Hallo Teneristen,
Ende April geht es für mich nach Ost-Anatolien und laut Klimatabelle bin ich mit meinem Schlafsack safe: es wird nachts nie kälter als 10 Grad. Soweit zur Theorie...
Aber wie sieht es praktisch aus...? Habt ihr da Erfahrungen? Dann her damit...☺️
Marcus
Hast die Nachrichten verfolgt über Putin?
´S könnte richtig "kalt" werden.... :o :( :-[
Die politische Lage ist mir bewusst.
Aber vielleicht kannst du deine Sorge konkretisieren, den im Moment kann ich mit deiner Antwort noch wenig anfangen...
Marcus
Putin hat die "Abschreckungswaffen" in Bereitschaft versetzt.
Das sind dann wohl die Atom-Waffen.
Du solltest Nachrichten schauen-der Idiot will mit aller Gewalt durchbrechen.
ich denke man kann davon ausgehen, dass derzeit alle die Nachrichten schauen...
und die Lage versuchen zu bewerten.
Auch wenn dort ein Verrückter agiert, denke ich nicht dass er so dumm ist sich mit der Nato einzulassen
und warum sollte es in der derzeitigen Situation davon abhalten, sich zumindest schonmal vorzubereiten auf eine Reise Ende April?
kann halt sein, dass dann kurzfristig umentschieden werden muss
Derzeit sehe ich keinen Grund nicht in die Türkei zu fahren, plane ich übrigens auch gerade für Ende April
aber da muss wohl jeder für sich entscheiden, ob/ wieviel Risiko es tatsächlich ist/ sein könnte...
Hallo Marcus,
ist zwar schon 17 Jahre her, daß ich in Ostanatolien war. Campingplätze habe ich in der Gegend keine gesehen, kann mich zumindest an keinen erinnern.
Wir sind damals in guten und günstigen Hotels und Pensionen abgestiegen und waren damit sehr zufrieden.
Waren unterwegs auf Campingplätzen, die auch Zimmer vermietet haben (Nemrut Dagi z.B.) aber da hätte ich nicht zelten wollen. Die sanitäre Ausstattung und das ganze drumherum empfand ich als sehr sehr einfach und zumeist auch nicht wirklich sauber oder gepflegt.
Daß in Ostanatolien (Höhe zumeist um die 2.000m) um diese Zeit zum Teil noch richtiger Winter sein kann, solltest Du auch berücksichtigen.
Hallo Peter,
danke. :-)
Marcus
Ist schon eine Zeit lang her.
Selbst in der wildesten Ecke wirst Du Gesellschaft von Schafhirten bekommen :-)
Die wissen dass Du da bist bevor Du es selber weißt ...
Wir sind gern bei den Überland-Tankstellen geblieben.
Einfach fragen ob man hinter der Tanke zelten kann.
Wir durften auch mal am Dach einer Tanke pennen :-)
Da hast halt alle Infrastruktur.
Ansonsten so wie überall.
Gegen Kälte hilft Tee und ne extra Decke, kriegt man in jedem Laden ...
Deine Klimatabelle sagt nur was über Windstille. Und über den Durchschnitt. Im April kanns auch nochmal schneien oder frieren.
Abhängig vom Setup (Schlafsack, Zelt, evt Bivaksack) kann es auch im Zelt recht zugig werden, und ein Schlafsack mit 10° Komfort kann sehr schnell kalt werden.
Ich würd da eher was mit 0° mitnehmen ...
Mit ner Rettungsdecke oder einem großen Müllsack kriegt man im Notfall exponierte Stellen windgeschützt (im Zelt), Hüfte abwärts.
Ein paar Trockene (Woll-) Socken im Schlafsack sind auch ne Geheimwaffe.
Und wenns richtig frisch wird: Wärmeflasche in den Schlafsack ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Hi Andreas, vielen Dank.
Marcus
Ich würde ein Fleece- Inlet mitnehmen. Braucht nicht soviel Extra- Platz, aber hält schon warm .
Grüße
Thommy
Guter Hinweis, danke.
Marcus
Interessehalber: verlink doch hier Deine erwähnte Klimatabelle ...
Zitat von: motorang am 09. März 2022, 07:21:17
Interessehalber: verlink doch hier Deine erwähnte Klimatabelle ...
Ich habe nach einem bestimmten Ort in Anatolien gesucht. Aber welcher das war, weiß ich jetzt nicht mehr... Aber sie war von diesem Anbieter https://de.climate-data.org/asien/tuerkei/istanbul/istanbul-715086/
Marcus
Zitat von: Summerhillxy am 09. März 2022, 08:27:37
Ich habe nach einem bestimmten Ort in Anatolien gesucht. Aber welcher das war, weiß ich jetzt nicht mehr... Aber sie war von diesem Anbieter https://de.climate-data.org/asien/tuerkei/istanbul/istanbul-715086/
Marcus
Servus Marcus,
mit Istanbul bist Du aber auf der falsche Fährte. Du musst für Ostanatolien Ezurum oder Kars eingeben. Dann wird es näher an das zu erwartende Klima rankommen.
Auf alle Fälle ein 3 Season Zelt und einen vernünftigen Schlafsack (Komfort ca. 0°) den man Komprimieren kann.
Zum Beispiel Deuter Exosphere, nicht arg teuer und gut.
Als Unterlage z.B. https://www.austrian-tactical.com/collections/zelte-trap/products/isomatte-schlafsackunterlage-aufblasbar-mit-kopfpolster
sonst tut Dir alles weh und es Isoliert vom Boden.
Merino Unterwäsche hilft wie sau. Warm, Atmungsaktiv und stinkt nicht ;D
Gruß Markus
Zitat von: EloTec am 09. März 2022, 09:23:19
Servus Marcus,
mit Istanbul bist Du aber auf der falsche Fährte. Du musst für Ostanatolien Ezurum oder Kars eingeben. Dann wird es näher an das zu erwartende Klima rankommen.
Auf alle Fälle ein 3 Season Zelt und einen vernünftigen Schlafsack (Komfort ca. 0°) den man Komprimieren kann.
Zum Beispiel Deuter Exosphere, nicht arg teuer und gut.
Als Unterlage z.B. https://www.austrian-tactical.com/collections/zelte-trap/products/isomatte-schlafsackunterlage-aufblasbar-mit-kopfpolster
sonst tut Dir alles weh und es Isoliert vom Boden.
Merino Unterwäsche hilft wie sau. Warm, Atmungsaktiv und stinkt nicht ;D
Gruß Markus
Danke. :-)
Mir ging es nur um die Webseite. Daher der Link.
Marcus
Kann das gerade nicht besser erklären. Habe gerade zwei Familien von der ukrainischen Grenze abgeholt. War ein harter Tag.