habe den Test leider noch nicht gelesen, weil beschlossen habe die Zeitung nicht mehr zu kaufen!
Interessieren tut?s mich aber trotzdem welche Maschine hier den Standard vorgibt!!
Ich habe so eine Ahnung, dass die xt das Rennen macht.
Gruß /tewin/
Arkadius
Die /tewin/ hat das bessere System,als die GS /beer/.Noch besser ist das System der S100RR,da aufwendiger.Die Tenere beschleunigt sogar besser,als die GS :P
Zitat von: arexs am 29. Oktober 2010, 19:30:57
habe den Test leider noch nicht gelesen, weil beschlossen habe die Zeitung nicht mehr zu kaufen!
..
Ähhh welche ?
/tuar/ Paetschman /UTE/
sorry, die Motorrad natürlich
Gruß
Arkadius
Servus Gemeinde!
Ist ja wirklich toll was die Jungs da von "Motorrad" schreiben :P
Zuerst wird die Tenere im Alpenmaster oder wie dieser Vergleichstest auch immer heissen mag, schlecht gemacht:
Ich erinnere mich da an einen Satz wie: Mit der GS fährt sogar ein Anfänger der Yamaha um die Ohren oder im Abzug ist die Tenere eine lahme Ente und Jetzt :o
Jetzt gewinnt plötzlich die Yamaha vor der GS den ABS- und den Tracktionskontrolle-Vergleichstest obwohl ja beide Systeme vom selben Hersteller, nämlich Conti, sind! /mecker/
Also, wollen die Schreiberlinge da wieder was gutmachen /angel/ oder was?
Für mich bleibt die ST einfach das bessere, nein sagen wir lieber das ausgewogenere Motorrad!
WEll DONE, Yamaha /tewin/
Tja Leute,
macht euch doch einfach mal die Mühe die Teste genau durchzulesen.
Im angesprochenen Alpenmasters ging es um die Fahrbarkeit/Leistungsfähigkeit in den Alpen oder sonst wo auf kurvigem Terrain. Hier gibt es aber auch Geraden wo einfach Leistung gefragt ist und nicht nur Durchzug im letzten Gang. Macht halt manchmal Spaß die ersten Gänge mal voll durchzuladen. /devil/
Hier hat die halb so starke und halb so teure Versys der ST1200 mal ganz locker Paroli geboten.
Kastrierte Leistung in den unteren Gängen => IMHO traurig aber Wahr.
Im Traktionstest hat die Tenere mit einer sehr guten Regelfeinheit auf RUTSCHIGEM! Untergrund Boden gegenüber der GS gut gemacht. Hier sind auch die relativ wenigen PS in den ersten Gängen und im unteren Drehzahlbereich ausreichend, um die an sich guten Reifen zu überfordern.
Im Trockenen wäre der Nutzen für die ST nur in Schräglage da gewesen. War er aber nicht. Weil die Fuhre vorher schon tüchtig funkensprühend Furchen in den Asphalt gezogen hatte.
Reifen zu gut oder Bodenfreiheit für diesen Einsatzfall zu gering.
Somit widersprechen sich die Teste nicht.
Ja, der Test war wirklich gut. Ich bin schwer beeindruckt von der "Todesverachtung" des Testers, bei 40 Grad Schräglage mit weit über 150 PS Mopeds Vollgas zu geben
um auf den Abwurf zu warten. Welcher sich übrigens bei der MV auch beinahe einstellte, da die Traktionskontrolle wohl überhauptnicht funktionierte.
Naja, Italienische Motorräder und hochsensible Elektronik: Da hatt ich noch nie vertrauen. Nach diesem Test würde ich mich weder auf die TC der Ducati noch der MV verlassen.
Nur BMW hat bei der 1000RR mal wieder einfach ein Jahrzehnt Vorsprung auf die Konkurenz.
Und "unsere" XT zeigt der GS ne lange Nase. Für die Bedürfnisse der Tourer/Enduros ist die TC wohl echt gut abgestimmt.
Aber wehe wenn BMW das System der S in Zukunft in die GS pflanzt.
Ich bin froh das es die MOTORRAD gibt. Keine Zeitschrift teste Aufwendiger. Auch wenn die Ergebnisse nicht immer allen gefallen.
Man muss die Bewertungen eben nach eigenen Vorlieben zurecht rücken.