Hallo Runde,
ich weiß nicht ob ich mich richtig ausgedrückt habe, aber ist eure Innenverkleidung vom Cockpit, alles was schwarz ist... wo es zur Strebe raufgeht, bzw. rund um die Boardsteckdose, wo die Scheibe montiert ist... ich glaub ihr wisst was ich meine...
ist bei meiner neuen Rally die ich mir am Freitag geholt habe total gefleckt... dachte bei der übergabe es sei staubig... zuhause wollte ich es abwischen.. no!
Das ist komplett gescheckert...
Ist das bei euch auch so? Ich hoffe das es den Eintrag nicht schon gibt, hab nichts gefunden...
Lg Karl
Ja, hab ich auch.
Das ist (unlackierter) glasfaserverstärkter Kunststoff. Schaut halt nicht so sexi aus, hält aber was aus (hoffe ich doch).
Gruß Norbert
Ich finde das nicht unhüpsch /beer/.
Hallo Karl,
das ist leider so. :o
Zitat von: AdvKarli am 14. Oktober 2021, 10:49:28
Hallo Runde,
ich weiß nicht ob ich mich richtig ausgedrückt habe, aber ist eure Innenverkleidung vom Cockpit, alles was schwarz ist... wo es zur Strebe raufgeht, bzw. rund um die Boardsteckdose, wo die Scheibe montiert ist... ich glaub ihr wisst was ich meine...
ist bei meiner neuen Rally die ich mir am Freitag geholt habe total gefleckt... dachte bei der übergabe es sei staubig... zuhause wollte ich es abwischen.. no!
Das ist komplett gescheckert...
Ist das bei euch auch so? Ich hoffe das es den Eintrag nicht schon gibt, hab nichts gefunden...
Lg Karl
.... deswegen kleben auch manche Foristen die Seiten entsprechend ab. Das Geweih kannst du natürlich behandeln. Also Primer, Haftvermittler und sprayen. Da wir für den Anti Wobble Stabi auch den PA66-30GFK verwenden bin ich auch etwas erstaunt über das statische Verhalten.
Zitat von: norei am 14. Oktober 2021, 11:28:19
Das ist (unlackierter) glasfaserverstärkter Kunststoff.
Ich finde, es sieht super aus, wesentlich besser als so maches Billigplastik von anderen Herstellern. Is was besonderes!
Und immer, wenn Du am Motorradtreff darauf angesprochen wirst, sagst nur: "Glasfaserverstärkt!"
Der Neid der anderen ist Dir gewiss!
...genau, die Schrauberkurse bei Louis .... !
Ich sollte mal als "Spion" von POLO aus mir so ein Seminar ansehen....
War auf jeden Fall ein Erlebnis !
Da war ein besserer Amateur am Werk, der auf jede zwischendurch gestellte Frage später antworten wollten - das aber nie tat bis zum Ende.
Verehrt wurde er aber vor Ort, wie ein Heiland!
Den Bremssatel drückt man natürlich mit einer Wasserpumpenzange verkantet zurück. Bremssattel von Bremsenstaub befreien, fiel genau so aus, wie das Fetten der Bressattelachsen und die Pflege der Gewindebolzen.
Der neue Ölfilter wurde dafür wieder mit der armen gebeutelten Wasserpumpenzange fest und verzogen (anstatt mit der Hand).
Ganz schlimm !!! ich kann hier gar nicht auf Alles eingehen.
Trotzdem, gut gemeint war es.
Aber leider muß ich mittlerweile sagen, das es auch nicht empfehlenswert ist, jeden Deppen das Schrauben bei zu bringen, denn das kann für ihn und für Andere lebensgefährlich werden.
Wenn einer zwei linke Pfoten hat, sollte da doch lieber der Profi ran - soweit Dieser sich auch berechtigt so nennen darf, was heute ja auch schon ein Problem darstellt.
Ist ja auch kein Problem.
Nur wenn einer abenteuerlustig drauf losfährt, in nicht so zivilisierte Gefilde und von seiner "Möhre" und deren Funktion nun gar keine Ahnung hat, könnte es eben haarig werden.
Das sollte ihm dann schon klar sein.
Gruß Ingo
...ohh, da bin ich im Thema verrutscht. :o
...bei Meiner sieht man das Geweih kaum noch, da ich die Seitenteile der Verkleidungsscheibe foliert habe.
