Hallo Teneristi,
Mein Name ist Harry, bin fast 61 Jahre jung und lese mich gerade über eine Tenere 700 ein.
Mit 1,72 nicht groß gewachsen (man schrumpft ja im Alter ;D) komme ich mit der Sitzposition einigermaßen klar, mit der Geräuschentwicklung des Fahrtwindes hinter der Scheibe geht das, wie vielen hier, gaar nicht.
Ich besaß schon eine VStrom 1000, eine Multistrada 950S, und eine GS1250.
Bei allen ☝️, wirklich allen, gab es diese rumpelnde Geräuschentwicklung hinter den Frontscheiben. Helme wurden gewechselt (zumindest zwei Stück) und pro Maschine 2-3 Scheiben pro Maschine. Aber niemals kamen diese Orkane schon ab 65 km/h aufwärts in meine Gehörgänge. Ich hatte sofort ein Dejavue...
Sicher kann man machen, tun, probieren...kostet halt wieder Nerven, Zeit und doch ein gewisses Maß an finanziellem Aufwand, was in diesen speziellen Zeiten gerade etwas schwer fällt. Ich lese mich also durch die 55 Seiten hier im Forum ein und es fällt mir schwer, eine passende Lösung für mich zu finden.
Es scheint, das Reiseenduros mich nicht sonderlich mögen. Gehörschutz trage ich, hilft aber nur bedingt. Ich lese trotzdem weiter und hoffe /beer/
Einen sonnigen Herbst uns allen /-/
Beste Grüße
Harry
Hallo Harry,
Willkommen im Forum und viel Spaß mit der Tenere.
Ja, Infos bekommst du hier zuhauf.
Bin selber 1,72 und komme ohne Tieferlegung klar. Beim Windschild ist es bei mir auf der höchsten Stufe des Kedo-Halters am besten. Da kann ich sogar mit Jethelm fahren. Gutes Gelingen
Ralf
Joah, könnte man testen...gibt ja doch Vieles. ???
Hallo Harry,
also wenn Dir die 1250er GS bereits zu laut war...
Das kommt halt immer auf den eigenen Anspruch an.
Vielleicht solltest Du mit einer T700 erstmal eine ausgiebige Probefahrt machen...
Gruß, Volker
Als 176 Zwerg kann ich dir folgendes sagen. Mit etwas erhöhtem Schild ( Kedo) wird es ruhig wenn ich mich noch etwas ducke. Ein baulich breiteres und höheres Schild könnte es für mich wohl endgültig lösen, ist mir aber zu wuchtig. Insgesamt wirst du das Problemchen mit der Tenere nicht komplett lösen können. Es wird halt keine GS mit viel Spoiler und Windkanaltuning. Es bleibt eine leichte luftige Enduro mit allen Vorteilen und Nachteilen dieser Philosophie
Als 176er hab ich gar kein Problem mit dem Wind. Weder mit Endurohelm, Klapphelm oder Jethelm. Auch nicht bei hohen Geschwindigkeiten.
Bin auch nicht besonders anspruchsvoll oder empfindlich.Wenn man fast 40 Jahre nur nackte Mopeds gefahren ist, kommt einem der Windschutz an der Tenere wie Gold vor.
Moin.....geht mir ähnlich. Erst ab ca 120kn/h finde ich wird es unangenehm. Ganz schlimm wird es auf der Autobahn hinter einem LKW......Da ich aber selten Autobahn fahre..... /-/
P.s 185cm groß. Mit hoher Rallysitzbank. /tewin/
Willkommen im Forum.
Bin auch 172 und habe mir die Puig Tourenscheibe drauf gemacht. Damit ist es besser als mit der Originalscheibe.
Gesendet von meinem Redmi Note 8 Pro mit Tapatalk
Tach Harry,
vielleicht mal komplett weg vom Enduro-Jedöhns hin zu nem "Crossover" mit dem gleichen Motor (oder eben dem Dreiender): Meine Frau hat ähnliches Gardemaß und ist/war bzgl. Wind sehr empfindlich...mit der Tracer 700 klappts fast windstill bis ca. 130 km/h...sie ist zufrieden....
Gruß aus Beuel,
Willi
Moin Harry,
an dem Buffeting der Originalscheibe bin ich anfangs auch echt verzweifelt.
Deutlich besser ist es für mich mit der kurzen Sportscheibe von Puig geworden.
Immer noch laut, aber das Wummern ist weg.
Optisch finde ich die auch okay.
Gruß, Lars
Tja, bleibt und ist ein großes Thema.
Hier in Bonn steht auch nichts zur Probefahrt zur Verfügung...zum Thema probiere doch mal eine Tracer 7 aus... 🤷♂️