Hallo Tenere-Gemeinde,
ich möchte im September nochmal bisschen auf Tour gehen.
Reisezeitraum so ab 18.9 bis max. 27.09.
Es gibt noch keinen Plan, eventuell Piemont, vielleicht aber auch Korsika etc.............
Berge und Schotter (kein Hardenduro) wäre so in meinem Sinne.
Fahre mit leichtem Gepäck, Ergo: kein Camping, eher B&B, Pensionen etc....
Ich komme aus dem Taunus, bin mittlerweile 57 Jahre jung und noch einigermaßen Fit.
Fahrstil: entspannt bis zügig mit Pausen für Fotos, Kaffee und Nahrungsaufnahme.
Vielleicht hat ja jemand Lust und Zeit, freue mich auf Nachrichten per PN, dann kann man sich telefonisch austauschen.
Gruß
Walter
Hallo Voiden. Ich kann dir auch das Forum Motorradkaravane empfehlen!
Hab da selbst immer irgend welche Enduro Mitfahrer gefunden.
Gruss bb
Danke für den Tip, ich schau da gleich mal rein /beer/
Und vielleicht nächstes Mal, wenn möglich, den geplanten Reisezeitraum etwas frühzeitiger bekanntgeben, um mehr Resonanz zu erhalten!
Viel Spaß!
Super Tip, wäre ich garnicht drauf gekommen, Danke /beer/
Zitat von: ndugu am 05. September 2022, 15:23:38
Und vielleicht nächstes Mal, wenn möglich, den geplanten Reisezeitraum etwas frühzeitiger bekanntgeben, um mehr Resonanz zu erhalten!
"Melde dich mal wenn du am Wochenende fahren möchtest."
Hab mich dann Di. oder Mi. gemeldet.
Ne, das ist zu früh kann ich jetzt noch nicht zusagen.
Ok, hab mich dann Fr. gemeldet. Tut mir Leid dies ist zu spät, habe schon etwas vor.
Dieses doofe Gesindel!
Servus.
Ich hab 7 Tage Zeit für die Westalpen. 23.-29 September ab Zwickau /Sachsen.
Die Route Grand Alps würde ich gern fahren wollen.
Fahre auch gemütlich. Bj66. Fotografiere und Filme gern. Saufe und rauche nicht und trinke gern Kaffee.
Bin kein Anfänger und hab den Balkan bis Theth schon gesehen.
Meine letzte kleine Reise wird es werden......
Hallo Vogtlaender,
guter Plan, Route de Grandes Alpes kenne ich gut, ist auf jeden Fall eine Reise Wert ;)
Start 23.09 ist für mich allerdings zu spät, da will ich schon einige Tage unterwegs sein.
Dir eine schöne Tour.
Zitat von: yamralf am 05. September 2022, 19:25:56
"Melde dich mal wenn du am Wochenende fahren möchtest."
Hab mich dann Di. oder Mi. gemeldet.
Ne, das ist zu früh kann ich jetzt noch nicht zusagen.
Ok, hab mich dann Fr. gemeldet. Tut mir Leid dies ist zu spät, habe schon etwas vor.
Dieses doofe Gesindel!
Nur zur Klarstellung, es ist niemand hier aus dem Forum gemeint.
Ist mir nur in dem Zusammenhang eingefallen weil es mir früher häufig so gegangen war.
/beer/
"Dieses doofe Gesindel!"
Das hätt ich mir gespart.... ::)
Ironie kann auch verstanden werden....
Moin Walter.
Das Piemonte ist immer eine gute Wahl. Ein zentraler Startpunkt ist die Stadt Bardonecchia im Valle di Susa.
Gerne genommen wird dort der Camping Gran Bosco https://www.campinggranbosco.it/de/ .
Dort gibt es ein "Pod" für Nicht-Zelter: https://www.campinggranbosco.it/de/glamping-pod/
Eine andere Möglichkeit zu nächtigen sind so genannte "Posto Tappa" oder Plural "Posti Tappa". Oft einfach gehalten aber immer mit guter Verpflegung, meist am Abend.
