YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Poseidon am 07. März 2022, 11:27:46

Titel: Befestigung Frontverkleidung XTZ750
Beitrag von: Poseidon am 07. März 2022, 11:27:46
Werte Teneristen,
kan mir jemand von Euch - möglichst auf die Schnelle - verraten, wo genau die Frontverkleidung befestigt wird?
Im Handbuch steht was von drei Schrauben bzw. Muttern: eine ist unten zwischen den Scheinwerfern. Wo sind die anderen beiden? Eher schwer zugänglich?
Titel: Antw:Befestigung Frontverkleidung XTZ750
Beitrag von: Landmann am 07. März 2022, 11:53:28
die beiden Schrauben findest du von innen an der Verkleidung, knapp über den Scheinwerfern...
Titel: Antw:Befestigung Frontverkleidung XTZ750
Beitrag von: Poseidon am 07. März 2022, 11:59:57
Super, danke!
Den Ingenieur, der die Verkleidung bei der Tenere entworfen hat, gehört meiner Meinung nach gesteinigt.... >:( >:(
Titel: Antw:Befestigung Frontverkleidung XTZ750
Beitrag von: Cosmo am 07. März 2022, 13:00:59
Du kennst deine Tenere nur nicht gut genug.
Üben, üben, üben....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Befestigung Frontverkleidung XTZ750
Beitrag von: Poseidon am 07. März 2022, 14:47:52
Ja, das mag schon sein.
Aber ich bleibe dabei, schrauberfreundlich ist etwas anderes.....
Wenn ich da an meine alte XT500 denke...... :)
Titel: Antw:Befestigung Frontverkleidung XTZ750
Beitrag von: Christof am 07. März 2022, 17:12:49
In der Klasse aus der Zeit, gab es kaum eine schrauberfreundlicheres Bike, als die XTZ. In 15 Minuteen bis auf den Rahmen gestrippt. In der Zeit hast Du an einer modernen Maschine noch nichtmal den Tank runter. Erst mit der Sache beschäftigen. dann meckern. Es hängt natürlich auch am Talent des Schraubers...
Titel: Antw:Befestigung Frontverkleidung XTZ750
Beitrag von: Mc Gyver am 07. März 2022, 19:49:55
Na, da legt ihr aber los...
Ich hab mir da anfangs auch die Finger verengt um die 10er Muttern zu lösen.
Mit ner Nuss und 2 Verlängerungen kann man am Cockpit vorbei und die Schrauben lösen. Unten geht natürlich mit der kurzen Rätsche.

Viel Spaß beim Kennenlernen deiner Super TÉNÉRÉ und beste Grüße, Peter
Titel: Antw:Befestigung Frontverkleidung XTZ750
Beitrag von: Poseidon am 08. März 2022, 13:12:27
naja, musst ja nicht gleich beleidigend werden Christof. Vermutlich bin ich nicht so super talentiert wie Du, aber dennoch schraube ich schon immer gern und oft, so gut ich es eben kann. Und von allen Moppeds, die ich hatte, ist die ST für mich wohl die schauberunfreundlichste Maschine.
Egal

@McGyver: ja, genau so habe ich es letztendlich auch geschafft. Das größere Problem stellten dann noch die Seitenverkleidungen dar, denn die Sturzbügel ließen sich nur schwer abschrauben, ohne sich die Finger zu brechen. Sehen auch nicht sehr original aus....
VG zurück
Titel: Antw:Befestigung Frontverkleidung XTZ750
Beitrag von: Mille am 08. März 2022, 13:16:24
Moin,

Wenn du die Seitenverkleidung natürlich vorher demontierst ist das ganze viel leichter. Auf die Reihenfolge kommt es an. Ich fragte mich zuerst wo das Problem liegt, aber nun versteh ich es.  8)

Am besten die Sturzbügel vorher weg, dann Seitenverkleidung, und dann die Maske.  /beer/

Bei gewissen Sturzbügeln geht die Seitenverkleidung auch so raus.  ;) Es gibt auch keine originalen Sturzbügel.

LG Mille
Titel: Antw:Befestigung Frontverkleidung XTZ750
Beitrag von: Landmann am 10. März 2022, 10:21:04
Zitat von: Poseidon am 08. März 2022, 13:12:27
naja, musst ja nicht gleich beleidigend werden Christof. Vermutlich bin ich nicht so super talentiert wie Du, aber dennoch schraube ich schon immer gern und oft, so gut ich es eben kann. Und von allen Moppeds, die ich hatte, ist die ST für mich wohl die schauberunfreundlichste Maschine.
Egal

He Poseidon, ne keine Angst Christof bellt schon mal gerne, aber beißt nicht  ;D . Ist eigentlich ein netter... und wird dir sicher in Zukunft gerne mit Rat und Tat zu Seite stehen  ;)
Titel: Antw:Befestigung Frontverkleidung XTZ750
Beitrag von: Der_Einsteiger am 10. März 2022, 14:54:54
Ich geb auch mal meinen Senf dazu...  :P
Ich hatte immer eine laaaange Verlängerung und eine 10er Nuss die länger als das Gewinde war.
Hab die Maske bei vollem Lenkereinschlag abgenommen und musste dabei kein einziges anderes Teil abnehmen.

Im Gegensatz zu manch anderen bekomm ich aber die Seitenteile auch mit Adventure Bügel von HD abgebaut.  ;D /beer/
Man muss halt alles in die richtige Richtung ziehen und drehen  ::)

Ich denke wenn man die Dicke mal kennt, dann fällt sie praktisch von alleine auseinander. Seit letztem Jahr hab ich Schnellverschlüsse an den Spritschläuchen, jetzt kann ich auch mal eben den Tank runter nehmen oder vorher nachdenken zu müssen.  8)

Gruß, Jürgen
Titel: Antw:Befestigung Frontverkleidung XTZ750
Beitrag von: Cosmo am 10. März 2022, 16:50:17
Ich nehme die Frontmaske genau so ab wie der Jürgen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Befestigung Frontverkleidung XTZ750
Beitrag von: Poseidon am 10. März 2022, 18:03:33
Bei mir geht die Seitenverkleidung definitiv nicht ab, ohne vorher die Sturzbügel abzuschrauben. Die sind irgendwie merkwürdig angeschraubt, sieht sehr selbstgebaut und improvisiert aus  ::)

Aber danke für Eure Tipps. Nette Leute gibt es hier  ;)
Titel: Antw:Befestigung Frontverkleidung XTZ750
Beitrag von: Thommy am 11. März 2022, 00:30:38
Das sind keine netten Leute, das sind Teneristi.

Könnte man sagen....

Das ist mehr als nette Leute...