YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Peachman am 29. April 2022, 12:03:00

Titel: Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: Peachman am 29. April 2022, 12:03:00
Hallo Zusammen,

leider habe ich bei der Suche nichts dazu gefunden, von daher meine Frage:

Passt die Tenere in einen Ford Transit mit ca. 130 cm Ladeöffnung?

Generell hat die Tenere eine normale Höhe von ca 137 cm, wenn das Windschild demontiert wird.
Welche Möglichkeiten gibt es ausser Luft aus den Reifen zu lassen, um auf unter 130 cm zu kommen?
Oder, wer hat die Tenere schon in einen Ford Transit geladen?

Vielen Dank.
Schöne Grüße
Jürgen
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: mmo-bassman am 29. April 2022, 12:08:47
Mit Spanngurten vorne in die Gabel ziehen würde ich mal probieren.
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: Peachman am 29. April 2022, 12:34:39
Da fehlt mir gerade die Vorstellung wie ich das machen kann, da sich ja das Vorderrad noch drehen muss.
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: Christof am 29. April 2022, 13:27:02
Von der Gabelbrücke unter den Gabalholm und dann spannen. Mit wenig Phantasie zu machen.
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: ndugu am 29. April 2022, 15:53:15
Mit 130 cm ist wahrscheinlich die Höhe der Öffnung der Heckklappe/der Hecktüren gemeint!?
Bei meinem VW T4 ist der Innenraum danach wieder höher, ist das beim Transit auch so?
Falls ja und eine Auffahrrampe benutzt wird, sollte es passen wegen der "Schrägstellung" des Motorrads beim Reinfahren.
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: SAW am 29. April 2022, 18:20:07
Zitat von: Peachman am 29. April 2022, 12:03:00
Hallo Zusammen,

leider habe ich bei der Suche nichts dazu gefunden, von daher meine Frage:

Passt die Tenere in einen Ford Transit mit ca. 130 cm Ladeöffnung?

Generell hat die Tenere eine normale Höhe von ca 137 cm, wenn das Windschild demontiert wird.
Welche Möglichkeiten gibt es ausser Luft aus den Reifen zu lassen, um auf unter 130 cm zu kommen?
Oder, wer hat die Tenere schon in einen Ford Transit geladen?

Vielen Dank.
Schöne Grüße
Jürgen
In einen Opel Vivaro die 750, sollte dasselbe sein und passen.
Hat der Sitze? Wenn ja, Ich hatte damals die Pilzschrauben der Sitze rausgeschraubt und gegen M10 Ringschrauben ersetzt, dann kann man richtig zurren.
Wenn die Türklappe ein paar Zentimeter zu niedrig ist, passt es trotzdem, der Himmel ist nach dem Türholm u. U. wieder höher und beim vorwärts reinschieben kommt man schräg, also passend rein. Die CB500 meiner Frau hat dann nur noch rückwärts gepasst.

Gruss
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: tam91 am 29. April 2022, 18:41:23
Hallo
In meinen T4 Multivan passt sie, wenn man die Scheibe und die Spiegel abschraubt und sie vorne etwas in die Federn zieht (Ratschenspannriemen um Gabelbrücke und Radachse und dann zusammenziehen). Zwei hab ich noch nicht probiert könnte aber auch hinhauen, da eine WR 250R und eine WR125R auch passen und die haben breitere Lenker.
Der Transit ist doch eigentlich größer als der VW Bus daher denke ich sollte es gehen.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: MudMonster am 29. April 2022, 19:30:48
Moin,

ich habe meine T7 nach Demontage der Scheibe und der Spiegel satt schmatzend in den kleinen Vito bekommen.
Da waren noch ca 5cm Luft nach oben.
Sollte das bei der Transe mit der Ladeöffnung nicht passen:
Vorderrad raus und stattdessen ein Schubkarrenrad rein.
Dann kannst Du die Maschine bequem reinrollen und verzurren.

Gruß
MM
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: BastiLU am 30. April 2022, 00:30:02
Bisher nur die DR350 in den Tourneo Custom geladen.
Die geht mit umgeglapptem Spiegel und dank SHC mit niedrig eingestelltem Fahrwerk ohne Probleme.

Die DR750 und die T7 müssten Spiegel und Scheibe entbehren, dann sollte das mühelos gehen
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: Franz am 30. April 2022, 09:09:36
Hallo,
ich hatte letzten im Netz ein Bild gesehen, wo das Vorderrad ausgebaut und durch ein Schubkarrenrad auf der Achse ersetzt wurde.
Wäre zumindest ein Gewinn in der Höhe und rollbar. :D
LG
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: tam91 am 30. April 2022, 10:59:10
Hallo
Jetzt hab ich doch tatsächlich noch Bilder gefunden als ich sie vor knapp 3 Jahren geholt hab, vielleicht hilft das.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: mfw am 30. April 2022, 19:37:55
Bin ich froh, dass ich 1,80m Ladehöhe habe.
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: Caizing am 01. Mai 2022, 08:32:23
Hallo, ich habe einen Ford Transit Custom (BJ 2014) der definitiv niedriger als ein T4 ist, besonders an der Ladekante. Die genannten Tipps die hier bereits gesagt worden sind funktionieren und müssen gemacht werden.

