YAMAHA TENERE FORUM
Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Wurzelsepp RT am 08. November 2021, 20:46:33
Guten Abend zusammen,
ich stehe gerade in der Werkstatt auf dem sprichwörtlichen Schlauch und bin frustriert.
Nach kapitalem Abflug im Piemont bin ich gerade am Zusammenschustern meiner XTZ – das klappt schon. Allerdings habe ich vor dem Trip die HA-Bremse gewechselt – die alte ist vor einem Jahr ebenfalls in Italien auf sonderbare Weise abgeflogen (Schrauben rausvibriert).
Jetzt zum Problem und meiner Frage: Die neue Bremse hat nicht funktioniert ... Kollege fängt schallend an zu lachen und sagt "das ist ja ein Schwimmsattel, woher stammt die? ..."
Da die alte Zange in den ewigen Piemonteser Jagdgründen ist, kann ich nicht vergleichen, ich bitte inständig um Aufklärung – bitte!
Halte mich verzweifelt am Bier fest – beste Grüße Wurzelsepp
Hallo Wurzelsepp,
Ja das Site in Schwimmsattel. Und das ist bei vielen Mopeds an der Hinterachse immernoch Stand der Technik. Schwimmsattel bedeutet, die Scheibe ist fest, als keine schwimmende mit Floatern und du hast am Sattel einseitig einen Bremskolben. Wenn du bremst, drückst den Kolben mit Belag im Sattel gegen die Bremsscheibe. Da auf der anderen Seite kein Kolben ist aber auch ein Bremsbelag ziets den ganzen Sattel auch etwas zur Seite, so das dieser Belag mit Druck an der Scheibe anliegt.
Der Sattel schwimmt (gleitet) daher auf Bolzen um einen Ausgleich zu schaffen. Daher Schwimmsattel.
Aber was hast denn für ein Problem mit deiner Bremse?
Viele Grüße, Peter
Ja-die XTZ hat Schwimmsattel-und?
Warum lacht der Kerl?
Funktioniert einwandfrei.
So ziemlich jedes Motorrad hat hinten Schwimmsättel. Das man einen "nicht Schwimmenden" montieren kann ist neben den Speichen nur sehr wenig Platz. Für nicht Schwimmsättel, bzw. feststehende Sättel bräuchtest du auf der gegenüberliegenden Seite ebenfalls Kolben im Sattel. /beer/ Wer mal andere Bremssättel an SuMo´s montiert hat kennt das Problem an der Vorderfelge. ;D
Aber Gegenfrage: Was fährt der Kollege für ein Möp? ::)
LG Mille
Vielleicht eins mit schwimmender Trommelbremse :) :) :)