YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré 700 => Thema gestartet von: Rocco am 01. Juni 2022, 21:51:54

Titel: Funktion des Blechringes auf dem Kettenblatt?
Beitrag von: Rocco am 01. Juni 2022, 21:51:54
Moin,

ich möchte das Kettenblatt wechseln und bei der Gelegenheit den darauf fixierten ,,Blechring" weglassen, da sich mir die Funktion nicht erschließt.

Soll er verhindern, dass sich die Kette um die Achse wickelt, falls sie runterspringt?

Thanx, Rocco
Titel: Antw:Funktion des Blechringes auf dem Kettenblatt?
Beitrag von: TTGeorg am 01. Juni 2022, 21:57:29
ja, genau, richtig erkannt.
aber, wann passiert das mal?
/tewin/
Titel: Antw:Funktion des Blechringes auf dem Kettenblatt?
Beitrag von: mmo-bassman am 01. Juni 2022, 22:06:46
Wenn die Kette alt wird und nicht nachgespannt wird, dann noch ne löchrige Offroadpiste schon hängt die Kette daneben.
Lass den Ring dran, is besser.
Titel: Antw:Funktion des Blechringes auf dem Kettenblatt?
Beitrag von: Rocco am 01. Juni 2022, 22:23:24
Hmm, mir ist die noch nie runtersprungen (ob's an der Kettenführung, der gut gespannten Kette ;D oder an was auch immer gelegen hat), wobei ein solcher Ring an keinem meiner Kräder bisher dran war.

Da ich versuche, wenn Hand ans Motorrad gelegt wird, Gewicht zu optimieren (auch die 100gr. summieren sich ;)), wird der Ring wohl abbleiben.

Danke trotzdem, Rocco
Titel: Antw:Funktion des Blechringes auf dem Kettenblatt?
Beitrag von: BastiLU am 02. Juni 2022, 06:14:01
Kettenriss ist nicht ausgeschlossen. Ist mir mit ner endlosen mal passiert... nicht so cool
Titel: Antw:Funktion des Blechringes auf dem Kettenblatt?
Beitrag von: Hiccup am 02. Juni 2022, 14:37:18
Zitat von: BastiLU am 02. Juni 2022, 06:14:01
Kettenriss ist nicht ausgeschlossen. Ist mir mit ner endlosen mal passiert... nicht so cool

Die Frage ist, inwiefern dir der Ring dann noch "helfen" soll, wenn die Kette reißt ?
Titel: Antw:Funktion des Blechringes auf dem Kettenblatt?
Beitrag von: mmo-bassman am 02. Juni 2022, 14:42:26
Die Kette könnte reißen, WEIL der Ring entfernt wurde.
Kette springt aus bereits erwähnten Gründen runter, ohne diesen Ring verklemmt sie sich zwischen Nabe und Schwinge und reißt dann, ganz einfach.
Titel: Antw:Funktion des Blechringes auf dem Kettenblatt?
Beitrag von: Hiccup am 02. Juni 2022, 14:57:10
Zitat von: mmo-bassman am 02. Juni 2022, 14:42:26
Die Kette könnte reißen, WEIL der Ring entfernt wurde.
Kette springt aus bereits erwähnten Gründen runter, ohne diesen Ring verklemmt sie sich zwischen Nabe und Schwinge und reißt dann, ganz einfach.

Ahh ok, so rum wird ein Schuh draus :-)
Titel: Antw:Funktion des Blechringes auf dem Kettenblatt?
Beitrag von: diekuh am 02. Juni 2022, 15:17:49
Aus Erfahrung an meiner ehem. 660z:

Die Kette wird alt, du fährst in den Urlaub, sie läng sich schneller als erwartet. Du hast aber heute Abend keine Lust auf Kette spannen, reicht morgen Abend auch noch. Was passiert dann am nächsten Tag: genau! Und zwar nicht am besten Strassenstück sonder da, wo die grösste Kacke abläuft und dann beginnt es noch zu regnen. So geschehen Bosnien 2019!

Also lass drann das Ding.

VG
Roland
Titel: Antw:Funktion des Blechringes auf dem Kettenblatt?
Beitrag von: mmo-bassman am 02. Juni 2022, 16:16:25
Zitat von: diekuh am 02. Juni 2022, 15:17:49
Aus Erfahrung an meiner ehem. 660z:

Die Kette wird alt, du fährst in den Urlaub, sie läng sich schneller als erwartet. Du hast aber heute Abend keine Lust ...
Wenn schon in die Kacke, dann bitte mit Anlauf!  ;D
Titel: Antw:Funktion des Blechringes auf dem Kettenblatt?
Beitrag von: kolja2006 am 02. Juni 2022, 22:12:18
Tipchen: Vor jeder größeren (ernsthaften) Tour Verschleißteile einnullen. Bremse, Kette, Öl, Kerzen, ... was frisch ist, geht selten durch Verschleißerscheinung kaputt. Hat bei mir immer funktioniert, wenn beherzigt und gab in die Nüsse, wenn nicht (oder vergessen).

Bin neulich über den Ring gestolpert und empfinde ihn als einen der vielen kleinen pragmatischen Dinge, die die T7 auszeichnen.
Titel: Antw:Funktion des Blechringes auf dem Kettenblatt?
Beitrag von: Stefan2105 am 06. Juni 2022, 23:02:45
Bin 2021 mit meiner F650 aus einer Kurve gefahren, beschleunigt und bei ca 80 hat es mir das Hinterrad blockiert. Bin dann mit blockierendem Hinterrad nach ein par Metern zum stehen gekommen. Ich hatte das Ritzel vorne verloren und die Kette hat es um die Schrauben zum befestigen des Ritzels gewickelt. Hätte ich damals ähnliches gehabt wäre das Rad nicht zum blockieren gekommen.
Titel: Antw:Funktion des Blechringes auf dem Kettenblatt?
Beitrag von: FEZE am 07. Juni 2022, 08:14:36
Habe grade auf den Kalender geschaut und nein es ist nicht der 1.4.

Redet ihr von dem Sicherungsblech, das bei eigentlich jeder Mopete vor dem Ritzel sitzt und seinem Namen zu recht trägt?

Um Gewicht zu machen, gibt es genug Schmarren die demontiert werden können. Andersrum hol ich mir dann ne WR.

FEZE
Titel: Antw:Funktion des Blechringes auf dem Kettenblatt?
Beitrag von: gnortz am 07. Juni 2022, 08:56:13
"Startseite" https://www.yamaha-ersatzteil.de/parts-catalog.php
Nummer 13 ist gemeint.
Titel: Antw:Funktion des Blechringes auf dem Kettenblatt?
Beitrag von: Franki am 07. Juni 2022, 09:01:59
ah, Yamaha hat die Seite überarbeitet - sehr interessant! Danke, gnortz!