Frage an die Garminexperten: Wie seid ihr mit den zusätzlichen Kabeln (Gelb: Serieller Dateneingang, Blau: Serieller Datenausgang, Grün: Serielle Masseleitung, Audioanschluss) bei der Motorradhalterung umgegangen? Soweit ich das verstanden habe, sind die Seriellen Datenträger in der Lage, NMEA Daten zu transportieren als Schnittstelle für Schiffsausrüstungen. Also am Moped nicht ganz so wichtig :). Da ich die Audioverbindung eher auch nicht brauche werde ich vermutlich das Kabel vor der Verzweigungsdose kappen und nur Rot und Schwarz anschließen.
Bitte um eure Erfahrungen.
Danke Andi
Hallo Andi,
genau so.
Bei meinem Zumo XT war keine Sicherung in der roten Leitung. Falls das auch bei dir so ist, unbedingt eine dazwischen bauen.
Danke GS Peter, bei mir ist eine Sicherung dabei, habe aber vor an die unter der Verkleidung liegenden Anschlüsse der Tenere anzuhängen die ohnehin abgesichert sind. LG
Interessant, welche Kabeln können denn dann weg bzw welche sollten nicht gekappt werden?
Zitat von: hobbes68 am 12. Januar 2022, 22:15:25
Interessant, welche Kabeln können denn dann weg bzw welche sollten nicht gekappt werden?
Guten Morgen,
zur Stromversorgung braucht`s das Schwarze und Rote.
Die Anderen braucht man, um z.B. eine Baehr-Gegensprechanlage o.ä. anzuschließen. Da ich eine Blootothanlage habe, kappe ich die übrigen Kabel und mache einen Schrumpfschlauch drüber.
Ein Freund hat bei seinem Montana Kabelbaum ebenfalls vor das kabel zu kürzen , meint aber
auf der Seite zur Batterie hin kappt alle bis auf Rot/Schwarz. Aber zum Garmin hin braucht man wohl noch eine weitere, damit das Garmin auch lädt. Ein Graues Kabel...zum Pin3 damit das Garmin auch ladet.
Pin Belegung (https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220113/970237db4e3fc0e694c2c2c9baa55e99.jpg)
Hallo Hobbes,
an allen Garmin, die bis jetzt hatte (SP3, 278, Zumo 660, BMW Nav.5, Zumo XT) habe ich nur die beiden (rot und schwarz) Kabel gebraucht damit sie während der Fahrt geladen werden.
Ob das beim Montana anders ist, keine Ahnung. Dein Foto ist ziemlich unscharf, kann das nicht erkennen.
Wenn man die Halterung normal anschliesst sollte es klappen, aber mein freund wollte auch die Halterung mobil machen zum entfernen und hatte deshalb einen Superseal verbaut. Hier muss wohl zwingend der Pin3 durchgeschleift werden(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220113/e2478a04ebe6c73b4188f73a3a76d1fd.jpg)
Wäre spannend zu wissen wie die das in dem "Converter" zusammenschließen. Ist leider verschweißt. Pin 3 ist für mich auch unklar: "ermöglicht Spannung auf Pin 4 während das Montana gehalten wird". -> wenn ich das richtig übersetze?
Zitat von: Apropo am 13. Januar 2022, 14:56:03
Wäre spannend zu wissen wie die das in dem "Converter" zusammenschließen. Ist leider verschweißt. Pin 3 ist für mich auch unklar: "ermöglicht Spannung auf Pin 4 während das Montana gehalten wird". -> wenn ich das richtig übersetze?
Ich lese das so, dass auf PIN 4 ohne Montana in der Halterung gar keine Spannung anliegt. Pin 3 detektiert, wenn das Montana drin ist und gibt erst dann die Spannung auf Pin 4 frei. Aber ist auch nur ein freie Übersetzung....
Didi
Ja Didi, klingt vernünftig. Somit wäre ohne aufgesetzten Gerät keine Spannung an den Pins. Werde dennoch nur plus und minus anschließen. Andi
Zitat von: Apropo am 13. Januar 2022, 20:03:03
Ja Didi, klingt vernünftig. Somit wäre ohne aufgesetzten Gerät keine Spannung an den Pins. Werde dennoch nur plus und minus anschließen. Andi
So, wie ich Dich verstanden habe, willst Du ja auch nur wissen, welche Kabel vor dem "Converter" angeschlossen werdne müssen. Das sind Vcc und Ground (rot und schwarz)! richtig so. Falls Du die Leitung inter dem "Converter" trennst, solltest Du auch das graue Kabel anschließen (also 3-poligen Stecker). Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt (ich bestätige damit Deinen ersten Post in diesem Thread). /beer/
Didi
Genau, danke!
Ich habe das Kabel gekürzt und ein USB Stecker 12V/5V auseinandergenommen und dazwischen gelötet sauber abgedichtet und es funktioniert, Ich habe das Montana 700i das hat auch ein Navi drin, eine einfache Version aber mir reichts. Die Original Halterung ist für den Anfang nicht schlecht aber wenn's richtig Grob wird wird sie wahrscheinlich nicht lange halten, ich warte auf eine Touratech Halterung die sind Sehr Stabil (leider lassen sie sich den nahmen Bezahlen), getestet mit meinem 64s an der HVA
Noch gibts von TT nichts, hab dort mal nachgefragt aber noch keine Rückmeldung erhalten. Die absperrbare Halterung für mein Zumo390 war zwar stabil aber das Schloss war ziemlich hakelig... hoffe die sind inzwischen dann besser