Problem ist nur die Maschine sicher rein zu bekommen - wenn man umbauen will kann man das so umsetzen: Siehe Anhang

Zitat ausem GS-Forum:
Aufgrund der Platte und einer Isolierung am Boden, beträgt die effektive Höhe 131cm an der engsten Stelle.
Zudem muss bedacht werden, dass das Verladesystem ca. 8cm Aufbauhöhe hat, wodurch das Motorrad ohne Verzurren niemals über die kritischen Winkel hinaus in das Fahrzeug verladen werden könnte. Im Fahrzeug selber ist mehr als gut Platz, nachdem Sie gerade steht.
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: ndugu am 01. Mai 2022, 08:44:58
Zitat von: Caizing am 01. Mai 2022, 08:32:23
Zitat ausem GS-Forum:
Zudem muss bedacht werden, dass das Verladesystem ca. 8cm Aufbauhöhe hat, wodurch das Motorrad ohne Verzurren niemals über die kritischen Winkel hinaus in das Fahrzeug verladen werden könnte. Im Fahrzeug selber ist mehr als gut Platz, nachdem Sie gerade steht.
Wenn mit "kritischer Winkel" die untere Kante der Ladeöffnung gemeint ist,
sollte das überhaupt gar kein Problem sein, da das Fahrzeug, wenn das Vorderrad über der Kante ist, extrem nach hinten geneigt auf der Auffahrrampe steht, die Gabel sehr schräg steht und sich damit die Höhe deutlich verringert.
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: Thommy am 01. Mai 2022, 09:26:05
Hallo, wir hatten letztes Jahr das Vorderrad durch ein Schubkarrenrad ersetzt und hatten diese dann in einen Ford Transit verladen. Ging einwandfrei.

Grüße
Thommy
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: XTZecke am 01. Mai 2022, 16:00:05
Moin,
ich habe noch eine anderen Vorschlag. Habe meine Tenere im Ford Transit gehabt. Dafür Seitenverkleidung abgebaut und das komplette Cockpit nach vorne gesenkt. Hat super funktioniert und ist schnell gemacht.
Gruß
Zecke
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: Caizing am 01. Mai 2022, 16:34:34
Zitat von: ndugu am 01. Mai 2022, 08:44:58
Wenn mit "kritischer Winkel" die untere Kante der Ladeöffnung gemeint ist,
sollte das überhaupt gar kein Problem sein, da das Fahrzeug, wenn das Vorderrad über der Kante ist, extrem nach hinten geneigt auf der Auffahrrampe steht, die Gabel sehr schräg steht und sich damit die Höhe deutlich verringert.

Das ist falsch - zumindest bei der GS. Ist fast das selbe als ob die du auf einer geraden Fläche reinlädst. Hab ich vorher auch nicht geglaubt, nachdem ich es  das erste mal getestet hatte, hatte ich Glück dass das System samt Aufbauhöhe und GS-Höhe in den Bulli passt.
Bei der Tenere wird es wahrscheinlich ebenso sein - und ja die GS geht nur ohne oder mit Flowjet Windschild rein.
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: Peachman am 02. Mai 2022, 10:44:37
Zitat von: XTZecke am 01. Mai 2022, 16:00:05
Moin,
ich habe noch eine anderen Vorschlag. Habe meine Tenere im Ford Transit gehabt. Dafür Seitenverkleidung abgebaut und das komplette Cockpit nach vorne gesenkt. Hat super funktioniert und ist schnell gemacht.
Gruß
Zecke

Das hört sich ja mega an, ich schau heute Abend mal, wie man das Cockpit senken könnte ...
Vielen Dank an alle anderen für die Tipps  /beer/ /beer/
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: kleinerHeld am 10. Mai 2022, 11:37:38
Zitat von: XTZecke am 01. Mai 2022, 16:00:05
Moin,
ich habe noch eine anderen Vorschlag. Habe meine Tenere im Ford Transit gehabt. Dafür Seitenverkleidung abgebaut und das komplette Cockpit nach vorne gesenkt. Hat super funktioniert und ist schnell gemacht.
Gruß
Zecke
Kannst Du mal erklären, wie Du das Cockpit nach vorne senkst? Ich musste vorne alles abbauen, um die T7 in einen California rein zu bekommen.

