Finde leider dem Link nicht mehr. Hat das ev. jemand selber gebastelt? lg kudee
https://www.boano.com/prd/7462/0/telaietto-supporto-garmin-750i
https://www.twalcom.com/prodotto/slitta-per-display-multifunzione-oem-yamaha-t-700-gps-garmin-montana-600-700-xt-vert-twalcom/
Vielen Dank, sogar 2 Produkte erhältlich! Hat jemand eines schon montiert? Tendiere zu Twalcom. Scheint einfacher zu montieren zu sein und stützt sich nicht an den beiden filigranten Blechen am Lenkkopf ab.
Servus,
ich habe keinen der beiden Halter montiert, kannte nur den Boano, zumindest von den Bildern her.
Um die Instrumente kompakt zu halten war ich bis kürzlich wild entschlossen, den Originaltacho und mein Garmin XT nebeneinander zu montieren, habe einen Prototypen gebaut und bin auf ein grundsätzliches Problem gestoßen: Zubehörhandschützer wie Acerbis oder Barkbusters kollidieren dann mit den Instrumenten, zumindest wenn die Instrumente etwas flacher gestellt werden.
Mir ist wichtig, dass ich die Instrumente und das Navi auch im Stehen gut ablesen kann, was bei den serienmäßigen Instrumenten nicht gegeben ist. Die sind mir zu steil montiert.
Bei dem Boanoteil gibt es eine Montageanleitung mit Barkbustern, schau Dir die mal an: "Istruzioni montaggio con paramani Barkbusters". So einfach ist das nicht, die Halter der Handschützer müssen gekürzt werden und die Instrumente so steil wie möglich eigestellt werden. Zu sehen ist auch, dass ein Magura SX Lenker verbaut wurde. Ob das relevant ist, kann ich nicht beurteilen.
Bei den Twalcom Teilen sind Bilder mit Handschützern drin, ich glaube aber nicht dass sie mit allen Lenker- und Hebeleinstellungen kompatibel sind.
Ich haben dem Plan inzwischen aufgegeben und baue einen Prototypen, der eine flachere Montage der Originalinstrumente etwas nach unten versetzt ermöglicht, Navi auf gleicher Ebene darüber, höchster Punkt nur geringfügig höher als die Querstrebe und kompatibel mit Barkbustern. Das geht, fehlen nur noch ein paar Kleinteile. Passen tut er schon.
Hallo Michi, wenn du dazu Bilder hast gerne her damit
Servus,
hier die Bilder meines Instrumente Eigenbaus.
Der Originaltacho sitzt tiefer und flacher, das Garmin XT direkt drüber in einer Ebene und das ganze ist nur etwas höher als die Querstrebe.
Verkleidet wird das ganze durch eine kurze Puig "Sport" Scheibe. Die ist nicht nur kürzer als die Originalscheibe, sondern auch unten zum Scheinwerfer hin geschlossen und folgt unten der V-förmiger Form des Scheinwerfers, wo das Original einfach rund verläuft. Das gefällt mir sehr gut.
Ist gut und sehr stabil geworden, war aber ein Riesenaufwand bis alles gepasst hat.
Hallo Michi,
das sieht sehr professionell aus.
Planst Du den Tower in Serie zu bauen?
Gruß
Helmut
Top
Würde ich gerne kaufen ;D
Zitat von: Michi am 13. Februar 2022, 11:27:50
hier die Bilder meines Instrumente Eigenbaus.
Hammer!
@Michi: Sehr schöne Arbeit!
Super Lösung
Zitat von: Michi am 13. Februar 2022, 11:27:50
... Originaltacho sitzt tiefer und flacher...
Hi Michi,
hat das noch Luft nach unten oder ginge noch tiefer? Auf den Fotos sieht das schon super aus, vor allem wie du das mit dem Anstellwinkel gelöst hast.
Kann mich auch nicht erinnern, dass mal jemand die 12mm Strebe weggeschraubt hat, clever.
Dafür lieb' ich das Forum.
Grüße
Stefan
Klasse, was du da hergestellt hast. Ich denke, dass der eine oder andere Interesse hätte, ich auch. :D
Zitat von: Michi am 13. Februar 2022, 11:27:50
Servus,
hier die Bilder meines Instrumente Eigenbaus.
Der Originaltacho sitzt tiefer und flacher, das Garmin XT direkt drüber in einer Ebene und das ganze ist nur etwas höher als die Querstrebe.
