YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: crihan am 11. November 2010, 08:32:06

Titel: 160-er oder 180-er
Beitrag von: crihan am 11. November 2010, 08:32:06
Für meinen Umbau benötige ich nur noch ein Hinterrad. Die Nabe liegt schon rum aber ich kann mich nicht entscheiden.
Entweder 4,5 Zoll Felge mit 160-er Reifen oder 5,5 Zoll Felge mit 180-er Reifen.
Was meint ihr?????
Macht sich der Unterschied im Handling beim schmalen Reifen so sehr bemerkbar???
180-er gefällt schon rein optisch.........
Titel: Re:160-er oder 180-er
Beitrag von: Sutener am 11. November 2010, 10:52:43
Ja, der Unterschied macht sich bemerkbar!
Sprich mal den Ralf K. hier ais dem Forum an, der hat nen 150ger Hinterreifen eingetragen bekommen und kann dich bestimmt beraten!
Er kommt auch aus H, Ortsteil Wennigsen soweit ich gehört habe!
Titel: Re:160-er oder 180-er
Beitrag von: alois am 11. November 2010, 20:15:52
180er auf der tenere???
für die optik bestimmt gut......für?s fahren bestimmt schlecht....
fahrer heuer schon das ganze jahr mit nem 150er anakee rum....fährt sich aber auch ned schlecht......mit dem 130er im winter ist sie auf jedenfall handlicher...
weiß ned ob du mit dem 180er glücklich wirst.......es sei den den du legst nur wert auf cooles aussehen......
Titel: Re:160-er oder 180-er
Beitrag von: deichhopser am 11. November 2010, 21:20:08
180 er in der Original Schwinge das geht ????
Titel: Re:160-er oder 180-er
Beitrag von: die Wüste lebt am 12. November 2010, 01:02:23
Ich hatte auch nen 150er gefahren und eingetragen. (aber auf der Originalfelge) Vorne hab ich dazu nen 110/90 19" gefahren. Tolle Kombination, hat mächtig Spaß gemacht.
Wobei ich persönlich der Meinung bin das die Breite und  der Duchmesser des Vorderrades das Max, bzw. Min der Gefühle i für die ST sind.
Denn ja breiter der Reifen, desto größer muß die Schräglage sein, um die selbe Kurvengeschwindigkeit zu fahren.
Also ein 180er Schluffen und angeschraubte Trittbretter könnt ich mir gut vorstellen.
Viele Grüße Axel
Titel: Re:160-er oder 180-er
Beitrag von: crihan am 12. November 2010, 07:20:35
Zitat von: deichhopser am 11. November 2010, 21:20:08
180 er in der Original Schwinge das geht ????
Angeblich ja  :)

Tendiere auch eher zu 4,5x17 mit 160-er Hinterreifen   :-\

Titel: Re:160-er oder 180-er
Beitrag von: Christof am 12. November 2010, 09:22:56
180er in Wiwo Schwinge.

Schwinge und Rad sind noch zu haben...
Titel: Re:160-er oder 180-er
Beitrag von: fire750 am 12. November 2010, 18:25:52
Moin

Axel hat?s auf den Punkt gebracht.

Hinten fahre ich 4.25 mit 150/70/17
Vorne wahlweise 110/80/19  oder 100/90/19
Der 110er Vorderreifen war mir zu viel vom Lenkverhalten, komme mit dem 100er besser zu recht. Das ganze vorne und hinten " Gewilbert " und jetzt mit 320er Scheiben vorne und Bremspumpe von der TDM - Jetzt bin ich mehr als zu Frieden. Merke ich auch an den Reifen, habe keinen unterschied mehr in der Abnutzung, sind innen und aussen gleich abgefahren. Um so breiter um so mehr Kippwinkel brauch man in den Kurven.
Durch das 19er Vorderrad hat man ein direktes einlenken in die Kurve, da musste ich am Anfang etwas aufpassen da ich im Gegensatz zum 21er oftmals zu früh eingelenkt hatte und ich in links Kurven auf der Gegenfahrbahn war und rechts Kurven ins grüne kam.
Für mich war aber die Sitzhöhe der Grund der Umrüstung - Zwerg !

Gruss
Frank

8) 8)
Titel: Re:160-er oder 180-er
Beitrag von: Chris am 12. November 2010, 18:37:37
Maximal den 150er hinten. Ich hatte auch schon 160er auf?m Gußrad - war nedd so prickelnd.

wegen 180er such mal nach Ulf, der weiß dazu mehr.....
Titel: Re:160-er oder 180-er
Beitrag von: Ralph_K am 13. November 2010, 20:49:15
Hallo,
ich fahre auf meiner Silberhummel vorn 110/80R19 auf einer 2,75x19 Felge und hinten 150/70R17 auf einer 4,25x17 Felge.
Mit dieser Kombination bin ich sehr zufrieden, die Dicke fährt sich sehr handlich und hat einen nahezu genialen Geradeauslauf ohne jegliches Pendeln o.ä..
Meiner Meinung nach, ist ein breiterer Reifen (über 150er) auf dem Hinterrad zumindestens für die ST eher hinderlich und bringt keinen praktischen Nutzen.

