YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré 700 => Thema gestartet von: xtzrga am 02. Dezember 2021, 15:50:22

Titel: Spiel bei Verbindungsarmen von Federbein und Schwinge?
Beitrag von: xtzrga am 02. Dezember 2021, 15:50:22
Hallo, bin gerade dabei, bei der Schwinge und dem Federbein die Hülsen und Nadellager zu reinigen und fetten. Jetzt beim Zusammenbau fällt mir ein Seitwärtsspiel auf. Man kann die Ganze Einheit, also Verbindungsarme und Hülsen um ein paar mm nach links und rechts schieben. siehe Foto
Muss das so sein, oder hat meine Werkstatt beim Federbeintausch etwas vergessen ( Distanzstück oder so?)
Weiss da jemand Bescheid?
Titel: Antw:Spiel bei Verbindungsarmen von Federbein und Schwinge?
Beitrag von: Lowshow am 02. Dezember 2021, 16:29:35
Servus,

das seitliche Spiel ist normal und gehört so. Nach dem Zusammenbau sollte darauf geachtet werden das rechts und links gleichviel Spiel vorhanden ist, im Betrieb verrutscht da nichts mehr dann.

Titel: Antw:Spiel bei Verbindungsarmen von Federbein und Schwinge?
Beitrag von: xtzrga am 02. Dezember 2021, 16:40:14
Dankeschön
Titel: Antw:Spiel bei Verbindungsarmen von Federbein und Schwinge?
Beitrag von: mmo-bassman am 02. Dezember 2021, 18:15:54
Is normal, is mir bei meiner auch aufgefallen.
Hat bei mir alles ne großzügige Fettpackung gekriegt.
Titel: Antw:Spiel bei Verbindungsarmen von Federbein und Schwinge?
Beitrag von: tommy am 02. Dezember 2021, 22:42:26
Sonst mit Shimms ausgleichen /beer/
Titel: Antw:Spiel bei Verbindungsarmen von Federbein und Schwinge?
Beitrag von: xtzrga am 03. Dezember 2021, 06:51:33
Shimms sagt mir leider nichts. Aber wahrscheinlich so ne Art Distanzscheibe um den Weg von überstehender Hülse zur Mutter zu überbrücken?
Titel: Antw:Spiel bei Verbindungsarmen von Federbein und Schwinge?
Beitrag von: Mr.Oizo am 03. Dezember 2021, 07:17:11
Er meint Unterlegscheiben.
Schims (Ventileinstellplätchen) nimmt man zur Einstellung der Ventile.
Titel: Antw:Spiel bei Verbindungsarmen von Federbein und Schwinge?
Beitrag von: Lowshow am 03. Dezember 2021, 07:45:27
Zitat von: Mr.Oizo am 03. Dezember 2021, 07:17:11
Er meint Unterlegscheiben.
Schims (Ventileinstellplätchen) nimmt man zur Einstellung der Ventile.

Nene, Shims sind hier schon richtig. Sind dünne Ausgleichsscheiben mit Loch in der Mitte.
Ventileinstellplättchen haben kein Loch in der Mitte und sind deutlich dicker.

Ich persönlich würde hier aber nicht ausshimmen, das seitliche Spiel wird gewollt sein damit nichts streift wenn sich die Schwinge "verdreht" im Rahmen. Mittig ausrichten und fertig.
Titel: Antw:Spiel bei Verbindungsarmen von Federbein und Schwinge?
Beitrag von: Mille am 03. Dezember 2021, 08:11:28
Jap nix ausgleichen, oder ändern. Bedenke das ein Fahrwerk in Kurvenlage eine "seitliche" Verwindung hat. Deswegen ist das Spiel notwendig damit es dann nicht "stecken bleibt".

LG Mille
Titel: Antw:Spiel bei Verbindungsarmen von Federbein und Schwinge?
Beitrag von: xtzrga am 03. Dezember 2021, 08:47:30
Ok. Alles klar.... Jetzt ist alles verstanden. Sah nur etwas merkwürdig aus, dass sich da alles verschieben kann. Jetzt nach dem Fetten geht das natürlich richtig gut, davor ist mir das nie aufgefallen.
War ziemlich trocken die ganze Geschichte,,,,,
Titel: Antw:Spiel bei Verbindungsarmen von Federbein und Schwinge?
Beitrag von: tommy am 03. Dezember 2021, 10:48:06
was das Spiel betrifft wenn man einen Umlenkhebel von den XT500/600 4 Ventile1984 bis 1985 oder XT600z 1983 bis 85 hernimmt die hatten bei den Alu Schwingen kein Spiel, alle anderen Modelle incl XTZ660 hatten zum Vergleich viel Spiel.Großserienfertigung und Preis. Gruß Tommy
Titel: Antw:Spiel bei Verbindungsarmen von Federbein und Schwinge?
Beitrag von: Mr.Oizo am 03. Dezember 2021, 22:23:34
Oder mit Spiel da`s keine Rolle spielt und verkanten verhindert..... ::)
Titel: Antw:Spiel bei Verbindungsarmen von Federbein und Schwinge?
Beitrag von: claus44 am 04. Dezember 2021, 13:22:37
Moin, hab ja noch ne 91iger dr big, die hat da auch kein spiel...  /-/
Titel: Antw:Spiel bei Verbindungsarmen von Federbein und Schwinge?
Beitrag von: tommy am 04. Dezember 2021, 15:00:27
Big /beer/ 30 Jahre jung ;D
Titel: Antw:Spiel bei Verbindungsarmen von Federbein und Schwinge?
Beitrag von: Hejoko am 04. Dezember 2021, 15:25:34
@ tommy

XT 500 mit Aluschwinge und Monoshock? Hab ich noch nie gesehen. :-\
Und wir reden hier nicht vom Schwingenlagerspiel  :) :)
Titel: Antw:Spiel bei Verbindungsarmen von Federbein und Schwinge?
Beitrag von: Mr.Oizo am 04. Dezember 2021, 18:19:47
XT 500 Österreich-Version baugleich mit XT 600 2KF/NF.
Nur eben 498ccm. ;)
Titel: Antw:Spiel bei Verbindungsarmen von Federbein und Schwinge?
Beitrag von: Hejoko am 04. Dezember 2021, 18:40:56
Wat et nich alles jejeben hat. :) :)
Titel: Antw:Spiel bei Verbindungsarmen von Federbein und Schwinge?
Beitrag von: tommy am 05. Dezember 2021, 15:44:20
Ich meine das Spiel vom Relais Arm wo das Federbein unten mit dem Bolzen und Splint gesichert wird.Gruß Tommy ( Grichenland und Österreich gab es die 499cc Versionen von allen 600cc Modelle außer Tenere 1983 bis 1985 und allen TT600 ) ;)