Gesendet von meinem SM-G780G mit Tapatalk

Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: XTZecke am 14. Mai 2022, 23:15:54
Moin,
du baust die Seitenverkleidung ab. Dann ist das komplett Cockpit mit zwei Schrauben befestigt. Die raus und du kannst es nach vorne senken. Wichtig ist es dann an der unteren Bohrung zu sichern um eine Beschädigung vom Kabelbaum zu vermeiden. Das Cockpit sollte nicht nur daran hängen. Dann noch die beiden Spiegel ab und du hast die Höhe um einiges gesenkt. Viel Erfolg beim Ausprobieren.
Gruß
Zecke
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: kleinerHeld am 04. Juni 2022, 10:05:43
Zitat von: XTZecke am 14. Mai 2022, 23:15:54
Moin,
du baust die Seitenverkleidung ab. Dann ist das komplett Cockpit mit zwei Schrauben befestigt. Die raus und du kannst es nach vorne senken. Wichtig ist es dann an der unteren Bohrung zu sichern um eine Beschädigung vom Kabelbaum zu vermeiden. Das Cockpit sollte nicht nur daran hängen. Dann noch die beiden Spiegel ab und du hast die Höhe um einiges gesenkt. Viel Erfolg beim Ausprobieren.
Gruß
Zecke
Servus,
komme nochmal auf das Thema zurück. Habe gestern die Seitenverkleidung abgebaut und konnte leider nicht nachvollziehen,  welche  beiden Schrauben Du meinst.Das Cockpit (hiermit meine ich auch die beiden Streben, die re und li hoch stehen und bis zum Tank aus 1 Teil bestehen) ist mehrfach verschraubt und lässt sich so nicht nach vorne kippen. Stehe hier etwas auf dem Schlauch und habe noch keine Lösung gefunden,  Die Tenere ohne größeren Aufwand in den VW Bus zu bekommen. Nur Tachoeinheit, ab reicht von der Höhe nicht.
Vlt. Kannst Du das für einen Begriffstutzigen  nochmal erläutern?
Oder es gibt noch andere Tips?
Jemand schon Erfahrung gemacht, zum Transport ein 17 oder 15 Zoll Vorderrad einzubauen??

Gesendet von meinem SM-G780G mit Tapatalk

Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: kleinerHeld am 04. Juni 2022, 10:20:25
Zitat von: Thommy am 01. Mai 2022, 09:26:05
Hallo, wir hatten letztes Jahr das Vorderrad durch ein Schubkarrenrad ersetzt und hatten diese dann in einen Ford Transit verladen. Ging einwandfrei.

Grüße
Thommy
Welche Achse hast Du für das Schubkarrenrad verwendet?

Gesendet von meinem SM-G780G mit Tapatalk

Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: Thommy am 07. Juni 2022, 08:33:19
Die Original Achse mit Paketband umwickelt so dass sie  keinen Schaden nimmt.

Grüße
Thommy
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: tam91 am 07. Juni 2022, 21:49:06
Hallo
Für meinen T4 Multivan reicht es die Spiegel abzuschrauben und die Gabel in die Federn zu ziehen (mit einem Spanngurt).
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: kleinerHeld am 07. Juni 2022, 22:23:52
Bei meinem Calfornia fehlen trotz voll in die Gabel gezogen die entscheidenden cm
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220607/263c693276cf19aba9e1bdd07f3e125d.jpg)

Gesendet von meinem SM-G780G mit Tapatalk

Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: tam91 am 08. Juni 2022, 19:38:43
Hallo
Hat der California eventuell eine Isolierung im Boden oder kommt er durch das Hubdach tiefer?
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: Michi am 16. Juni 2022, 10:37:12
Servus,

habe kürzlich das gleiche Problem gehabt: zwei 700'er Teners sollten in einen VW T6 Multivan, Einfahrhöhe 125cm. Mit Scheibe und Spiegel runterschrauben war das nicht zu machen.
Haben dann Schubkarrenräder eingebaut, das war kein Problem.
Die Achse der Tenere hat 22mm Durchmesser.
Schubkarrenrad vom Baumarkt hatte 20mm (incl. Toleranzen ca 21mm), musste also auf 22mm aufgebohrt werden (habe ich mit einem langen Holzbohrer gemacht, was anderes war nicht verfügbar. Hat gut geklappt)
Die Distanzen und die Achse sind original, zusätzlich sind 4 Unterlegscheiben M20 verbaut. Die hatten 21mm, habe ich mit Schälbohrer auf 22mm gebracht.
Die Bremszangen müssen abgebaut und mit Kabelbinder fixiert werden.
So war es kein Problem mit zwei Tenere im Bus, da war noch locker Platz drumrum.
Vorbereiten sollte man aber nicht erst am Tag der Abfahrt...
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: nobelschroeder am 16. Juni 2022, 11:37:20
alter michi, ich musste fast spucken vor lachen. geiler reifen, würde ich gleich eintragen lassen!
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: Deko am 16. Juni 2022, 12:21:40
Muss aber noch ein Satz Shimano dran  /-/
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: Hauke am 16. Juni 2022, 12:36:10
Super Idee :D, nach dem Entladen nicht vergessen wieder umzubauen ;D.
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: Stefan32 am 16. Juni 2022, 16:10:55
Mal so ein Tip aus dem "Bergfahrt" Umfeld:
Plastik, Holz oder ein Stück Metall zwischen die Bremsbeläge.
Wenn man beim ausladen die Vorderrad bremse zeihen sollte, muss man nicht nachher die Beläge auseinander drücken. 
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: Michi am 17. Juni 2022, 08:01:57
Servus,

