YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: nobelschroeder am 14. März 2022, 08:53:15

Titel: Tourenscheibe - Vergleich
Beitrag von: nobelschroeder am 14. März 2022, 08:53:15
Moin Zusammen!

An meiner dicken befindet sich eine Givi D98s Windschutzscheibe. Nun ist diese mir ein wenig zu klein - oder ungenügend geformt. Ich wünschte mir etwas weniger im Wind zu sitzen.

Für die XTZ750 gibt es ja auch welche von MRA. Hat jemand hierzu einen direkten Vergleich? Ist eine Umrüstung sinnvoll? Solle ich lieber einfach diese Zusatzscheibchen vom Louis o.ä. anbappen? Ist jetzt alles nicht so billig, dass ich da einfach mal wild alles probieren kann.

Vielen Dank für jeden Hinweis und allzeit eine gute Fahrt!
Schröder
Titel: Antw:Tourenscheibe - Vergleich
Beitrag von: DeWill am 14. März 2022, 10:28:30
Moin,

vergiss den ganzen Klumpatsch: Ich "war" mal 2 Meter (im fortgeschrittenen Alter schrumpft man bekanntlich ;-)  ) und da war jede Scheibe, jeder Windschildaufsatz, jeder Tünniff und Mumpits den es zu kaufen gab für den Allerwertesten!

Einfach schön mit der Rumbanuss im Wind sitzen (mit orig. Windschild) und keine unnötigen Verwirbelungen, "Luftklatscher" am Helm oder ähnliches stören.

Will sagen: Kommt auf deine Körpergröße an! Schrumpfgermanen haben sicherlich weniger Probleme wie wir Preußen mit Gardemaß !!

Gruß,
DeWill
Titel: Antw:Tourenscheibe - Vergleich
Beitrag von: nobelschroeder am 14. März 2022, 11:43:03
Ach meine Körpergröße ist sicherlich nicht irrelevant, das habe ich vergessen.

Bin 1.82m und absolut kein Sitzriese. Daher schätze ich mal, dass ich einem normalen 1.75m-Menschen beim sitzen entspreche. Und das als Saupreiß - meine Eltern schämen sich hoffentlich für das schwache Erbgut :)

Mit dem Givi-Schild habe ich keine großen Verwirbelungen, immerhin, aber hätte doch gerne noch ein wenig Wind unterdrückt, sofern möglich.
Titel: Antw:Tourenscheibe - Vergleich
Beitrag von: Hagen von Tronje am 14. März 2022, 17:56:07
Ich habe seit letztem Jahr die MRA Vario Touring Scheibe. Ehrlich gesagt habe ich mir mehr davon erwartet. Ich habe zwar weniger Fahrtwind um die Ohren, dafür aber jetzt die Verwirbelungen. Der einzige Vorteil ist im Sommer das ich mit offenem Visier und Sonnenblende nur ein angenehmes Lüftchen um die Nase hab.
Ich bin 186cm.
Es gibt auch die Möglichkeit die Scheibe mithilfe von Keilen steiler zu stellen, gibt es hier auch ein Thema zu, das könnte mehr bringen.
Titel: Antw:Tourenscheibe - Vergleich
Beitrag von: mmhann am 14. März 2022, 20:42:56
Ich fahre auch die hohe MRA Scheibe mit der Lampenmaske von Christof und bin 1.80 gross.
Für mich bis jetzt das beste /-/
Allerdings fahre ich auch nicht sehr oft sehr schnell spielt sicher auch noch eine rolle und dazu kommt vermutlich auch noch ein bisschen was du für einen Helm trägst.  ::)
Am ende des tages ist es halt Motorrad fahren und da sitzt man bekanntlich halt draussen
Titel: Antw:Tourenscheibe - Vergleich
Beitrag von: SeparateReality am 15. März 2022, 06:44:56
Ich fahre auf meiner das hohe Windschild von Puig in Verbindung mit dem MRA X-Creen. Es ist ok, ich habe bei 1,92 m ein paar Verwirbelungen ab den Schultern. Das Upgrade hat aber insofern geholfen als dass ich ohne den Spoiler alle Verwirbelungen genau auf den Helm bekommen habe, das verteilt sich jetzt doch ein gutes Stück besser.
Titel: Antw:Tourenscheibe - Vergleich
Beitrag von: DeWill am 15. März 2022, 10:01:03
...Wind, Umgebung spüren (fühlen, riechen), das gehört für mich zum Moppedfahren dazu....auch bei längeren Touren.
Erinnere mich noch gerne an Touren nach Marokko mit der 55W; später mit der 1VJ, da saß man senkrecht im Wind und in D bis zur Grenze fuhren die Pötte auch mal deutlich über 160, mit Gepäck!

Später, mit der ST wurde es bequemer mit teils absurden Windshilden, die fast schon an Überrollkäfige erinnerten...muss nicht sein...sieht blöd aus und hat nix mit Mopedfahren zu tun! Irgendwann erinnert man sich daran, das man früher mehr aushielt und die Zeit einen verweichlicht...ich meine ja nicht das wir alle Oberkörperfrei wie Putin durch die Tundra reiten müssen, nur etwas Wind gehört zum Moped dazu 😏

DeWill
Titel: Antw:Tourenscheibe - Vergleich
Beitrag von: tam91 am 16. März 2022, 10:37:32
Hallo
Ich kann mit der Verkleidung der Ténéré 700 ganz gut leben, hab aber am Wochenende bei einer Ausfahrt mit der alten XTZ 750 Super Ténéré mal wieder gemerkt was für eine Krach die Verkleidung macht. Da ich über den Winter meine WR 250 R fahre merke ich da immer um wieviel leiser ein unverkleidetes Motorrad im normalen Geschwindigkeitsbereich ist. Meine ersten Motorräder (SR 500, TR 1) waren auch unverkleidet, aber mit Tankrucksack waren auch ganz ordentliche Autobahngeschwindigkeiten möglich (nicht mit der SR  ;D).   /tene/
Ich finde aber, daß  bei der Verkleidung der Ténéré 700 genug "Umwelteindrücke" übrig bleiben, sodaß der Kompromiß für mich in Ordnung geht. Wäre mal interessant den Crispy Club Umbausatz ohne Verkleidung für die Ténéré 700 zu fahren, zumal der mir auch sehr gut gefällt, leider aber auch ziemlich heftig teuer ist.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Tourenscheibe - Vergleich
Beitrag von: Andy4571 am 26. März 2022, 06:15:23
Ich fahre die Rally Maske vom Christof. Vorher die Maske für die steilere Scheibe und muss sagen, bin mit 1,75 sehr zufrieden mit beiden. Vor allem darf man den optischen Aspekt nicht außer acht lassen  ;D
Titel: Antw:Tourenscheibe - Vergleich
Beitrag von: SAW am 26. März 2022, 19:03:52
Ich hab mit der Windschilderei bei 1,95m Gardemaß auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. Besser du hast den Melles direkt im Wind. Das Originale der 750er ist gar nicht so schlecht, nicht mal mit Crosshelm, komplett Scheiße war das an der 1989er 600Z, waru  auch immer.
Aber das hängt immer alles so sehr von deiner Körpergröße, Lenkerhöhe und üblicher Sitzhaltung ab, da macht nur Versuch kluch.