GIF Datei und die Größe angeben.
Erwandelt das dementsprechend um.
Hallo Sutener,
Ich wüdre gerne noch mal auf die Aufkleber zurück kommen.
Bei www.sticker123.com gibt?s ja ne Menge, aber der Super Tenere Aufkleber ist schon happig teuer http://www.sticker123.com/shop/themes/kategorie/detail.php?artikelid=682&source=2&refertype=5&referid=16996.
Könnte ich den von deinem Kleberfutzi bekommen ? (Preis?)
Der kann dir das bestimmt auch machen.
Maße mußt du ihm aber mit geben.
Seine ein Mann Firma heißt:
Professional Print Design
E Mail: info@ppd-werbetechnik.de
Er heißt Torben Idensen
Mail ihn einfach an und klär es mit ihm.
Er macht sehr gute Preise.
Danke.. ich werd mich bei Ihm melden..
ABER: wo kriegt ich die Maße her ??? ???
Ich hab doch keine Aufkleber... ??? ???
Hat jemand eine Vorlage für die Aufkleber.. ?
Verkleidungsschrauben krigste bei Tante Luise,5 Stk im beutel mit Kunstoffscheibe.
Muste allerdings fürn Tank etwas kürzen,sonst haste das Malöör...... ;)
Zitat von: Landmann am 15. Januar 2011, 14:09:25
Danke.. ich werd mich bei Ihm melden..
ABER: wo kriegt ich die Maße her ??? ???
Ich hab doch keine Aufkleber... ??? ???
Hat jemand eine Vorlage für die Aufkleber.. ?
Vorlage müßte im Netz zu finden sein.
Maße kann ich dir nicht geben, bei mir existiert der Aufkleber nicht mehr.