YAMAHA TENERE FORUM

WICHTIGE INFO! => Wichtig: NEUE USER! - Erstellt hier eure Visitenkarte => Thema gestartet von: Gunnar am 21. Februar 2022, 13:32:53

Titel: Tet Mopet
Beitrag von: Gunnar am 21. Februar 2022, 13:32:53
Hallo zusammen,

ich möchte mir in naher Zukunft eine Yamaha Tenere zulegen und möchte mich hier schon ein mal ausführlich informieren. Insbesondere das Thema Fahrwerk interessiert mich, da zur Zeit eine KTM 990 Supermoto besitze und befürchte, dass mir das Serienfahrwerk im Vergleich dazu zu weich sein könnte. Aber da plane ich mich gerne belehren zu lassen. Daher freue ich mich auf interessante Diskussionen! Bild folgt!

Viele Grüße Gunnar (Josch war vergeben)
Titel: Antw:Tet Mopet
Beitrag von: oildrop am 21. Februar 2022, 13:46:18
Hallo Gunnar,

ein herzliches Willkommen im Forum. Bin selbst erst sehr kurz hier dabei.
Wenn Dir das Serienfahrwerk zu soft wäre, hier in der Nähe hat ein Händler die T7 komplett auf Öhlins gestellt.
Näheres gerne per PN

Grüße Ralf
Titel: Antw:Tet Mopet
Beitrag von: Wurzelsepp RT am 21. Februar 2022, 14:55:20
Servus Gunnar,

willkommen hier in Tenere-Forum. Planst Du eine 700er, oder eine 750er anzuschaffen?
Ich denke mit der 700er kannst Du auch mit dem Serienfahrwerk ins TET-Geschäft einsteigen, mit der 750er wird das nichts – zumindest, wenn Du neuen KTM-Standard gewohnt bist.

Beste Grüße Wurzelsepp
Titel: Antw:Tet Mopet
Beitrag von: Mr.Oizo am 21. Februar 2022, 21:49:19
Das Serienfahrwerk ist vollkommen ausreichend wenn man die Einstellung für sich gefunden hat.
Ich hab gleich zu Anfang die Komponenten für mich justiert da das Gerät ab Werk viel zu straff ausgeliefert wird.

Und Erfolg gehabt. ;) :D  (90Kg!)

Wenn ich 210/200mm Federweg hab soll der auch genutzt werden.