Für die geistliche Bildung gibt es die https://sacradisanmichele.com/
Weiter südlich im Piemont liegen die Täler Varaita, Maira und Stura mit den dortigen Bergstraßen.
Und fast ein Steinwurf von dort liegt Limone Piemonte und die LGKS.
Und für alles zehn Tage ist schon sehr ambitioniert Viel Spaß!
Hallo Yamralf,
vielen Dank für Deine Feedback und die Infos, Piemont und Camping Garnd Bosco kenn ich gut und ist immer eine Option: Da kann man eigentlich nicht oft genug sein, man endeckt immer wieder neues und trifft Gleichgesinnte /tewin/ .
LGKS war ich lange nicht mehr, da hätte ich auch Lust drauf.
Ich denke die Entscheidung wird die Wettervorhersage übernehmen, ich starte Richtung Süden und folge dann spontan einer der vielen Möglichkeiten.
Beste Grüße
Walter
/beer/ /beer/
Zitat von: ndugu am 07. September 2022, 16:56:56
/beer/ /beer/
Apropos Bier, in der Camping-Pizzeria gibt es:
.....und da haben die Flaschen mal eine vernünftige Größe....0.6 l /beer/
Zitat von: Allesschrauber am 07. September 2022, 17:47:32
.....und da haben die Flaschen mal eine vernünftige Größe....0.6 l /
Nur kommt es leider nicht mehr aus Udine. Friaul ist nämlich auch eine schöne Ecke zum fahren und trinken!
....Gibt es auch hier bei meinem Bierdealer.... ;D
Zitat von: Allesschrauber am 07. September 2022, 18:03:06....Gibt es auch hier bei meinem Bierdealer.... ;D
Ja, im kleinen Sexer-Pack auch bei meinem. Wir sollten mal gemeinsam fahren, haben ja die selben kulinarischen Vorlieben.
Zitat von: yamralf am 07. September 2022, 18:12:26Ja, im kleinen Sexer-Pack auch bei meinem.
Ach sch.... schon wieder zwei böse Worte.
Ja, im kleinen S..er-P... auch bei meinem.
......gerne /-/....sollte man mal machen.. /tewin/..wenn alles klappt will ich im nächsten Jahr noch mal dort hin. 2019 musste ich mich dem Schnee geschlagen geben und habe somit noch eine Rechnung mit dem Col de Sommeiller offen. .....vorausgesetzt mein Knie wird wieder.....
Das is auch leggar....gab es im Aostatal....
Zitat von: Bytebandit1969 am 04. September 2022, 14:27:02
Hallo Voiden. Ich kann dir auch das Forum Motorradkaravane empfehlen!
Gibt es das noch? Ich habe in Duisburg öfter die Reisevorträge angesehen.
Tre Luppoli kenne ich nicht, bei Beschwerden aber kenne ich: https://koeltgen.de/
Wir zerreden ja den AT, deshalb bei mir.
Ich wollte keine neue Meldung tippen, deswegen schreib ich gleich hier weiter. Es betrifft ja eine Tour im September. ;-)
Sollte das Wetter ab 23.9.gut und trocken bleiben, plane ich Solo die RdGA vom Genfer See aus Richtung Süden zu fahren. Was ich in der kürze der Zeit gesehen und gelesen habe, sollte man sich 3Tage dafür nehmen. Bis ans Meer plane ich nicht. Je nach Wetter und Temperaturen werde ich die Alternativrouten rechts und links als Rückreise fahren. Ich komme aus Sachsen und werde bis hinter Bern als Anreise in Deutschland die Autobahn nehmen. (Hinter Bern hab ich ein Sofa gefunden.)
Von Basel bis Bern dann Landstraße wegen dem 40 Euro Ticket für Autobahnen.
Vielleicht hat der eine oder andere noch einen Tip am Rand für mich, - immer her damit.
Ich habe die Alpen im Westen noch nicht gesehen.
Pensionen werde ich mir am jeweiligen Tag vormittags über Booking suchen. Zelten mag ich bei den Nachttemperaturen nicht mehr. Wird schon was preiswertes zu finden sein.
Vielleicht trifft man sich....
Frank