Verkleidet wird das ganze durch eine kurze Puig "Sport" Scheibe. Die ist nicht nur kürzer als die Originalscheibe, sondern auch unten zum Scheinwerfer hin geschlossen und folgt unten der V-förmiger Form des Scheinwerfers, wo das Original einfach rund verläuft. Das gefällt mir sehr gut.
Ist gut und sehr stabil geworden, war aber ein Riesenaufwand bis alles gepasst hat.
Sehr gut gemacht. Diese Klemmungen, wo hast du die her?
Liebe Grüsse
Servus,
vielen Dank für die Blumen, schön dass euch der Halter gefällt /-/
Irgendwie hab ich das Gefühl, diesen Thread gekapert zu haben, wollte ich eigentlich nicht /beer/
Noch tiefer geht nicht, weil sonst der Bremsschlauch und die Gaszüge bei Linkseinschlag des Lenkers an den Instrumenten schubbern. Die müssen eh schon wie auf den Bildern ersichtlich fixiert werden. So fixiert klappts aber gut, der Gaszug ist leichtgängig bis zu beidern Lenkeranschlägen, alles ist freigängig mit ca. 1cm Abstand in allen Betriebszuständen.
Die Verlängerung der Platte, die man unter dem Instrument herausstehen sieht, kann man auch nicht einfach weglassen, weil hier auf der linken Rückseite der Temperatursensor inclusive dem original - Abdeckgummi sitzt und der Gummi diesen Winkel hat, der die Form vorgibt. Den Gummi wollte ich nicht weglassen, weil der Sensor nur eine recht dünne Kunststoffnadel ist und damit ganz gut geschützt ist.
Die Klemmungen sind die gleichen die hier im Forum als 6€ Navihalter gezeigt werden:
https://tenere.de/index.php/topic,16476.msg144833.html#msg144833
Ich plane ganz sicher keine Serie. Die Echtkarbonplatte ist ein Albtraum von der Bearbeitung her, franst beim Bohren ab 8mm aus, muss dann verschliffen und lackiert werden ... >:(
Von den oberen Aluwinkeln habe ich keine Maße, da hatte ich eine Seite einfach von den Bohrungen her am Fahrzeug markiert und die andere Seite spiegelverkehrt gebaut.
Auch ist die Original Querstrebe nicht einfach nur abgeschraubt, die Kunststoffhalter sind auch innen per Bandschleifer gekürzt, sonst passt das Navi von der Breite her nicht rein. Das heißt aber auch, dass der Verdrehschutz weg ist. Mir wurscht, brauch ich ja bei meiner Konstruktion nicht.
Ist eine schöne Winterarbeit, und der kommt bestimmt.
Hi Michi.
Zitat von: Michi am 16. Februar 2022, 17:19:06
Die Echtkarbonplatte ist ein Albtraum von der Bearbeitung her
Für die Commutity-Edition darfst du gerne ein schwarz eloxiertes Alublech nehmen. :)
Schöne Lösung. Manchmal fragt man sich, warum Yamaha nicht direkt sowas baut...
Es kommt noch eine weitere Lösung von https://addventures.zone/de/. Ein Insta Post zeigt Fotos vom Prototypen: https://www.instagram.com/p/CafWtDgrwyD/?utm_source=ig_web_copy_link
Es dürfen noch Wünsche geäußert werden.
Gruss,
Bernd
Zitat von: BeKo64 am 01. März 2022, 13:49:48
Es kommt noch eine weitere Lösung von https://addventures.zone/de/.
Ist jetzt im Shop für 170 €: https://addventures.zone/de/product-76.html
Servus,
wenn ich mir die Bilder so anschaue glaube ich nicht, dass das mit Barkbustern oder anderen Handschützern mit Bügeln passt.
Zitat von: Ichnusa am 14. März 2022, 15:20:54
Ist jetzt im Shop für 170 €: https://addventures.zone/de/product-76.html
Danke für den Link!
Zum Thema Barckbuster: Unser Kunde/Tester Sebatian hat das schon getestet.
Es geht mit Barkbuster, jedoch hatte er schon 2 Änderungen an den Handquards gemacht.
Er verwendet eine Lenkererhöhung und er hat die Bef. Hülsen gekürzt.
Natürlich kommt es auch auf das Gerät an, was ihr noch anbauen wollt. Handy, Navi, Laptop,... ;-)
Wenn noch jemand fragen hat, Wünsche, .... einfach melden.
Da wir die Sachen selber in Deutschland herstellen, ... könnenw ir auch auf eure Ideen/Wünsche/Probleme eingehen.
Grüße Andi
Addventures to your life
Moin zusammen.