das passiert tatsächlich schneller als man denkt.
Wir hatten die Bremshebel an den Barkbustern mit Kabelbinder befestigt, damit man nicht betätigen kann.
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: unse am 17. April 2023, 09:40:42
moin,

kurzer "erfahrungsbericht" vom gestrigen tag von meiner seite dazu.
geplant war unsere beiden tenere 700 nächstes wochenende im t5 multivan (kr=kurzer radstand) nach mv zu tranportieren. gestern habe ich das mal getestet. der t5 hat hinten einen durchfahrtshöhe  von 124cm. danach wird es wieder etwas höher, mittig kommt dann noch mal die bedieneinheit für klima/licht, die auch wieder etwas nach unten ragt. danach ist bei mir etwas mehr luft, da ich ein nachgerüstetes schlafdach habe. weiterer positiver punkt ist die schiebetür auf der linken seite 8)
die beiden tenere wurden mit ratschengurten an der achse und gabelbrücke soweit wie möglich runter gezogen. scheibe und spiegel demontiert. bei meiner tenere(standardhöhe) zusätzlich noch luft aus dem vorderrad gelassen. damit passte sie geradeso, mit leichter schrägstellung beim einfahren, soweit rechts wie möglich in den multivan. die zweite tenere (4cm tiefer) liess sich dann nur bis an den lenker der rechts stehenden tenere schieben, da dass geweih im weg war. weiter nach links ging nicht, dort die c-säule im weg war.  >:(
die erste tenere hätte man jetzt noch versuchen können, weiter durch die schiebetür nach rechts zu lehnen, um am geweih der zweiten vorbei zu kommen. hätte aber nur wenige cm gebracht, da sie rechts mit fussraste etc. schon nahe der verkleidung war.
nächster versuch rückwärts rein. das ist ohne seilwinde o.ä. eine elende buckelei. und passt auch nicht, da der winkel jetzt anders ist und damit das geweih ca. 5 cm über der maximalen einfahrtshöhe ist.
fazit:
zwei tenere in einem t5 multivan kr ohne grösseren zusätzlichen aufwand und vorraussichtliche schäden am multivan-interieur (himmel, verkleidung, scheiben) plus buckelei und verrenkungen sind in meinen augen nicht möglich.
optionen einzeln oder zusammen:
- austausch vorderräder gegen kleinere räder
- grössere ratschengurte, um die gabel noch mehr zu spannen
- langer radstand multivan

eine einzelne tenere im multivan stellt kein problem dar.

unsere tenere werden nur in ausnahmefällen transportiert (tour bzw. urlaub geht zuhause los). für diese wenige male werden wir auf einen anhänger zurückgreifen, da sich der aufwand nicht lohnt.
es war anders geplant, aber so ist es nun mal im leben /-/ /beer/

gruss
rüdiger
Titel: Antw:Verladung der Tenere in Ford Transit
Beitrag von: Jirschi am 18. Mai 2023, 15:45:14
Zitat von: Franz am 30. April 2022, 09:09:36Hallo,
ich hatte letzten im Netz ein Bild gesehen, wo das Vorderrad ausgebaut und durch ein Schubkarrenrad auf der Achse ersetzt wurde.
Wäre zumindest ein Gewinn in der Höhe und rollbar. :D
LG

Klingt sehr einfach und plausibel. Aber.... Bedenkt, dass ihr die Tenere aufbocken müsst, um das Vorderrad zu entfernen. Aufbocken mit einem Motocross-Ständer geht ja gerade noch, aber wie wollt ihr den Ständer darunterschieben, wenn das deutlich kleinere Schubkarrenrad drin ist?Dann kriegt man nämlich wegen der geringeren Bodenfreiheit keinen Ständer mehr unter die Motorschutzplatte.  Das ist nicht mehr so einfach und generiert enorm mehr aufwand.