YAMAHA TENERE FORUM
WICHTIGE INFO! => Wichtig: NEUE USER! - Erstellt hier eure Visitenkarte => Thema gestartet von: luge am 03. November 2021, 08:35:18
Hallo und guten Morgen zusammen, ich möchte mich hier gerne kurz vorstellen. Ich heisse Lutz und bin ein "alter Sack", der ganzjährig auf Motorrädern unterwegs ist. Ich bewege in der Regel mehrere amerikanische Eisen (nicht aus Milwaukee!) sondern aus Estroy, welche mir bei Kälte und Nässe aber zu schade für den täglichen Weg zur Arbeit sind. Seit gestern ist eine 1990er XTZ 750 in meinem Stall, welche ich mir als "daily winter bike" zugelegt habe. Das lässt die Abteilung Yamaha im Bestand anwachsen, dort sind noch eine XT 500 1U6, eine DT 125 von 1978 und eine TT600 59X. Bis auf die XT 500 ist aber nichts von Yamaha fahrbereit.
Die XTZ 750 hast lediglich 38'000 km auf der Uhr und ist in leidlich gutem aber fahrbarem Zustand. Sie stand wohl etwas länger in der Freiluftgarage. Die Schweizer Version hat natürlich nur eingetragene 25 KW, was anhand der ersten Proberunde sicherlich nicht der Fall ist.
Aktuell waren die vorderen Bremskolben festgegammelt, sind aber wieder beweglich. Derzeit patscht sie kalt etwas in den Auspuff und hat ein Leistungsloch bei 4000 U/min. Was ich auf spröde Gummis im Ansaugbereich oder müde Membranen der Vergaser zurückführe. Mal sehen wie sich die Super Tenere im Alltag bewährt. Gruss, Lutz
Fuerti /tewin/
Merci...
Hallo Luge,
herzlich willkommen und hau rein-es lohnt sich!
Grüßle vom Oizo!
Ein willkommen aus Muttenz ;D
Grüezi aus 8903 Birmensdorf.
Die xtz 750 ist ein sehr cooles Eisenhaufen, habe selber 2x
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Meine Begeisterung für die XTZ hat schon einen Dämpfer bekommen. Zwei Löcher im Tank, direkt neben dem linken Benzinhahn. 20 Liter Sprit sind mir in die Werkstatt gelaufen....
Aber das bekomme ich in den Griff.