Ist jemandem der Cockpitumbau bekannt? Garmingerät rechts und die Armaturen nach links verschieben. Leider krieg ichs nicht gebacken ein Bild einzufügen. Aber das Garmin Gerät ist genau so gross wie die Armaturen der Tenere
Danke für eure Hilfe
Gruss[img]
Hallo,
das Thema gibt`s schon, schau mal in dem Fred
https://tenere.de/index.php/topic,17440.0.html
Super danke dir
Aus der SCHRAUBERECKE von Stefan "Burning Feet": Tacho Umbau Set Yamaha Tenere 700 von ADDventures.zone (https://www.burning-feet.com/2022/04/14/tacho-umbau-set-yamaha-tenere-700-von-addventures-zone/)
(https://www.burning-feet.com/wp-content/uploads/2022/04/Tachoverlegung-Yamaha-Tenere-700-1.jpg)
Hallo
Bei soviel einströmenden Informationen würde bei mir keine Kapa fürs Fahren mehr übrigbleiben. sieht ja aus wie ein Kampfjetcockpit.
/beer/
Gruß
Christoph
Oben links ist noch ein bisschen Platz.
Da würde noch ne Reifendruckanzeige hinpassen! :P
Anbei Bild von vorhin mit AddVentures Tachoversatz-Kit. Tacho bei mir rechts, weil die rechte Hand üblicherweise mit dem Gasgriff beschäftigt ist. Alte 60CSx-Halterung nur vorerst - wird getauscht.
Mir wichtig: Möglichst viel ungestörter Durchblick oberhalb Tacho. Warum? Weil man, wenn's richtig haarig wird, meist so langsam ist, daß man möglichst dicht vor's Vorderrad schauen können muß. Die wenigsten preschen mit 120+-20 über Wüstenboden... ;)
Qualität des Extreme-Kits sehr empfehlenswert. Druckqualität herausragend! Bin sehr zufrieden seit mehreren Monaten.
Hat was für sich. Verwendest Du Handschützer?
https://de.aliexpress.com/item/1005004866352007.html?srcSns=com.samsung.android.email.provider&spreadType=socialShare&bizType=ProductDetail&social_params=60305093248&aff_fcid=b8049732f69545c59e608bafcca08cbf-1682063984155-04421-_EvxEbmf&tt=MG&aff_fsk=_EvxEbmf&aff_platform=default&sk=_EvxEbmf&aff_trace_key=b8049732f69545c59e608bafcca08cbf-1682063984155-04421-_EvxEbmf&shareId=60305093248&businessType=ProductDetail&platform=AE&terminal_id=298fead51a7247789505c0185779b29e&afSmartRedirect=y
Was hält man davon?
Moinsen,
hier auch noch eine weitere Variante:
https://motologyfilms.com/product/gps-stabiliser-mount-compatible-with-yamaha-t7-models-only/
Gruß
Lutz
Ich habe inzwischen die Variante von Addventures montiert.
Tacho rechts, Garmin XT links, TRW Lucas "Offroad High" mit Barkbustern und Puig - Scheibe passt ohne irgendwelche Modifikationen.
Das ganze gefällt mir sehr gut und nebenbei wirkt es sich auch noch positiv auf die Aerodynamik aus. Es ist mehr Ruhe am Helm als mit dem Navi über dem Tacho.
Zitat von: frank.foxx am 21. April 2023, 10:11:49https://de.aliexpress.com/item/1005004866352007.html?srcSns=com.samsung.android.email.provider&spreadType=socialShare&bizType=ProductDetail&social_params=60305093248&aff_fcid=b8049732f69545c59e608bafcca08cbf-1682063984155-04421-_EvxEbmf&tt=MG&aff_fsk=_EvxEbmf&aff_platform=default&sk=_EvxEbmf&aff_trace_key=b8049732f69545c59e608bafcca08cbf-1682063984155-04421-_EvxEbmf&shareId=60305093248&businessType=ProductDetail&platform=AE&terminal_id=298fead51a7247789505c0185779b29e&afSmartRedirect=y
Was hält man davon?
Habe es an meiner T7 verbaut. Es ist zwar keine Anleitung dabei aber alles selbst erklärend.
Ich war ziemlich überascht, super passgenau und die Verarbeitung ist auch in Ordnung.
Hatte mich schon auf Nacharbeiten eingestellt. Ich habe den originalen Lenker mit Barkbusters Handschützer. Die Tachoeinheit wird dabei nicht berührt.
Macht alles einen stabilen Eindruck, wird sich dann mit der Zeit zeigen.