Grüßle, Ralph...
Titel: Re:160-er oder 180-er
Beitrag von: crihan am 14. November 2010, 12:37:13
Also vorne wird es ein 120-er auf 3,5x17 Zoll.  Mit 19 Zoll oder größer vorne würde ich gar nicht auf die Idee kommen hinten 160/180 zu fahren.

Brauche kein Pseudo Dakar Bike..... Ein kurventaugliches Funbike soll es werden. Mit anständigen Reifen, dem Wilbers Fahrwerk und einer guten Bremsanlage sollte das machbar sein :D  Reifen werden Sport- oder Tourensportreifen (SportAttack, RoadAttack von Conti), keine Stolle, dafür habe ich den originalen Radsatz.

Titel: Re:160-er oder 180-er
Beitrag von: fire750 am 14. November 2010, 17:06:02
Hallo

@ crihan

Mit den 120er vorne und 160/180er hinten wird es für das Fahrverhalten eher negativ. Da ist nicht mehr viel mit fun. Ich hatte letztes Jahr sehr viel am Fahrwerk probiert bis es mit dem Fahrverhalten passte, zwischen glatten und unebenen Fahrbahnbelägen, dieses Kombi lässt die Dicke schon merklich straffer werden, da ist nichts mehr mit walken uns dämpfen über die Gummis.
Aber einfach selbst probieren, so habe ich es auch gemacht.

Gruss

Frank
8) 8) 8)
Titel: Re:160-er oder 180-er
Beitrag von: die Wüste lebt am 15. November 2010, 23:23:50
@ Chrishan,
Ich weiß gar nicht, warum du fragst was du draufmachen sollst? Du hast doch eh schon beschlossen was draufkommt.
Also Viel Spaß!
Es kann nur sein das Dir mit deiner kurventauglichen 120/180er Pseudo Super Moto, jede original oder mit Stollenreifen bestückte ST davonfährt.
Axel
Titel: Re:160-er oder 180-er
Beitrag von: crihan am 16. November 2010, 07:40:06
Zitat von: die Wüste lebt am 15. November 2010, 23:23:50
@ Chrishan,
Ich weiß gar nicht, warum du fragst was du draufmachen sollst? Du hast doch eh schon beschlossen was draufkommt. Stimmt, habe mich für 160-er auf 4,5 Zoll Felge entschieden. Ne Pseudo Supermoto brauch ich nicht, da eine echte Supermoto eh wieder kommt im Winter.  8)
Also Viel Spaß!
Es kann nur sein das Dir mit deiner kurventauglichen 120/180er Pseudo Super Moto, jede original oder mit Stollenreifen bestückte ST davonfährt.
GENAU!!!passiert mir aber seltenst, egal mit welchem Moped ;D

Axel

Titel: Re:160-er oder 180-er
Beitrag von: Sutener am 17. November 2010, 00:22:19
Der Unterschied zwischen einem 160ger und einem 180ger Hinterrad ist vom Fahrverhalten schon sehr gewaltig!
Du wirst dich verjagen beim einlegen in die Kurven, was das ausmacht im direkten Vergleich.

Würde zu maximal 160ger raten,ist aber nur meine Meinung.

Meine Erfahrung mit dem Unterschied beruht aber auf einer Bandit und nicht auf einer Tenere!
Also nicht unbedingt direkt vergleichbar.
Titel: Re:160-er oder 180-er
Beitrag von: Chris am 18. November 2010, 07:57:49
Crihan, soll das so werden?
Titel: Re:160-er oder 180-er
Beitrag von: crihan am 18. November 2010, 19:43:11
Das sieht schon ganz nett aus. Ich bleib aber bei Speichenrädern :)

Habe gerade Post von Wilbers bekommen, Gabelfedern mit Öl und Federbein. ;)
Große Bremsscheiben mit Adapter liegen hier auch schon, Vorderrad auch ;D
Jetzt noch das Hinterrad und dann gehts los.
Schwingenlager und Lager für die Umlenkung brauche ich noch. Gabs hier nicht mal irgendwo eine Liste welche Lager wo verbaut sind sind?

Titel: Re:160-er oder 180-er
Beitrag von: Paetschman am 19. November 2010, 01:12:47
Ich habe gerade auf eine Bronzebuchse statt der Lager der Hebelei umgerüstet. Werde aber erst im nächsten Jahr sehen, ob das gut war. gehe aber davon aus  /devil/

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:160-er oder 180-er
Beitrag von: ferzz am 19. November 2010, 08:26:48
Zitat von: crihan am 18. November 2010, 19:43:11
Schwingenlager und Lager für die Umlenkung brauche ich noch. ?

Bevor die Schwingenlager hinüber sind, sind die Hülsen in den Lagern eingelaufen. Ein Wechsel nur der Lager lohnt deshalb nicht.

Zitat von: crihan am 18. November 2010, 19:43:11
Gabs hier nicht mal irgendwo eine Liste welche Lager wo verbaut sind sind

Download-Bereich
Titel: Re:160-er oder 180-er
Beitrag von: crihan am 15. Februar 2011, 11:20:52
So, Paket von HE ist da. Wegen TÜV Gutachten ist es nun eine 5 Zoll Felge hinten geworden mit 160-er Reifen. Tachoangleichung habe ich auch gleich machen lassen. Nächstes WE geht es ans zerlegen. Dann Gabelservice machen, Wilbers Teile einbauen und Räder rein.