Moin zusammen,
ich mal wieder, was füllt ihr denn so rein, Standard oder gibts was zum verwöhnen ?
Gruss Olaf
Südhang nur aus Kreta ;D
Kaltgepresstes!
Griechenland.
Moin zusammen.
Das was reingehört.
10W40 ,Motul Mineralisch.
Seit 75000km. Kein Ölverbrauch.
Zum verwöhnen, öfters Wechseln.
Gruß Tobias
Fassbier /beer/
Na dann erstmal Danke,
Ich war schon bei Hanföl von Seitenbacher, kalt gepresst, gesund und lecker angekommen. Also Hanföl von Seitenbacher, weischd Karle, Hanföl von Seitenbacher 😂😂😂😂😂😂
Gruss Olaf
:D :D :D :D :D
;)
Ich habe bei all meinen Motorrädern bisher nur die Angebote der zwei großen Discounter im 4L - Gebinde für 20 € verwendet - mineralisch oder teilsynthetisch. Wichtig ist kein herkömmliches Autoöl zu verwenden da die darin enthaltenen Additive nicht für Ölbadkupplungen geeignet sind. Dazu wechsle ich den Ölfilter stets, nicht nur jedes zweite Mal. Das Wechselintervall beträgt bei mir immer ein Jahr, egal ob ich zwei- oder zehntausend Kilometer gefahren bin. Als Termin wähle ich das Ende der Saison, damit das alte Öl nicht monatelang drinnen steht ohne umgewälzt zu werden.
Beiden luftgekühlten XTs nehm ich gerne Castrol 20W50 und bilde mir ein, dass der Ölfilm bei hohen Temperaturen besser hält.
Bei der XTZ750 mit Wasserkühlung nehm ich auch 10W40.
Grüße, Peter