Gruß Ingo
Hallo,
Zitat von: svebes am 14. Oktober 2021, 13:54:24
.... deswegen kleben auch manche Foristen die Seiten entsprechend ab. Das Geweih kannst du natürlich behandeln. Also Primer, Haftvermittler und sprayen. Da wir für den Anti Wobble Stabi auch den PA66-30GFK verwenden bin ich auch etwas erstaunt über das statische Verhalten.
da ich das GFK auch ziemlich hässlich fand, habe ich die Klarsicht Seitenteile der Cokpit Verkleidung durch Teile aus schwarzem Kunststoff ersetzt. Hat auch den Vorteil, dass man nicht jeden (Spritz)Wassertropfen sieht, der es in den Zwischenraum geschafft hat.
Viele Grüße
Carsten
Zitat von: mmo-bassman am 14. Oktober 2021, 15:15:14
Ich finde, es sieht super aus, wesentlich besser als so maches Billigplastik von anderen Herstellern. Is was besonderes!
Und immer, wenn Du am Motorradtreff darauf angesprochen wirst, sagst nur: "Glasfaserverstärkt!"
Der Neid der anderen ist Dir gewiss!
Mist, da muss ich mal das Werkzeug für unsere Stabis nachbearbeiten damit es einen raueren Charme bekommt. Schwupps sind die Teile voll im Poser-Trend ;D
Zitat von: Charly am 14. Oktober 2021, 17:44:17
Hallo,
da ich das GFK auch ziemlich hässlich fand, habe ich die Klarsicht Seitenteile der Cokpit Verkleidung durch Teile aus schwarzem Kunststoff ersetzt. Hat auch den Vorteil, dass man nicht jeden (Spritz)Wassertropfen sieht, der es in den Zwischenraum geschafft hat.
Viele Grüße
Carsten
Wo gibt es diese Seitenteile? Selbst gedruckt?
Zitat von: svebes am 14. Oktober 2021, 17:56:16
Mist, da muss ich mal das Werkzeug für unsere Stabis nachbearbeiten damit es einen raueren Charme bekommt. Schwupps sind die Teile voll im Poser-Trend ;D
Gibts da keinen Lack, der das Ganze optisch angleicht? Wäre dann ein Stabi in der Kohlefaser-Edition, kannste glatt doppelt so viel verlangen. Oder Du fragst mal den Julius, ob man das mit Stickern realisieren kann. ;D
Zitat von: noebelino am 14. Oktober 2021, 18:57:25
Wo gibt es diese Seitenteile? Selbst gedruckt?
Hallo,
im Kedo-Webshop Hamburg - habe dort die Teile gekauft - stehten der rot/weißen T7 richtig gut!
T700 Cockpit-Seitenverkleidung
Artikel 30660S: Cockpit-Seitenverkleidung, schwarz matt, ABS-Kunststoff, seitlicher Windabweiser integriert, 1 Paar
Verwendung: Ténéré700 (XTZ690) ab Baujahr 2019
....danke für die vielen Antworten bin beruhigt! ;)
Überlege mir auch eventuell schwarze Seitenteile zu nehmen... aber meine Rally ist noch Jungfreulich und wird erst nächstes Jahr angemeldet...
Hab schon sehr viel Zubehör geordert... Camel, Kedo, H&B usw. usw.
Lg KArl
Julius hat passende Folien für die Seitenscheiben im richtigen Blau.
Hallo,
Zitat von: styrkeproven am 14. Oktober 2021, 22:41:59
Hallo,
im Kedo-Webshop Hamburg - habe dort die Teile gekauft - stehten der rot/weißen T7 richtig gut!
T700 Cockpit-Seitenverkleidung
Artikel 30660S: Cockpit-Seitenverkleidung, schwarz matt, ABS-Kunststoff, seitlicher Windabweiser integriert, 1 Paar
Verwendung: Ténéré700 (XTZ690) ab Baujahr 2019
hier gibt es die etwas preiswerter:
https://www.wrs.it/en/air-deflectors/327416-pair-deflectors-wrs-matt-black-yamaha-tenere-700-2019-2021-0806881056675.html
Viele Grüße
Carsten
Zitat von: mmo-bassman am 14. Oktober 2021, 18:59:35
Gibts da keinen Lack, der das Ganze optisch angleicht? Wäre dann ein Stabi in der Kohlefaser-Edition, kannste glatt doppelt so viel verlangen. Oder Du fragst mal den Julius, ob man das mit Stickern realisieren kann. ;D
Siehe Anti Wobble Thread - ist in Arbeit mit Julius. Nur eben kein Carbon Imitat ;-) Aber jetzt hat er ja Muster - er stellt das sicher gerne individuell her. ;D /beer/