Das Einzigste sind die Schellen oben an der Querstange die optisch nicht der Brüller sind, da muss man sich eventuell was anderes einfallen lassen.
Der Preis scheint sicht regelmäßig zu ändern, habe die Halterung für 89€ inkl. Versand gekauft gehabt. Stand aber auch schon für 130€ bei Aliexpress drin.
(https://i.ibb.co/WpdKchS/7.jpg) (https://ibb.co/WpdKchS) (https://i.ibb.co/0V7xT9d/1.jpg) (https://ibb.co/0V7xT9d) (https://i.ibb.co/zf9vJ5b/2.jpg) (https://ibb.co/zf9vJ5b) (https://i.ibb.co/cyzrMwJ/3.jpg) (https://ibb.co/cyzrMwJ) (https://i.ibb.co/7jPB6fS/4.jpg) (https://ibb.co/7jPB6fS) (https://i.ibb.co/sQX5hS1/5.jpg) (https://ibb.co/sQX5hS1) (https://i.ibb.co/k1vJQCm/6.jpg) (https://ibb.co/k1vJQCm)
Hallo,
ist das optisch verzerrt oder ist die Navistange stark gebogen ?
LG Franz
Du hast noch eine Lenkererhöhung drauf?
Ohne könnte es mit dem Tacho knapper werden.
Oder täuscht das auf den Bildern?
[/quote]
Zitat von: Franz am 12. Mai 2023, 18:08:55Hallo,
ist das optisch verzerrt oder ist die Navistange stark gebogen ?
LG Franz
Das täuscht, bei den Produktbildern von Ali sieht's auch komisch aus. Das liegt sicher an Schräge von Stangenaufnahme.
Die Bohrungen wo die Schellen verschraubt werden sind Langlöcher und ich bin da ziemlich mittig gelandet.
Zitat von: AgentBlue am 12. Mai 2023, 21:05:19Du hast noch eine Lenkererhöhung drauf?
Ohne könnte es mit dem Tacho knapper werden.
Oder täuscht das auf den Bildern?
Ja stimmt habe ich gar nicht dran gedacht.
Habe eine 20mm Erhöhung verbaut.
Könnte dann schon eng werden, verbaue demnächst einen ander Lenker kann dann gerne nochmal schauen wie es ohne Erhöhung aussieht.
Als Halteschelle an der Stange in Verbindung mit einer Gummi oder Kunststoffhülse !?
https://www.ebay.de/itm/393905827360?hash=item5bb69dee20:g:z2wAAOSwoFBh9kP2&amdata=enc%3AAQAIAAAA0AOdcp%2FIyvNCXVEmnif2L%2BnDxIPEPTUCF4wt1bWRUFJOujJ9H88AlnsK6qH%2BO7Z7Mv0pXCW7VJb1V20ExwrzM%2FFy0Ca5gK9CXQhvV%2Bgt7k8kGE8w4O7yr5aZNjC7qWSGZyEIPX6PEkiaPXndhI6IUQByQsPSDKJtwdH4IXWHdIblZ34MYv%2Fw71YrplQOB5esND3y%2BeUq8suUkocFIQUwn2yqy5s5R49Qbvsl0pisrr6Ye22sl8Wfkt5oyFxOC4zRUvs%2F2bHxrg%2FVzoBgCorylVc%3D%7Ctkp%3ABk9SR5jjmc-CYg
Zitat von: Onkeldittmeyer am 09. Mai 2023, 12:24:20Ich habe inzwischen die Variante von Addventures montiert.
Tacho rechts, Garmin XT links, TRW Lucas "Offroad High" mit Barkbustern und Puig - Scheibe passt ohne irgendwelche Modifikationen.
Das ganze gefällt mir sehr gut und nebenbei wirkt es sich auch noch positiv auf die Aerodynamik aus. Es ist mehr Ruhe am Helm als mit dem Navi über dem Tacho.
Hey,
hast du ein Foto von deinem Cockpit! Wäre klasse! Gerne auch persönliche Nachricht.
@ T7PAPW: wenn du "Addventures" in der Websuche eingibst, siehst Du den Aufbau ...
Ich bin zwar nicht Onkeldittmeyer aber habe bis auf die Scheibe und die Handschalen genau das verbaut.
Zitat von: Ede am 14. Dezember 2024, 18:51:19Ich bin zwar nicht Onkeldittmeyer aber habe bis auf die Scheibe und die Handschalen genau das verbaut.
Ich bin zu selten hier unterwegs. ;-)
Könnte auch noch mehr Bilder machen, wenn Bedarf besteht.